Ist vermutlich ein Rothirsch im Bastgeweih! Das rechte Geweih zeigt eine Krone und das wäre typisch Rothirsch! Der Wapiti Hirsch hat keine Kronenbildung bei seinen Geweihen! Auch die Farbe der Tiere ist etwas unterschiedlich zumindest am Träger(Hals)ist der Wapiti um vieles dunkler als Rothirsche auch wird der Wapiti (Elk) schwerer als der Rothirsch!
Zum Vergleich ein Wapiti !
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
wapitihirsch.jpg
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Fürstenfeld- Ungarn 069.j
Also ausgehend davon, dass das Bild aus Kanada stammt (ist doch so, oder?), handelt es sich um einen Elk, auch bekannt als Wapiti. Der Rothirsch und der Wapiti sind einerlei bzw. ist das Wapiti eine Unterart des Rothirsches.
@AMR Ja beide haben die gleiche Abstammung werden aber heute als zwei verschiedene Arten angesehen!
Früher ordnete man den Wapiti als mehrere Unterarten des Rothirsches ein. Nach genetischen Untersuchungen wird er als eigenständige Art geführt. [1] Quelle Wikipedia
Werden wir machen. Sind gerade erst am Anfang der ganzen Wildrezepte und Zubereitungen. Hier kann man ja wenigstens relativ problemlos jagen gehen und somit den heimischen Tisch bereichern. Wenn ich mich irgendwann mal dazu durchringen kann ein Tier zu erschiessen! Waffenschein und Gun vorhanden aber keine Traute auf was lebendes abzudruecken. Tontauben sind da besser fuers Gewissen.
Ja das kann ich voll verstehen aber sieh es pragmatisch,denn ohne Jagd & Fischerei hätten wir nicht überlebt. Ja Tontaubenschießen ist vom Gewissen her kein Problem und ein schöner Sport!
das Foto zeigt eindeutig einen männlichen Wapiti (Bull Elk) im Bast und Sommerfell, der ist allerdings sehr fett gefressen Hast du das Bild vielleicht im Banff NP aufgenommen? Bevor die Geweihstangen sich verzweigen, noch im Bast ("velvet"), sehen sie oft aus als bilden sie eine Krone. Das (hübsche) Foto von Erwin Dr-Blei zeigt einen Wapiti im Herbstkleid, mit voll zur Brunft ("rut") ausgebildetem Geweih. Elk fallen hier regelmäßig im Winter über die Heuballen her, die für Pferde und Kühe gedacht sind. Die Pferde-großen Elk fressen nicht nur soviel wie ein Pferd, sie verunreinigen leider auch das Heu durch Urin und Losung, sodass die Kühe es nicht mehr anrühren. Daher sieht man in Gebieten, wo Elkherden durchziehen, oft mit einem hohem Wildzaun eingezäunte Lagerpläzte für Heuballen ("stack yards"). Leider werden auch viele dieser mächtigen Hirsche von Trucks überfahren . Das Fleisch von Wapitis ist übrigens das beste Wildfleisch (venison) was es gibt, denn es hat nicht den recht hartnäckigen und für manche etwas unangenehmen Wild-Beigeschmack. Zum Vergleich hänge ich einfach mal eines meiner Elk-Fotos vom Banff an.
Herzliche Grüße aus James River Bridge, wo wir die Ek oft vom Fenster aus beobachten können. Susann
Susann Welk
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Elk - Bull Elk in Velvet.