Hallo Cookie, hatte wohl mehr damit zu tun das unsere Freunde beim landing in Canada ein Problem mit einem Immigration Officer hatten,der meinte das Deutsche ein Gesundheitszeugnis brauchen um einzuwandern,die haben tatsächlich knapp 3 Std. in einer Ausweisungszelle gesessen,bis das endlich geklärt war.War also wohl ein gnädiger Akt von den kanadischen Officers,das sie etwas Trockenfutter behalten durften. Schönen Gruss Kerstin
ja, danke deine Nachricht ist angekommen. Hab sie auch schon heute mittag gelesen, konnte nur nicht antworten. Wir haben morgen unsere Abschiedsfeier und darum war den ganzen Tag Action angesagt hier Jetzt heisst es gleich nur noch aufs Sofa und die Ruhe geniessen
Hi Kerstin, mit welcher Airline fliegt Ihr? Bin etwas verwirrt,du schreibst "normales" Gepäck.Läuft euer Hund nicht unter Frachtgut? Er ist doch auch etwas grösser,denn wenn er als normales Gepäck durchgeht habt Ihr natürlich nicht den Stress am Cargobereich. LG Kerstin
Ja, mit den Katzen und dem viel Schlafen stimmt schon. Eine von unseren beiden Katzen liegt auch jetzt schon sehr viel in ihrer Box und schläft, nur die zweite will einfach nicht rein und wenn sie doch mal reingeht und ausversehen jemand die Tür auch nur anlehnt bekommt sie die Kriese und ist sofort am jaulen und fauchen und durchdrehen... Darum denk ich das es vielleicht besser wäre zumindest diese Katze zu beruhigen vorher. Aber halt erst nachdem die Tiere gecheckt wurden und wieder in ihre Boxen dürfen. Und unser Hund ist auch so einer der gleich vor Freude am durchdrehen ist wenn er irgend etwas zweibeiniges sieht. Ist halt ein Riesenkampfkuschler
Unsere Katze hat in der Box auch immer randaliert, das ging ca. 30-45 Minuten so, danach war Ruhe und man hat nichtmal mehr gesehen, dass da ne Katze drin war Sie hat sich komplett unter das Kissen und Handtuch gewurschtelt, fuehlte sich so aber anscheinend wohl. Ansonsten kann ich dir noch Feliway empfehlen, damit die Box einspruehen.
*********
@ canadagirl mussten eure Katzen mit Petair fliegen? Oder wolltet ihr das? Ich frage nur, weil wir damals unsere Tiere ganz normal mit bei uns im Flugzeug hatten (also im Frachtraum) und in Toronto mussten wir dann mit ihnen durch den Zoll und haben sie in Winnipeg ganz normal mit dem Gepaeck bekommen
Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde, aber wir hatten am Samstag unsere Abschiedsfeier und irgendwie wollte mein kleines Köpfchen gestern noch nicht wieder so richtig funktionieren
Also, wir fliegen mit AirTransat und da wurde uns am Tel als wir die Tiere mitgebucht haben, nichts von Cargo erzählt. Ich lass mich mal überraschen
Ja, in erster Linie geht es mir auch ums Futter, aber wie das so ist kommen dann ja immer noch mehr fragen auf Denke aber ich werde es so handhaben das ich unseren Kampftigern nichts beruhigendes gebe, sondern "nur" dem Wuffel. Bei den Katzen hätte ich auch, ganz ehrlich, ein wenig Angst gehabt. Sie sind zwar schon 4 Jahre alt, aber die sind soooooooo klein und zierlich... glaub da wäre eine halbe Tablette noch viel zu viel gewesen. Aber bei unserem Hund ist es leider so das wenn ihm etwas nicht gefällt das er kein Problem damit hat stundenlang durchzubellen oder zu jaulen. Da holt er dann wohl alles nach was er sonst nicht bellt
wir wollten das weil wir von Amsterdam geflogen sind. Wir sind am Abend vorher mit dem Zug nach Amsterdam und haben dort im Hotel uebernachtet. Am naechsten Tag dann Amsterdam- Toronto- Winnipeg.
Das wollten wir den beiden denn doch nicht zumuten
Hallo Kerstin, hab gerade bei Air Transat reingeschaut,klingt ja richtig gut,wenn es im normalen Laderaum ist,könnt ihr die Tiere ja wohl direkt am Flughafen in Empfang nehmen und super günstig ist es auch,wünsche euch einen schönen Flug,ob nun mit Futter oder ohne,wird schon alles gut werden. LG Kerstin