ich hoffe hier kann mir jemand helfen, ich möchte englisch lernen in canada. dazu wollte ich für ein paar monate nach canada. wie ist es wenn ich ein englischkurs in canada belege, muss man den selber zahlen? oder kann ich da irgendwie mit einem arbeitsvisum hin und einen kurs umsonnst bekommen? oder bekommen nur auswanderer die möglichkeit einen kostenlosen englischkurs zu besuchen. ich wollte entweder in die ecke winnipeg oder fort saint john.
Soweit ich weiss, werden die Sprachkurse hier nur fuer Immiganten kostenlos angeboten. Du kannst es aber auch einfacher haben und dich in Deutschland an einer Sprachschule anmelden...
Der Englischkurs ist nur kostenlos für Einwanderer mit PR-Card, allerdings sind die Klassenräume brechend voll und es kommt auch schonmal vor, das nicht genügend Sitzplätze & Tische vorhanden sind. Der Lernerfolg ist nicht so toll.
Bei der o.a. Schule (Winnipeg) z. B. kosten 6 Monate Englischkurs Vollzeit (33 U-Stunden à 50 Minuten) 315 $ pro Woche + registration fee + material.
Du brauchst kein Arbeitsvisum oder study-permit sondern nur eine Aufenthaltsgenehmigung von 6 Monaten. Die hat man ja als deutscher Touri automatisch (normalerweise).
Außerdem bekommst Du kein Arbeitsvisum mal eben so....!
Dann brauchst Du ja noch eine private Krankenversicherung, Unterkunft, Verpflegung, Flug, etc.
Zitatallerdings sind die Klassenräume brechend voll und es kommt auch schonmal vor, das nicht genügend Sitzplätze & Tische vorhanden sind. Der Lernerfolg ist nicht so toll.
Zitat von hrd2fnd wo hast du diese info her? hast evtl. einen link?
Was für'n Link?? War selbst in der Schule und habe genau das erlebt. Sind jeden Tag neue Schüler aufgenommen worden, obwohl die Klasse aus allen Nähten gebrochen ist. Habe mich daraufhin abgemeldet und bin nicht mehr hingegangen.
ZitatWas für'n Link?? War selbst in der Schule und habe genau das erlebt. Sind jeden Tag neue Schüler aufgenommen worden, obwohl die Klasse aus allen Nähten gebrochen ist. Habe mich daraufhin abgemeldet und bin nicht mehr hingegangen.
dachte du haettest vielleicht einen beitrag der ueber die verschiedenen ESL schulen fuer immigrants in GTA berichtet. meine frau macht den einstufungstest am samstag...
fällt niemannd auf - dass der poster mal wieder ein trool ist?
: - )))
trool: a person who enters a blog comments conversation with the intent to hijack it or divert it from it's subject and tone but does so in such a clumsy, clueless manner as to provoke laughter and derision rather than humorless animosity. etymology: the word, trool, was "invented" a few months ago as a result of careless typing. it proved to be an immediate hit amongst commenters at firedoglake from which it seems to have spread virally. that trool slipped on his own drool! fookin' a! 'e cunt creep up on a dead neocon! poor trool! somebody please wipe her chin ......
der name des troolls ist bekannt : - ))) arme seele
Zitat von HarleygirlDer Englischkurs ist nur kostenlos für Einwanderer mit PR-Card, allerdings sind die Klassenräume brechend voll und es kommt auch schonmal vor, das nicht genügend Sitzplätze & Tische vorhanden sind. Der Lernerfolg ist nicht so toll.
Bei der o.a. Schule (Winnipeg) z. B. kosten 6 Monate Englischkurs Vollzeit (33 U-Stunden à 50 Minuten) 315 $ pro Woche + registration fee + material.
Du brauchst kein Arbeitsvisum oder study-permit sondern nur eine Aufenthaltsgenehmigung von 6 Monaten. Die hat man ja als deutscher Touri automatisch (normalerweise).
Außerdem bekommst Du kein Arbeitsvisum mal eben so....!
Dann brauchst Du ja noch eine private Krankenversicherung, Unterkunft, Verpflegung, Flug, etc.
Wird nicht billig!
Das ist so nicht ganz richtig, ich kenne Familien, da ist er mit Work&Travel hier und sie nur Touri und sie kann dennoch am Kurs teilnehmen. Hier in Manitoba. Ueber brechend volle Kurse habe ich hier noch nichts gehoert, kann es sein, dass es nur in Winnipeg so extrem ist? Bei und wird kein Schueler mehr aufgenommen, sobald der Kurs voll ist.
ich habe verwandte in steinbach aber da gibt es es nicht so oft kurse und auch nur dann wenn genug leute angesammelt sind die da interesse haben
tut mir leid, aber das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Ich meine in Winkler bekommen die ihre Kurse ohne Probleme vol und Steinbach ist ja nun noch ein wenig Groesser als Winkler.
@pittie Ich habe doch geschrieben, dass man als Touri den Kurs belegen kann. Lies meine Antwort nochmal genau durch. Außerdem wohne ich in Ontario, kann also nur von der Schule berichten, die ich selbst besucht habe. Diese Schule war in Guelph. Kann mir nicht vorstellen, dass es in Großstädten wie Toronto, Mississauga oder Hamilton anders sein soll. Da zieht es ja noch mehr Ausländer hin. Habe nur einen Link von Winnipeg angehängt, da Thread-Eröffner schustrik Winnipeg als Reiseziel genannt hat.
@hrd2fnd Diesen Test habe ich im Januar 2010 gemacht. Ist das auch LINC = Language Instruction for Newcomers to Canada? Wird vom Immigrant Service durchgeführt. Ich musste ca. 2 Aufsätze schreiben, also schriftliche Tests, Verständnis-Tests mit anschließender Wiedergabe und Unterhaltungen führen. Wurde bei benchmark 7 bzw. 8 eingestuft und konnte somit die fortgeschrittenen Klasse besuchen. Am Anfang war's echt gut, da wir nur 8 Leute waren. Mussten dort auch jeden Tag kurze Vorträge halten über alle möglichen Themen, man kam sehr viel zum Sprechen. Freitags wurden dann Tests gechrieben. Leider kamen dann plötzlich mehr und mehr, jeden Tag ca. 2 neue Leute dazu. Und dann waren wir irgendwann über 20, der Klassenraum hatte aber nur Sitzplätze für 15 Leute. Die chinesischen Mitbürger haben mir fast auf dem Schoß gesessen. So konnte man sich nicht mehr konzentrieren und mitarbeiten. Ich dachte, ihr seid schon länger in Toronto? Oder ist Deine Frau später eingereist?