Also meine Definition ist,das ein echter Kanadier einer ist,der hier geboren ist.Fuer andere ist ein Kanadier jemand,der seit mindestens 3 Generationen hier lebt und auch 3 Generationen hier geboren wurden und fuer wieder andere ist ein Kanadier nur ein Native.Kannst dir aussuchen.Ich persoenlich moechte gern Kanadier werden,bin da anscheindend kein echter-kann ich aber gut mit leben!
Schwierig ... also IMHO "echt" ist jeder der die kanadische Staatsbuergerschaft hat. Alle sind da fuer mich gleich, egal ob erst vor 4 Jahren hier aufgeschlagen oder ob seine Vorfahren noch mit dem Segelschiff aus "good ol England" ruebergemacht sind.
Sicherlich schwirrt in noch vielen Koepfen hier das ideale Bild eines Kanadiers als weisser Nord-Europaer, idealer weise aus England, Schottland oder wenigstens aus Irland. Aber dieses Bild ist ein anachronismus wie die Monarchie selbst.
First Nation People sind ja auch keine echten Kanadier, da Kanada eine Idee der europaeischen Siedler war ... als Kolonie, als Dominion und spaeter als moderner Staat. Dies ist ja kein Konzept des Lebens den die First Nations erstrebten
Meine Frau sagt, ein echter Kanadier ist man wenn man Sex im Kanu machen kann, ohne das die Socken nass werden ...
Wichtiger ist die Frage wer ein "guter Kanadier" ist !?
Fuer mich ist ein echter Canadier jemand der sich hier wohl fuehlt..der hierher passt (nicht anpasst, sondern einfach dazugehoert ...was sich meistens schon nach kurzer Zeit zeigt). Ist egal of citizenship, pr oder vielleicht nur wp. Aber das ist natuerlich keine legale meinung und ich kanns auch nicht mit statistiken oder copy/paste belegen
Fuer mich ist ein echter Canadier jemand der sich hier wohl fuehlt..der hierher passt (nicht anpasst, sondern einfach dazugehoert ...was sich meistens schon nach kurzer Zeit zeigt). Ist egal of citizenship, pr oder vielleicht nur wp. Aber das ist natuerlich keine legale meinung und ich kanns auch nicht mit statistiken oder copy/paste belegen
Ich weiss nicht wer ein "echter" Kanadier ist. Kanadier ist für mich ein Mensch der kanadiach lebt und fühlt, durchaus mal mit diesem friedlichen, angenehmen Schuss Patriotismus.
Ich weiss ja noch nichtmal was ein "echter" Deutscher ist. Nehmen wir mal die Ostfriesen. Nicht weil es über die so lustige Witze gibt, sondern Ostfriesen im real life.
Bis vor 150 Jahren haben die noch in Lehmhütten gelebt und waren in Stämmen organisiert. Das wissen nur wenige, ist aber wirklich so. Bis zum heutigen Tag sprechen sie auf den Dörfern eine eigene Sprache. Plattdeutsch ist kein Dialekt, es ist eine eigenständige Sprache. Ebenso bleibt man seit Jahrhunderten "unter sich" in allen Belangen. Wenn Du als Schwabe, Sachse, Bayer nach Ostfriesland ziehst, dann hast Du zwar einen deutschen Pass, wirst aber sehr schnell lernen wie sich ein Kongolese im Flüchlingslager fühlt. Die Anwsesenheit "frischen Blutes" ist weder erwünscht noch willkommen. Solange Du Tourist bist und das Ende Deines Aufenthalt terminiert ist, wirst Du freundlich behandelt, aber wehe Du zeigst durch den Erwerb von Eigemtum das Du länger als drei Wochen bleibst... In den Dörfern ist jeder mit jedem Verwandt, was sich nicht selten auch am Habitus erkennen lässt.
Es gibt den Satz : "koosch no komme wo'd willsch, oin Schwob isch immer scho do." ...Du kannst hinkommen wo Du willst, ein Schwabe ist immer schon da... Ostfriesen ? Niemals....
Also, solange "Kanadier sein" das exakte Gegenkonzept zu "Ostfriese sein" ist, will ich sofort Kanadier sein. Offen gegenüber Jedermann egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung.
es gibt eben unterschiedliche Definitionen. Juristisch ist alles einigermaßen klar. Man ist das, was im Pass steht. Wenn man zwei davon hat, ist man eben doppelt. Fertig.
Dan gibt es das, was man selbst fühlt. Ich bin natürlich hauptsächlich Niederbayer - aber als ich hierher gezogen bin fühlte ich gleich: Ich bin zu Hause. Ich bin Potsdamer. Ich bin aber auch in ein paar anderen Dörfern und Städten in gewisser Weise "zu Hause", in "meinem Dorf" in Italien in dem ich lange Jahre gewohnt habe genau so wie in Canada wo meine halbe Verwandtschaft wohnt, oder in England. Man kennt sich, ist einigermaßen über die lokalen Aktualitäten auf dem Laufenden (Internet sei Dank), kennt Straßen und Plätze fast wie seine Westentasche... Man fühlt sich eben nicht fremd wenn man dort ankommt.
Und schließlich: Was bin ich für die anderen? Bin ich für die anderen überhaupt irgend wo zu Hause, oder für alle ein Fremder? Weiß ich nicht. Muss ich darüber nachdenken? Ich glaube nicht.
ZitatFirst Nation People sind ja auch keine echten Kanadier, da Kanada eine Idee der europaeischen Siedler war .
Nur weil sie nicht die Idee eines Nationalstaates hatten? Sie waren dennoch vor allen anderen hier ( wie die Wikinger ), bekamen Kanada aber quasi aufgedrückt....
Mir sagte mal einer hier, "wir sind hier alle von irgendwo her:" Das fand' ich gut..... Der eine ist halt schon länger da, der andere halt kürzer.
Zitat von manitobainlol ...ok, kraut's frau hat es wohl erkannt
Fuer mich ist ein echter Canadier jemand der sich hier wohl fuehlt..der hierher passt (nicht anpasst, sondern einfach dazugehoert ...was sich meistens schon nach kurzer Zeit zeigt). Ist egal of citizenship, pr oder vielleicht nur wp. Aber das ist natuerlich keine legale meinung und ich kanns auch nicht mit statistiken oder copy/paste belegen
Wenn es Frau Kraut erkannt hat, dann bin ich noch keinem echten Kanadier begegnet, weil die höchstens darüber lächeln, auch wenn man begeisterte Kanuten fragte. Das muss wohl eine seltene Spezie sein Es wurde aber schon öfters diskutiert und am Ende brachte man das Kanu doch an Land, die Kanuten waren aber erfolgreich beim Rennen.
Ich muss schon wieder in die Outbacks....ohne Kanu!
Ev'rybody's building ships and boats. Some are building monuments others jotting down notes. Ev'rybody's in despair, ev'ry girl and boy. But when Quinn the Eskimo gets here, Ev'rybody's gonna jump for joy.
Come all without Come all within You'll not see nothing like the Mighty Quinn :/
Zitat von take careIch weiss nicht wer ein "echter" Kanadier ist. Kanadier ist für mich ein Mensch der kanadiach lebt und fühlt, durchaus mal mit diesem friedlichen, angenehmen Schuss Patriotismus.
Ich weiss ja noch nichtmal was ein "echter" Deutscher ist. Nehmen wir mal die Ostfriesen. Nicht weil es über die so lustige Witze gibt, sondern Ostfriesen im real life.
Bis vor 150 Jahren haben die noch in Lehmhütten gelebt und waren in Stämmen organisiert. Das wissen nur wenige, ist aber wirklich so. Bis zum heutigen Tag sprechen sie auf den Dörfern eine eigene Sprache. Plattdeutsch ist kein Dialekt, es ist eine eigenständige Sprache. Ebenso bleibt man seit Jahrhunderten "unter sich" in allen Belangen. Wenn Du als Schwabe, Sachse, Bayer nach Ostfriesland ziehst, dann hast Du zwar einen deutschen Pass, wirst aber sehr schnell lernen wie sich ein Kongolese im Flüchlingslager fühlt. Die Anwsesenheit "frischen Blutes" ist weder erwünscht noch willkommen. Solange Du Tourist bist und das Ende Deines Aufenthalt terminiert ist, wirst Du freundlich behandelt, aber wehe Du zeigst durch den Erwerb von Eigemtum das Du länger als drei Wochen bleibst... In den Dörfern ist jeder mit jedem Verwandt, was sich nicht selten auch am Habitus erkennen lässt.
Es gibt den Satz : "koosch no komme wo'd willsch, oin Schwob isch immer scho do." ...Du kannst hinkommen wo Du willst, ein Schwabe ist immer schon da... Ostfriesen ? Niemals....
Also, solange "Kanadier sein" das exakte Gegenkonzept zu "Ostfriese sein" ist, will ich sofort Kanadier sein. Offen gegenüber Jedermann egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung.
take care
Ostfriesland ist nur ein Landstrich, eine Gegend, oder nicht?
Ich war doch schon dort. Vergleichen kann man das nicht, m.M. nach mit Kanada oder sonst einem Land.
Ein Bekannter aus Hyder Ak bzw. Stewart B.C. sagte mir kürzlich
ZitatThere are so many Germans coming here that the signs along the road are in English and German.
Zitat von summer0280 Und schließlich: Was bin ich für die anderen? Bin ich für die anderen überhaupt irgend wo zu Hause, oder für alle ein Fremder? Weiß ich nicht. Muss ich darüber nachdenken? Ich glaube nicht.
[quote="Amstaff":2si0[album]1[/album]e] Mir sagte mal einer hier, "wir sind hier alle von irgendwo her:" Das fand' ich gut..... Der eine ist halt schon länger da, der andere halt kürzer.[/quote:2si0[album]1[/album]e]
auch da stimme ich zu
Manchmal habe ich den Eindruck, dass man auch scherzhaft sagt:
Das muss ein echter Kanadier sein....
Ich hatte ein kleines besonderes Geschenk dabei und jemand sagte mir, dass sich jeder kanadische Mann darüber riesig freuen würde. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mehr davon eingepackt. Neulich bekam mein Enkelsohn und meine Enkeltochter in Südeuropa das gleiche Geschenk und sie waren total begeistert.
Ich glaube, die sind Kanadier inzwischen aufgrund des Verhaltens.
Die Großtante wohnt eh in Toronto.
Also die Tante meines Schwiegersohnes.
So schließt sich der Kreis wieder.
Mir war meine Staatsangehörigkeit noch nie wichtig.