Zitat von Frank&SteffiWo kann man denn "offizielle Übernachtungsführer" erwerben?
Die gibt es kostenlos in allen Touristinformationsstellen oder koennen auch ueber's Internet eingesehen werden. Der BC Approved Accommodation Guide enthaelt (2006) alle 2.500 amtlich ueberprueften und fuer gut befundenen Unterkuenfte, waehrend der Official Alberta Accommodation Guide ueber 900 Unterkuenfte mit festem Dach und weitere 600 Campgrounds enthaelt, die von Inspektoren der Alberta Hotel & Lodging Association ueberprueft und fuer gut befunden wurden. Die Hefte kommen meistens im Fruehjahr fuer das neue Jahr heraus.
ich kann aus Erfahrung sagen, daß die Preise der gedruckten Unterkunftsführer leider von der Realität abweichen. Ich hatte bei der Vorbereitung unserer Westkanadatour ebenfalls diverse dieser Übernachtungsführer verwendet und bekam fast einen Herzkasper als ich vor Ort war und die wahren Preise erfuhr.
Besser ist es, wie von Calgarian empfohlen, per Internet zu suchen und evtl. auch schon für die ersten 2-3 Nächte zu reservieren.
Zur Route kann ich nur wiederholen: "wenige ist mehr". Aus unseren geplanten 3000km wurden am Ende auch 4500km - in 18 Tagen. Unseren Trip im Sep. 2005 begannen wir in Vancouver. Nach einem kurzen Abstecher nach Vancouver Island ging es über Hope (ohne Hells Gate), Jasper, Field, Golden, Radium Hot Springs nach Calgary.
Besonders gut haben mir dabei in Vancouver, Mt. Robson, Jasper (Maligne Canyon), Golden und natürlich Calgary. Tips zu den Unterkünften findest du im Thread "Empfehlungen und Kritiken!".
Bzgl. Detailfragen könnt ihr euch ja per PM an mich wenden.
Die von euch genannten Hotelpreise sind sicherlich nicht real. Die Travelodge Lions Gate North Vancouver kostet Ende Mai rund 70$ inkl. Tax pro Nacht (dort werden wir 2 Nächte bleiben). Das ist für Vancouver sogar noch günstig.
Wenn ihr im Voraus das Zimmer für die ersten Nächte bucht dann empfehle ich euch dies übers Internet direkt in Kanada zu machen. Dort wird pro Zimmer abgerechnet während in Deutschland pro Person abgerechnet wird (hatten vor 2 Jahren ein Zimmer in Vancouver gebucht. Kosten 80 EUR / Nacht pro Person. Unsere Verwandten haben zur gleichen Zeit von Kanada aus gebucht. Kosten 75$ pro Nacht).
Zitat von NiRoich kann aus Erfahrung sagen, daß die Preise der gedruckten Unterkunftsführer leider von der Realität abweichen. Ich hatte bei der Vorbereitung unserer Westkanadatour ebenfalls diverse dieser Übernachtungsführer verwendet und bekam fast einen Herzkasper als ich vor Ort war und die wahren Preise erfuhr.
Dafuer gibt es natuerlich einen Grund. Die Angaben selbst fuer die offiziellen Uebernachtungsfuehrer der jeweiligen Provinz werden in der Regel schon im August fuer das Folgejahr von den Motels und Hotels abgefragt. Da ist jeder so beschaeftigt, dass die noch keine Zeit gehabt haben, ueber die Preise fuer das kommende Jahr nachzudenken. Da wird dann der Einfachheit halber der Preis des laufenden Jahres als der Preis fuer das naechste Jahr angegeben. Deshalb steht im Kleingedruckten zu Beginn jedes Uebernachtungsfuehrers auch drin, dass die Preise unverbindlich sind und jederzeit geaendert werden koennen.
Warum die Preisangaben trotzdem wichtig sind? Man kann damit schon Vergleiche zwischen den einzelnen Anbietern in einem Ort ziehen. Selbst wenn der tatsaechliche Preis hinterher ein paar Dollar hoeher liegt, ist und bleibt der preiswerteste Anbieter trotzdem der preiswerteste Anbieter in Relation zu den anderen Anbietern.
Wir finden B&B's einfach gemütlicher bzw. persönlicher und haben die Erfahrung gemacht, daß es nicht teurer ist als ein Motelzimmer + die Kosten für's Frühstücken gehen. Kommt natürlich auch immer auf die Ausstattung an und in welcher (touristischen) Gegend man ist.
wir haben von D- land immer den flug, das auto und das erste hotel/motel gebucht. Der erste gang war dann zum CAA. Dort haben wir uns kartenmaterial und das tourbook - motel/hotelpreise infos restaurants - geholt. Die unterkünfte dort schwanken sehr. Ausserdem gab es ein heft zumindest von BC mit bed and breakfast unterkünften ich glaube auch motels bin mir nicht so sicher mit kostenlosen telefonnummern. Das erste mal sind wir Vancouver, Harrison Hot Springs, Kelowna,Lake Louise, Jasper, Wells Gray Prov Park (Clearwater), 93 Mile House runter nach Whistler - supergutes bed and breakfast dort- und wieder nach Vancouver. Abstecher nach Victoria. Wir haben uns relativ viel zeit gelassen, da unsere Tochter damals zwei war und wir keine hektik verbreiten wollten.
vielen Dank für die ausführlichen uns hilfreichen Antworten. Ich denke unser Unterkunftsverzeichnis kann ich nun beruhigt zur Seite legen und mich im Internet nach realen Unterkunftspreisen informieren.