da wir am Abarbeiten unser Liste sind zum Auswandern, tat sich folgende Frage auf:
Wer hat/hatte in der Zeit der Auswanderung Kinder mit kieferorthopädischen Behandlungen sprich Spange etc.? In D muss man ja (zumindest bei unserer Kasse) die Rechnungen des behandelnden Kieferorthopäden vorstrecken; welche man nach (erfolgreicher) Abschluss der kompletten kieferärztlichen Behandlung wieder ersetzt bekommt. Kann sich um Jahre handeln. Was aber, wenn das Kind mitten in der Behandlung steckt? Wer hat so was ähnliches mitgemacht und kann berichten? Wie würdet Ihr verfahren?
Vielen Dank für Eure Mithilfe und noch ´nen schönen Sonntag
Gruss showgirl
P.S.: Für die Weiterbehandlung habe ich schon gesehen, dass es auch in C gute Fachärzte zum Thema Kieferorthopädie gibt!
P.P.S.: Stecken z.Z. beim ziemlich nerventreibenden Haus-Verkauf, deshalb schreibe ich evtl. etwas komisch
zahnärzte in ca sind ja privat zu zahlen, wenn nicht ...
wie mir bekannt gibt es die eine oder ander provinz, wo diese kosten bei kindern von medicare übernommen werden. bitte selber für eure provinz recherchieren.
zum thema zahnkosten ein zitat aus einem englischen forum aus BC
Zitat
A friend of mine, who is a dental technician working in a clinic locally, says they hike the price precisely because you have insurance! If you don't, you actually are in a better position to haggle, i.e. if their price is too high, you tell them where to go, as you just cannot afford it. Like most things they are in competition with each other, so shop around ... And I think you have to assess your comfort level and acceptable risk.
und vom selben poster
Zitat
I have no doubt that if I were to go to regular check-ups the dentist would find something that just had to be done! My sister, who lives in the States, experienced this first hand. Her teeth aren't quite straight, but she can eat fine with them and they've never given her any trouble in 40 years. She went for a checkup and lo and behold, she has some terrible misalignment which MUST be corrected! It would *only* involve breaking her jaw and resetting it, and braces, and goodness knows what else, amounting to thousands of dollars. I mean, how did she ever get this far? Surely she is psychologically damaged by her not-perfectly-white teeth and as for the overbite and wonky dentition, eeek! I tell ya, don't you believe half of what they tell you. At the end of the day YOU are the customer and paying them. Don't be bullied or abused.
das beispiel ist zwar nicht von ca - aber die sind in ca genauso clever beim geld verdienen.
das beispiel ist zwar nicht von ca - aber die sind in ca genauso clever beim geld verdienen.
Das kann ich bestaetigen. Nix von wegen "shop around", zumindest bei uns hier auf dem Lande gibt es Preisabsprachen fuer kieferorthopaedische Behandlungen.
Keine Ahnung wo ihr hinwollt, aber die von maxim angesprochene Uebernahme der Kosten fuer medicare fuer Kinder bezieht sich in BC auf dental und optical und gilt nur fuer Familien die MSP premium assistance erhalten, nennt sich BC Healthy Kids Program. Orthodontic treatment faellt nicht darunter. http://www.mhr.gov.bc.ca/publicat/bcea/HealthyKids.htm
Bei einem Zahnarzt erfuhr ich, dass es Zusatzversicherungen geben soll (eher selten ueber die benefits/group plan des AG), die wenigstens einen Teil der Kosten fuer kieferorthopaedische Behandlungen abdecken. Die ev. Erstattung des Teilbetrags durch eine Zusatzversicherung erhaelt man aber auch erst rueckwirkend. Ansonsten kann die Behandlung mehrere tausend Dollar betragen und ist nach einer hoeheren Anzahlung in monatlichen Betraegen zu begleichen. Einen Heil-und Kostenplan erhaelt man hier offenbar nicht. Wie es mit einer Weiterbehandlung aussieht kann ich allerdings nicht beantworten. Unsere Aelteste war gerade durch mit ihrer festen Klammer als wir nach Kanada kamen, sie hatte nur noch nachts eine lose Zahnspange zu tragen fuer zwei Jahre. Glueckwunsch, dass in D eure Kasse die Behandlung bezuschusst, ist ja auch nicht immer der Fall. Die Behandlung wurde soweit ich mich erinnere quartalsmaessig abgerechnet und die Erstattung nach Abzug des Selbstbehalts kam relativ prompt nach Abschluss der Behandlung.
Uebrigens die im Link erwaehnte Kostenuebernahme der basic dental services in Hoehe von CAD 1400 sind relativ schnell ausgeschoepft, wenn ich ueberlege, dass man mit einem x-ray (wird anscheinend pro Jahr gemacht) und 2 Fuellungen schon nahezu auf die Summe kommt. Also immer schoen drauf achten, dass die Beisserchen heil bleiben.
Das Thema ist zwar schon vom letzten Jahr, für uns aber gerade auch ganz aktuell...
Wir sind im November 2011 mit einem "Zahnspangen-Kind" nach Toronto umgezogen. Die zahnärztliche Versorgung hier ist wirklich vorbildlich! Zum Glück haben wir eine private Versicherung für Dental Care abgeschlossen. Unser Zahnarzt ist nicht nur sehr sorgfältig sondern auch nicht teurer als in Deutschland (wir waren dort privat versichert, daher kenne ich die Preise dort!).
Nun war auch ein Besuch beim Kieferorthopäden fällig. Um mit der Krankenkasse in Deutschland keine Schwierigkeiten zu bekommen, hat er uns eine Bescheinigung ausgestellt, dass die in D begonnene Behandlung erfolgreich beendet wurde. Unser Sohn hatte eine Spange zum rausnehmen, das kennt man hier eigentlich nur als Platzhalter bei Milchzähnen.
Inzwischen haben wir einen Kostenvoranschlag für die Folgebehandlung, die sich in etwa mit den Kosten in D deckt.
Alles in allem fühlen wir uns hier sowohl beim Zahnarzt wie auch beim Kieferorthopäden wesentlich besser versorgt als in D!
Aber eine private Zusatzversicherung hier macht auf jeden Fall Sinn!
Fuer diejenigen, die etliches aus ihrer Tasche vorstrecken / bezahlen muessen: Rechnungen / Quittungen aufheben und im kommende Jahr beim Jahresausgleich (Tax Return) absetzen. Nichts verschenken!
Zitat von Flieger vom KlosterFuer diejenigen, die etliches aus ihrer Tasche vorstrecken / bezahlen muessen: Rechnungen / Quittungen aufheben und im kommende Jahr beim Jahresausgleich (Tax Return) absetzen. Nichts verschenken!
Ich bin noch nie auch nur annaehernd an den Pauschbetrag gekommen.
Mittlerweile hab ich aber einen Healthcare Spending Account zusaetzlich zum Minimum-Dentalplan, das ist fuer wenig-Kranke eigentlich ganz nett um Steuern zu sparen, weil das pre-tax money ist. Man muss aber etwa gleichbleibende Kosten haben (Zahnarzt Grundversorgung mit reinigen, mal eine Fuellung auswechseln etc.). Dentures oder Spange waere sicher eine andere Story.
Uns ist es vergangenes Jahr so ergangen, dass wir trotz privater Zahnzusatzversicherung nicht den vollen Betrag von der Versicherung erstattet bekamen. Unsere Tochter hatte bisher immer panische Angst vorm Zahnarzt, sodass wir zu einem speziellen Kinderzahnarzt gingen, der auch mit Lachgas etc. arbeitet. Es ging zwar jetzt nicht um eine Spange o.ä., aber dieser Arzt war ja nun auch ein Spezialist. Jedenfalls hat er mehr abgerechnet bzw. einen höheren Satz zu Grunde gelegt als die Versicherung bereit war zurückzuerstatten. Im Endeffekt sind wir dann trotzdem auf einige Hundert $ sitzen geblieben.
Also auch hier bitte aufpassen, vergleichen und evtl. vorab mit der Versicherung abklären. Es gibt auch hier in Kanada Kostenvoranschläge, die von der Praxis zwecks Genehmigung direkt an die Versicherung weitergeleitet werden. Ist der Voranschlag durch, ruft die Praxis an. Wir sind jetzt auch schlauer, aber unsere Tochter geht jetzt nach der äußerst positiven Erfahrung beim Kinderzahnarzt nun problemlos zu unserem günstigen Normal-Zahnarzt. Hat es sich irgendwo doch gelohnt
ZitatFuer diejenigen, die etliches aus ihrer Tasche vorstrecken / bezahlen muessen: Rechnungen / Quittungen aufheben und im kommende Jahr beim Jahresausgleich (Tax Return) absetzen. Nichts verschenken!
Man muß aber auf über 1000$ kommen. Gestern erst erfahren
Wie ich mal gehört habe, sind die zahnärztlichen und auch kieferorthopädischen Behandlungen in Kanada in der Tat sehr vorbildlich. Wie sich das mit den Kosten verhält, wenn man schon in einer Behandlung steckt, weiß ich leider nicht so genau, aber mit einer Zusatzverischerung sicherlich auch zu übernehmen...