wir möchten einen Rat, wir sind zur Zeit noch nicht über einen längeren Zeitraum in Nova Scotia, möchten aber trotzdem nicht auf TV verzichten, Radio haben wir. Wie geht dies am besten - ohne großen Kostenaufwand - wir denken da an die Wohnmobile die haben ja auch TV Möglichkeit oder gibt es Zimmerantennen etc.?
Seit Jahren geht bei uns im Hause alles ueber Kabel Fernsehen. Im WoMo haben wir zwar die Aussenantenne auf dem Dach, aber nutzen wir kaum. Wenn kein Kabelanschluss da ist, dann ist es auch gut. Also - wir sehen nur durch Kabelanschluss. Unterwegs koennen wir auch mal gerne auf den Fernseher verzichten. Im Moment laufen von Shaw (unser Provider) Reklame clips, dass es nur noch bis Ende August mit ueber Antenne Empfang geht.
wie's konkret in NS aussieht weiss ich nicht - allerdings wuerde es mich etwas wundern, wenn ihr besser dran seid als wir in Toronto. In toronto haengts sehr stark davon ab, wo und wie man wohnt. wenn du in downtown in einem high rise building wohnst (moeglichst hoch), dann scheint's ueber zimmer antenne zu gehen. wir leben mid-town (nur ca. 5 subway stations entfernt) im ersten stock und bei uns gehts nicht mit zimmerantenne. bisher habe ich mich geweigert die $55 fuer rogers auszugeben (waeren dann knapp $100/monat fuer internet und kabel - ohne telefon)... ist schon eine ziemliche abzockerei hier von rogers, bell & co.
Danke, dass sehe ich auch so, deshalb suche ich nach alternativen. Wo gibt es diese Zimmerantennen? Ich habe gehört das sich ab September einiges ändern soll - in Bezug auf TV - wie ist das gemeint?
habe meine Zimmerantenne bei London Drugs gekauft, es gibt sie auch bei Radio Shack etc. Funktioniert ganz gut und kostet nichts.
Liebe Gruesse, Heidi
Hallo,
wie machst Du das dann ab September oder hast Du ein TV mit einem digitalen Tuner oder kauft man diese digitale Box? Wie ist der Empfang so, hast Du mehr wie 1 Programm - sorry für die vielen Fragen
so eine Frechheit, wusste ich gar nicht, danke Schinks. Wenn's immer noch gratis ist, kaufe ich halt so eine box, fuer Kabel oder Sat bin ich zu geizig wo doch eh fast nur Werbung kommt! Meine Freundin in Trail bekommt uebrigens auch einen amerikanischen Sender ueber ihre Zimmerantenne.
habe mir das Thema extra herausgesucht um hier mitzuteilen, dass rabbit ears noch immer einwandfrei funktionieren, jedenfalls hier im Okanagan. Nachher schauen wir die Dragons
Mensch Leute , doch nur wenn Ihr einen Ur Alt TV habt der nur analgo empfangen kann, TV's die sagen wir nicht aelter als 10 Jahre sind haben doch digitale Tuner drinne, ob ich nun DIGI TV ueber Antenne oder Kabel erhalte spielt keine Rolle. In Toronto erhaelt man ca 16 Programme wohlgemerkt sogar in HD ! Ueber Antenne. In Ottawa sind es dato 6 Programme nach der Umstellung werden es mehr sein , das Kabel und SAT monopol faellt langsam es wird also besser nicht schlechter fuer den Konsumenten.
seit der umstellung auf digiTV bekommt man in toronto mehr kanaele ueber antenna und die qualitaet ist besser. allerdings muss man die antenne entsprechend ausrichten.
Natürlich wollten wir auch fernsehen, als wir am 03. November 2008 hier in Manitoba einwanderten.
Nachdem wir uns schlau gemacht hatten und die Gangster-Strukturen der 2 Fernsehgesellschaften und vor allem die Rip-off-Preise hier kennen gelernt hatten, haben wir uns entschieden, den grauen Weg einzuschlagen und uns eine FTA (Free-to-Air) Anlage zuzulegen. Gesagt, getan. Auf unserem Yard habe ich an geeigneter Stelle eine Schüssel aufgebaut und mußte die aber trotzdem von einem Spezi einstellen lassen. Das Ganze hatte dann prima für 2 volle Monate funktioniert. Danach war das Bild dunkel. Es wurde ein Satellit abgeschaltet, der andauernd von Hackern in USA geknackt wurde. An diese haben tausende - auch wir - einen Betrag bezahlt, um lebenslang immer die neuesten Sat-Codes aus dem Internet herunterzuladen und diese dann in den Receiver einzuspielen. Wie gesagt - 2 Monate lang war alles heile Welt. Nachdem alles dunkel war, hat es ein ganzes Jahr gedauert, bis wieder ein neuer, besserer Satellit in Dienst genommen wurde, mit einer sicheren Codiertechnik, die nicht zu hacken sein sollte. Inzwischen war aber - wie gesagt - der Fernseher dunkel. Auf wundersame Weise sind die gleichen Typen, die vorher von der Polizei verhaftet worden waren, weil sie das Satelliten-System geknackt hatten, wieder aufgetaucht und haben das neue System angepriesen. Und jetzt sollte man doch für eine lebenslange Mitgliedschaft UND den Erwerb eines neuen, speziellen Receivers wieder einsteigen.
Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, das er vera..... worden ist, verdient es nicht anders!
Wir jedenfalls haben uns nach dem Desaster mit dem "dunkel-TV" eine neue Einstellung zugelegt. Da wir in Deutschland schon oft über zuviel Fernsehkonsum mit zu schlechter Qualität gemeckert hatten, haben wir dieses traumatische Erlebnis hier zum Anlass genommen, uns ENDGÜLTIG vom Fernsehen loszusagen. Das hat prima funktioniert, nachdem wir etwa 4 Monate lang Entzugserscheinungen hatten, die aber schnell schwächer wurden. Wir haben ein Radio und sind bestens damit bedient, obwohl die auch viel Blödsinn sülzen.
Uns fehlt das Fernsehen ü b e r h a u p t nicht. Infos aus dem Radio, der Zeitung und dem Internet sind u.E. ausreichend. Außerdem haben wir gelernt zu akzeptieren, das wir nun mal in einer Art dritter Welt leben, hier in SouthCentral Manitoba. Aber das Leben kann trotzdem sehr schön hier sein. Man muß es nur wollen.
Wir benutzen unseren tollen Fernseher aus Deutschland für schöne Video-Abende am Wochenende. Besonders schön ist es, wenn es draußen schon seit 3 Tagen schneit, die Einfahrt unpassierbar ist, wir aber einen Stapel Videos am Fernseher haben, die Katzen mit uns auf der Couch liegen und wir unseren selbst gebackenen Apfelkuchen genießen können. DAS meinte ich, als ich sagte, man muß nur wollen, das das Leben hier (ohne TV) schön ist.
das klingt sehr gemuetlich, fehlt nur noch der offene Kamin mit knisterndem Feuer, dann kann man nach und nach vielleicht auch noch auf die Videos verzichten