Zitat von pittieDanke, du hast gerade meinen Abend echt erheitert..... Die Frage ist doch nen Scherz?!?!
Aber um sie zu beantworten, entweder schreibst du 'present' mit der Hand rein (du brauchst nicht mal deine Initialien dahinter setzten) pder du laesst es einfach offen, die Beamten sind naemlich nicht bloed und koennen auch denken
Entschuldigung, aber ich finde die Frage gut, denn die hab ich mir auch gestellt.. Klar können die Beamten denken, aber bei bürokratischen Sachen sind die eben auch pingelig, ich würde es auch nicht riskieren wollen, meinen Antrag zurückgeschickt zu bekommen wegen einaml zu wenig nachfragen. Jeder, der mit BÜrokratie zu tun hatte, weiß das.
Hier noch eine andere Frage: bin gerade im Erziehungsurlaub, was schreibt man denn dann bei current empolyer? und beim Verdienst? Es ist halt doof, weil da nicht so viel Platz ist um "maternity leave" reinzuschreiben? Gut, wenn die Behöden da nicht so pingelig sind schreib ich das einfach per Hand rein?
ZitatHier noch eine andere Frage: bin gerade im Erziehungsurlaub, was schreibt man denn dann bei current empolyer? und beim Verdienst? Es ist halt doof, weil da nicht so viel Platz ist um "maternity leave" reinzuschreiben? Gut, wenn die Behöden da nicht so pingelig sind schreib ich das einfach per Hand rein?
as stated earlier: du schreibst grundsaetzlich nix mit der hand rein. alles was eine zusaetzliche erlaeuterung bedarf kommt auf ein beiblatt und wird dem formular beigefuegt (z.b. addition to IMM0815 3a: ... ).
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber wieso darf der Antrag nicht per Hand ausgefüllt werden? Ich hab den Antrag ausgedruckt und dachte, daß das geht? ODer versteh ich da jetz was falsch?
Du KANNST es per Hand ausfuellen,nur ist da die Fehlerquote hoeher und die Gefahr das jemand etwas nicht lesen kann und daher wird das Ausfeullen per PC vorgezogen.
Danke schinks. Bitte, noch eine Frage (es sind so viele): ich bin ja im Erziehungsurlaub, Als supporting document wird vom Sponsor (also mir) ein Brief meines Arbeitgebers verlangt, in dem mein Gehalt angegeben ist. Ich arbeite aber nicht im Moment. Wo soll ich das denn reinschreiben, daß ich diesen Brief nicht habe? Oder soll ich die Bestätigung über den Erziehungsurlaub mit reinlegen? Übersetzt natürlich? ODer dann stattdessen das Gehalt meines Mannes? Die Fragen klingen vielleicht doof, aber ich will nix falsch machen.