Zitat von david68Ich habe mein Medical am 7. Juli erledigt und die Befunde wurden am 8. Juli nach London geschickt....
VG david68
Hast du deinen medical check in Kanada oder in Deutschland gemacht?
Wenn du ihn in Kanada gemacht hast, wird der Befund erst nach Ottawa geschickt, zum medical officer, dann erst nach London. So war es zumindest bei uns.
Hallo Ute -- die medical checks habe ich hier in Deutschland gemacht. VG, David
die wartezeiten zw. medical and passport request lagen mal bei wenigen wochen (4-6 wochen). im augenblick wuerde ich mich allerdings in der tat eher auf 4-6 monate einrichten...
Zitat von hrd2fnddie wartezeiten zw. medical and passport request lagen mal bei wenigen wochen (4-6 wochen). im augenblick wuerde ich mich allerdings in der tat eher auf 4-6 monate einrichten...
Ich werde mich melden, wenn wir die Aufforderung zum Pässe einschicken erhalten haben. CU in 6 months.
Zitat von schinksnee gar nich!hatte ne email geschickt und nur ne standard mail zurueck bekommen,das die Papiere komplett sind und sie sich demnaechst bei uns melden.5 monate sind seit unserem medi vergangen.
Kann es sein, dass die sich vielleicht Zeit lassen, weil Ihr ja offensichtlich über WP schon im Land seid und die deswegen keine Eile sehen?
Mach mir keine Angst, dass ich nach dem medical noch mal ein halbes Jahr warten muss.
HRR
... Also ich hoffe auch stark, dass ich nach vier Jahren Warterei (Start Juni 2007 aus DE und immer noch hier) nicht noch mal 6 Monate warten muss. Die Medical-Befunde werden seit 1. Juni nicht mehr nach Wien sondern nach London geschickt. Kann jemand sagen bzw. seine Erfahrung teilen wie lange es wirklich gedauert hat bis die Pässe angefordert wurden? Ich habe mein Medical am 7. Juli erledigt und die Befunde wurden am 8. Juli nach London geschickt....
VG david68
Genau, nach (auch bei mir) fast 4 Jahren Wartezeit hat man langsam die Schnauze voll zu warten. Auch meine medical check Befunde sind Anfang Juli nach London geschickt worden. Wenn ich was höre, sag ich Bescheid. Mein Arzt sagte auch, in Wien hätte das immer so ca. 6 Wochen gedauert, aber leider hatte er (selbsredend) noch keine Erfahrungswerte, was London betrifft. Vielleicht ruf ich ihn mal an und frage ob er von anderen Immigrants feedback bekommen hat.
In diesem Sinne hoffe ich auch, dass es nicht zu den 4 - 6 Monaten kommt, die hrd2fnd beschreibt.
Das einige von Euch die Nase gestrichen voll haben, kann ich gut verstehen. Warten, warten, warten... und es geht ja um bedeutend mehr als an der Wursttheke zu stehen.
Jedoch fällt mir auf das hier sehr viele verschiedene Dinge in einen Topf geschmissen werden.
Wenn jemand in Alberta nun schon 4 Jahre mit WP aber ohne PR lebt, dann kann es Ihm/Ihr passieren das trotz Medical keine PR ausgestellt wird. Dann geht es wieder nach Hause. Alberta geht schlimm mit Menschen mit WP um.
Dann stellt sich die Frage ob von Canada aus beantragt wurde oder von Deutschland aus. Derzeit scheint Berlin sehr schnell zu arbeiten. PR nach 9 Monaten über MPNP z.B. Hat jemand seinen Antrag über Buffalo laufen, dauert es ewig.
Also, es macht wenig Sinn sein persönliches Erlebnis hier als Ratschlag für andere nieder zu schreiben. Es kann innerhalb 9 Monaten alles erledigt sein, es kann aber auch Jahre dauern. PNP ja oder nein, wenn ja welche Provinz, Bearbeitung in Berlin, Wien, Paris, Buffalo, vorher mit WP in Canada, Antrag aus Canada eingereicht oder aus einem anderen Land... Und wenn Du in Alberta bist, musst Du gute Kontakte zu lieben Gott haben, sonst hängst Du da -siehe schinks- ewig und drei Tage.
@take care: in Alberta scheinen wirklich einige weniger Glück zu haben. Siehe Schinks. Oder mich wobei ich mich nicht beschweren will warte ja noch nicht so lange wie sie.
Aber als Vergleich SINP wie Harry und Ute scheint schneller zu sein in Berlin als AINP. Ich hatte meine Unterlagen 2 Wochen später in Berlin und warte immer noch auf den Medical.
Wenigstens kam gestern mein neuer Reisepass so steht der WP Verlängerung nichts mehr im Wege.