es ist ja bei uns in ein paar Tagen soweit. Nun bin ich schon überall am suchen, auch hier im Forum aber irgendwie finde ich keine wirkliche Antwort, darum meine Hoffnung das ihr mir vlt helfen könnt.
Wir nehmen ja unsere 2 Katzen und 1 Hund mit nach Kanada. Wie ist das nun mit dem Futter? Wir haben hier in D gut 5 Stunden fahrt bis zum Flughafen, dann ca 10 Stunden Flug und sicherlich nochmal etwa 1 bis 2 Stunden in Calgary am Flughafen wegen Zoll und Einwanderungsbehörde. Und zu guter letzt nochmal knapp 10 Stunden Autofahrt bis wir "zuhaus" sind. Ich weiß das die Tiere möglichst am Abflugtag nichts mehr zu fressen bekommen sollen, das ist ja auch verständlich. Aber wie geht es dann weiter? Darf ich Futter für die Tiere mitnehmen, das ich ihnen dann ausserhalb des Flughafens in CA etwas geben kann? Wenn ja, darf es in das normale Gepäck oder sollte ich es lieber auf die Boxen kleben? Oder würde es eh nicht mitkommen?
Sorry wegen der Fragen, aber ich hab sooo viele unterschiedliche Antworten dazu bekommen wenn ich Dr.Google befragt habe.. das ich jetzt gar nichts mehr weiß.
Gibt es in CA keine Supermärkte? Wieso kaufst du nicht nach Ankunft im ersten Walmart oder sonstigen Futter. Im Rahmen dieser Pause könnte sich der Hund auch mal ausgiebig die Beine vertreten.
Doch, sicher gibt es die und sicher könnten wir es so machen. Ich hab nur einfach gedacht das es gerade nach dem sicher auch für die Tiere anstrengenden Tag gar nicht so falsch wäre wenn sie ihr gewohntes Futter bekommen könnten. Und seinen Auslauf sollte unser Hund eigentlich etwas ausserhalb einer Stadt bekommen, wo wir mit ihm über Feldwege oder ähnlichem Toben können.
Wobei es natürlich auch sein kann das die Tiere von den Tabletten noch ne ganze Weile vor sich herdämmern und überhaupt kein Verlangen nach Futter haben. Aber so wie ich meine Tiere kenne werden sie nach gut 2 Tagen ohne Futter doch ziemlich danach lechzen. Vielleicht mach ich mir auch einfach nur mal wieder zu viele Gedanken...
Hallo Kerstin, macht Ihr das selber mit den Tieren,oder habt Ihr eine Pet Shipping Firma damit beauftragt? Denn die müssten es ja wissen wie das mit Mitnahme von Futter ist. Ich kenne eure Tiere ja nicht,aber unser Hund und unsere Katze haben keine Tabletten bekommen,denn mit allem drum und dran waren sie 30 Std. unterwegs,solang wirkt eh keine Tablette,sie waren als wir sie endlich in Empfang nehmen konnten trotz des Stresses super drauf. Alles Gute für euch LG Kerstin
nein, wir machen das alles selbst. Wir werden auch gut unsere 30 Stunden unterwegs sein. Aber halt ziemlich viel davon auch im Auto, wo es mir ganz recht ist wenn die Tiere munter sind. Die Tablette sollen sie nur fürs fliegen bekommen da ich denke das alle drei sonst ziemlich Theater machen würden. Ganz wohl ist mir bei der Sache auch nicht, ich hab auch ein wenig bedenken ob die Tablette wirklich so angebracht ist. Nach Absprache mit meiner TÄ hab ich mich dann halt dafür entschieden das sie so ruhiger sind und das für sie selbst nur von Vorteil sein kann.
Hallo nochmal, wenn es dich interessiert wie das Prozedere am Flughafen nach der Ankunft abläuft,kann ich dir gern eine PN zukommen lassen,denn das war für uns der grösste Stress; Flug Deutschland -Kanada
Freuen uns sehr für euch euren Traum nun ganz nahe zu sein LG Kerstin
ich wuerde dir gaaanz stark von tabletten abraten, wenn sie zu sehr beruhigen, kann es sein dass die tiere sich irgendwann uebergeben muessen und an ihrem erbrochenen ersticken. die fluggesellschaften nehmen keine tiere mit, die nicht fit genug aussehen, denn da ist wohl schon so einiges schief gelaufen. der hund muss alleine in die box laufen und einen wachen eindruck machen. so hat das meine freundin (flugbegleiterin bei lufthansa) mir mal erklaert.
futter: wenn du noch ein paar tage zeit hast, dann stell deine tiere auf futter von iams oder pedigree um, das bekommst du in jedem walmart und mitnehmen wuerde ich mir trotzdem was. im richtigen koffer, nicht ins handgepaeck. und wenn sie nicht danach fragen, wuerde ich es auch nicht angeben.
wir haben es bis jetzt noch nicht hinter uns, aber ich habe schon die unterschiedlichsten stories gehoert. auch nach 2x umsteigen und viel stress und langer erholungsphase haben es aber dennoch alle tiere heil uebern grossen teich geschafft (von denen die ich kenne). es ist eben jeder anders. mein hund wuerde sich wahrscheinlich totzittern vor angst weil sie so laermempfindlich ist.
viel viel glueck und such nochmal hier im forum, da haben wir einen langen thread drueber, aber ich weiss grad nicht wo.
Genau, einfach ein bisschen Trockenfutter im Gepaeck mitnehmen, es koennten ja auch Crackers sein die Ihr Euch mitgenommen habt.... ein bisschen Hungern schadet denen nichts und bei der Hitze haben sie sowieso weniger Apppetit. Fuer die Katzen empfehle ich meaty selections von Whiskas. Das ist nicht allzu teuer und schmeckt unseren Katzen und leider auch dem Hund wunderbar. Alles andere moegen sie nicht so besonders nicht mal das etwas teurere Iams. Ich wuerde am ersten Tag abgekochtes Wasser geben oder zumindest bottled water.
Und sei bitte vorsichtig beim Gassiegehen - hier duerfen die Farmer schiessen wenn sie denken dass ein Hund ihre Kuehe jagt. Das passiert nicht mal so selten.
Als erstes, beim Zoll wirst du, wenn du mit Tieren reisst, IMMER gefragt, ob du Futter dabei hast
* So, und dann kann ich nur von uns berichten, wie wir es gemacht haben, wie es bei uns war: Wir sind damals (vor 4 Jahren) mit einem Hund und einer Katze geflogen. Die Katze hat nichte bekommen, da eine Beruhigungstablette bei Katzen auch ins gegenteil umschalgen kann, besser ist es die Box mit ner Decke mit gewohntem Geruch auszustatten und/oder mit Feliway einspruehen. Unser Hund, eine Samojedenhuendin, hat zwei Tabletten bekommen. Die Tabletten darfst du aber erst NACH der Zollkontrolle geben, denn die Tiere muessen aus der Box raus und wieder rein. Zu der Tablettengabe: man sollte es vom Tier abhaengig machen, ob man etwas gibt oder nicht. Wir haben und dafuer entschieden, weil unsere Huendin sehr menschenfreundlich ist und bei jedem sofort abdreht und sich tierisch freut, der uach nur in ihre Naehe kommt. Dies in einer Transportbox, am Flughafen mit zig Personal fand ich nicht gerade ideal fuer unseren Hund. Von daher haben wir uns fuer die Gabe von Tabletten entschieden. Bei einem Hund, der sowieso ruhig ist und den soetwas eher kalt laesst, wuerde ich nichts geben.
Hallo, unser Tierarzt hat uns damals abgeraten den Katzen Tabletten zu geben. Die schlafen sowieso sagt er und normalerweise haben die Tiere auch keine Probleme mit dem fliegen. Da wir Verspaetung hatten, konnten wir die Tiere nicht mehr abholen als wir ankamen, weil das Office schon geschlossen war. Somit mussten unsere beiden Katzen die Nacht am Flughafen verbringen. Sie waren aber putzmunter als wir sie dann am naechsten Tag abgeholt haben, man hat ihnen auch Wasser gegeben. Wir hatten auch zwei Dosen Katzenfutter mit genommen. Der Zoellner sagte uns damals, ist alles kein Problem es darf nur nichts mit Rind sein. Gefluegel waere ok.
Hallo, schliesse mich Cordu an,das wurde uns vom Tierarzt und Pet Shipping Firma auch so gesagt,auch das es für die Tiere noch stressiger sein kann wenn sie während des Fluges richtig zu sich kommen und dann überhaupt nicht wissen was los ist weil sie den Start halb verpennt haben. Unseren Freunden wurde das Trockenfutter bis auf eine Handvoll abgenommen,wir wurden nicht mal gefragt ob wir was dabei haben,ist wohl also ganz unterschiedlich wie das gehandhabt wird. Nach der Ankunft in CA mussten wir auch noch mit Auto eine Weile fahren,wir und die Tiere sind nach 15 Min. fest eingeschlafen und sind erst im Ankunftsort wieder aufgewacht(wir wurden abgeholt),denn nicht nur die Tiere waren so lange unterwegs,wir im Grunde genommen ja auch. Schreibe das weil du geschrieben hast,das es ganz gut wäre wenn die Tiere wahrend der Autofahrt fit sind,vieleicht nicht so toll wenn ihr und vor allem eure Mädels total kaputt seit. Guten Start LG Kerstin
erstmal vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Aber puuuuuuuh... da tut sich mir gleich die nächste Frage auf
Zitat von canadagirl62Da wir Verspaetung hatten, konnten wir die Tiere nicht mehr abholen als wir ankamen, weil das Office schon geschlossen war. Somit mussten unsere beiden Katzen die Nacht am Flughafen verbringen. Sie waren aber putzmunter als wir sie dann am naechsten Tag abgeholt haben, man hat ihnen auch Wasser gegeben.
LG Sabine
Wann seid ihr denn angekommen wenn ich fragen darf? Wir werden um 20.45 Ortszeit in Calgary ankommen. Und haben halt noch ungefähr 10 bis 12 Std fahrt vor uns. Da wäre es extrem ärgerlich wenn wir die Tiere erst einen Tag später bekommen würden. Sollten wir vielleicht besser mit einplanen das wir eine Nacht am Airport im Mobile Home verbringen müssen?
Ja, mit den Katzen und dem viel Schlafen stimmt schon. Eine von unseren beiden Katzen liegt auch jetzt schon sehr viel in ihrer Box und schläft, nur die zweite will einfach nicht rein und wenn sie doch mal reingeht und ausversehen jemand die Tür auch nur anlehnt bekommt sie die Kriese und ist sofort am jaulen und fauchen und durchdrehen... Darum denk ich das es vielleicht besser wäre zumindest diese Katze zu beruhigen vorher. Aber halt erst nachdem die Tiere gecheckt wurden und wieder in ihre Boxen dürfen. Und unser Hund ist auch so einer der gleich vor Freude am durchdrehen ist wenn er irgend etwas zweibeiniges sieht. Ist halt ein Riesenkampfkuschler
Ich denke das ich es dann auch so machen werde das ich zumindest etwas Futter mit in einen Koffer packe und vielleicht Trockenfutter abgepackt auf die Boxen klebe. Wenn das dann wegkommen sollte, hab ich ja vielleicht mit dem im Koffer Glück
Zitat von ronjaiceHallo nochmal, wenn es dich interessiert wie das Prozedere am Flughafen nach der Ankunft abläuft,kann ich dir gern eine PN zukommen lassen,denn das war für uns der grösste Stress; Flug Deutschland -Kanada
Freuen uns sehr für euch euren Traum nun ganz nahe zu sein LG Kerstin
ja wir sollten gegen 20:00 h in Winnipeg ankommen. Der Flug von Amsterdam ist aber schon mit zwei Stunden Verspaetung los gegangen. Wir hatten, wegen Immigration und so, extra vier Stunden zwischen den Fluegen eingeplant. Das Ende vom Lied war das wir erst um Mitternacht in Winnipeg waren. Und das Office macht um 22:00h zu glaub ich. War ziemlich stressig
LG Sabine
P.s. Unsere Mieze ist auch so eine Zicke, aber trotzdem haben wir Ihr kein Beruhigungsmittel gegeben, ich muss aber dazu sagen das die beiden mit PetAir geflogen sind.
Hi Kerstin, hatte eine PN geschickt,bin mir nicht sicher das die angekommen ist,steht noch bei mir im Postausgang,kannst du bitte ebend sagen ob du sie bekommen hast? Danke dir Bis dann LG Kerstin
Zitat von ronjaice Unseren Freunden wurde das Trockenfutter bis auf eine Handvoll abgenommen,wir wurden nicht mal gefragt ob wir was dabei haben,ist wohl also ganz unterschiedlich wie das gehandhabt wird.
Versteh ich nicht. Eigentlich dürfen (gewisse) Futter-/Lebensmittel usw. wegen der möglichen Einschleppung von Mikroorganismen und Schädlingen fast nirgends mehr eingeführt werden. Aber was soll dann die "Handvoll"?
Außerdem muss meines Wissens seit BSE Tierfutter ohnehin hocherhitzt werden.
Kann es sein, daß es damit zu tun hat, ob original verpackt (z.B. verschlossene Dose Fertigfutter) oder offenes Trockenfutter?