Ich würde mal von den mit PR gelandeten Leute hier wissen, wie lange das Prozedere bei der Immigration eingentlich dauert.
Ich hab nämlich Bedenken dass es unserem Gepäck auf dem Gepäckband schon schwindelig wird bis wir es abholen kommen. Und hoffentlich ist es dann noch da.
btw, muss man als landing Immigrant auch den Wisch im Flugzeug ausfüllen? Man ist ja kein Touri mehr aber auch noch nicht 100% PR.
wir haben ca. 20 Minuten gebraucht, bis alles bei dem Immigrationofficer erledigt war. Kommt halt auch darauf an, wie lang die Warteschlange da ist. Bei uns kam dann eine nette Dame und meint nachdem wir Ihr den Pass gezeigt hatten, wir sollen auf die andere Seite des Schalters gehen und da hat es nicht sehr lang gedauert, somit konnten wir das Gepäck noch selbst in Empfang nehmen am Band. Den Wisch im Flieger haben wir erstmal soweit ausgefüllt und dem ersten Officer dann gezeigt. Dieser hat dann ein paar bunte Striche drauf gemalt und uns zum Immigration geschickt. Der Zoll hat dann ca. gefühlt eine Stunde für alles gebraucht. Zurückblickend, war es gut, das wir einen langen Zwischenstop in Toronto hattten, somit hatten wir genügend Zeit nach hinten heraus.
wir haben ca. 20 Minuten gebraucht, bis alles bei dem Immigrationofficer erledigt war. Kommt halt auch darauf an, wie lang die Warteschlange da ist. Bei uns kam dann eine nette Dame und meint nachdem wir Ihr den Pass gezeigt hatten, wir sollen auf die andere Seite des Schalters gehen und da hat es nicht sehr lang gedauert, somit konnten wir das Gepäck noch selbst in Empfang nehmen am Band. Den Wisch im Flieger haben wir erstmal soweit ausgefüllt und dem ersten Officer dann gezeigt. Dieser hat dann ein paar bunte Striche drauf gemalt und uns zum Immigration geschickt. Der Zoll hat dann ca. gefühlt eine Stunde für alles gebraucht. Zurückblickend, war es gut, das wir einen langen Zwischenstop in Toronto hattten, somit hatten wir genügend Zeit nach hinten heraus.
Diese Karte muss doch jeder ausfuellen, egal ob Touri, PR oder Citizen. IMHO ist die Karte hauptsaechlich fuer den Zoll gedacht und nur beilaeufig fuer die CBSA.
Meiner Erinnerung nach hat der eigentliche Prozess mit dem Immigration Officer ca 15 Minuten gedauert. Dann noch eine halbe Stunde beim Zoll. PR war nur fuer mich, da Frau und Sohn Citizen sind, Zoll war fuer alle drei.
Immigration Tussi super unfreundlich; Dame vom Zoll super freundlich. Das Warten in der Schlange hat ... na fast eine Stunde gedauert.
Ist bei uns schon einige Jahre her, soweit ich mich daher noch erinnere hatte einer von uns das Gepaeck zwischenzeitlich vom Band geholt, weil die Schlange bei der Immigration in Vancouver extrem lang war. Hatten den Gepaeckwagen dann irgendwo seitlich bei der Immigration abgestellt. Wir mussten ueber eine Stunde warten bis wir endlich dran waren. Also genuegend Zeit die Officer und ihre Art und Weise zu studieren und zu beten, dass wir zum freundlichen Herrn links aussen aufrueckten und nicht zu seiner aeusserst unfreundlichen Kollegin in der Mitte. Der Prozess selber hat mindestens auch noch einmal ca. 30 Minuten gedauert, weil gleich vor Ort neue Fotos fuer die PR Karte angefertigt wurden und das nach gefuehlten 30 Stunden auf den Beinen. Entsprechend huebsch fiel das Ergebnis aus...lol
Zitat von symbolBei uns kam dann eine nette Dame und meint nachdem wir Ihr den Pass gezeigt hatten, wir sollen auf die andere Seite des Schalters gehen und da hat es nicht sehr lang gedauert, somit konnten wir das Gepäck noch selbst in Empfang nehmen am Band.
Bei welcher Schlange stelle ich mich denn überhaupt an als soon to be PR?
Zitat von symbolP.S. Wann kommt Ihr und wohin gehts in Can?
das landing ansich dauert wenige minuten - war bei mir netto weniger als 5-10 minuten (alle unterlagen bereit halten inkl. adresse fuer PR card). es kommt eher darauf an wie lange die warteschlange ist und wie gut die schalter bei immi besetzt sind. an der passkontrolle und am gepaeckband habe ich laenger gestanden als im immi-office. sofern du abgeholt wirst, sollte der abholer mal so ca. 1 stunde einplanen.
wir haben uns ganz normal an der Schlange wo alle sich angestellt haben dazu gesellt und wurden dann von dem netten Officer weitergeleitet. Das war kein Problem. Symbol
Zitat von HRR
Zitat von symbolBei uns kam dann eine nette Dame und meint nachdem wir Ihr den Pass gezeigt hatten, wir sollen auf die andere Seite des Schalters gehen und da hat es nicht sehr lang gedauert, somit konnten wir das Gepäck noch selbst in Empfang nehmen am Band.
Bei welcher Schlange stelle ich mich denn überhaupt an als soon to be PR?
Zitat von symbolP.S. Wann kommt Ihr und wohin gehts in Can?
der Officer hat ein paar Fragen gestellt, was wir so alles dabei haben, in unseren Koffern und Taschen, er wollte noch die Seriennummer unseres Netbooks, wollte die Packliste von uns haben und dann hat er paar Dokumente ausgefüllt und kopiert. Seinen Stempel darauf gegeben und uns gesagt das wir diese Dokumente hier beim Zoll wieder dabei haben sollen und das wars. Wir mussten keinen Koffer öffnen. Bei anderen Officers habe ich auch mal gesehen, dass diese in die Koffe geschaut haben aber nicht immer. Ich hoffe ich konnte helfen.
Symbol
Zitat von YvonneWwas machen die zollbeamten genau? Muss ich das ganze Gepäck auch einmal auspacken?
Zitat von CadwaladerHatten den Gepaeckwagen dann irgendwo seitlich bei der Immigration abgestellt.
Wie seid Ihr denn an den Beamten vorbeigekommen, um Euer Gepäck zu holen? Die Immigration booths sind doch i.d.R. vor den Gepäckkarussels.
HRR
In Vancouver ist die Immigration in einem extra Raum/Halle schraeg hinter den Passkontrollen. Die Gepaeckbaender liegen neben diesem Areal. So sind wir nach Ankunft fuer die Passkontrollen zuerst in die Schlange fuer Residents von einer netten "Empfangsdame" eingewiesen worden und sollten uns anschliessend zur Immigration begeben. Dort hatten wir uns nach der Passkontrolle zunaechst auch eingereiht. Die Schlange war aber wie erwaehnt so lang, so dass sich einer von uns sicherheitshalber ums Gepaeck gekuemmert hatte, raus aus dem Raum, zum Band, Gepaeck geholt und wieder rein zur Immi.
Gepaeck wurde beim Zoll nicht gescheckt. Auch keine Goods to Follow Liste oder Liste der mitgefuehrten Gegenstaende im Koffer. Man sagte diese Listen wuerden erst bei der endgueltigen Einreise/Umzug gefordert, nicht bei der Einreise zur Aktivierung der PR Visa.
der Officer hat ein paar Fragen gestellt, was wir so alles dabei haben, in unseren Koffern und Taschen, er wollte noch die Seriennummer unseres Netbooks, wollte die Packliste von uns haben und dann hat er paar Dokumente ausgefüllt und kopiert. Seinen Stempel darauf gegeben und uns gesagt das wir diese Dokumente hier beim Zoll wieder dabei haben sollen und das wars. Wir mussten keinen Koffer öffnen. Bei anderen Officers habe ich auch mal gesehen, dass diese in die Koffe geschaut haben aber nicht immer. Ich hoffe ich konnte helfen.