Na blau ist gut sichbar. Tolle frage mit den Ketten, sage ich ja brauchst Du sie nicht, sage ich nein brauchst du sie. Also auf der Ice Road brauchst Du sie nicht aber auf dem Dempster. Die Strecke von Ogilvie nach Eagle Plans da geht es bergauf. Snowdrift (teifer Schnee) und die waerme (eisige Strasse) . Wenn Du das hast kommst Du auch mit 4x4 nicht hoch. Also 2 Ketten wuerde ich dabei haben, 4 ist besser, nur bitte gebe mir nicht die Rechnung wenn du sie nicht brauchst. schmunzel Also eine Lebensversicherung (sat phone) auf Zeit gibt es bei Total North, 127 Copper Rd. tel 668-5175, $ 130 die Woche. Wenn Du Dich festgefahren hast, raus kommst du wenn Du Feuerholz in Anmachholz verwandelst, legst es unter die Reifen , wirkt Wunder. Nur kein Vollgas!!!!!!!! Oh bei Canadian Tire gibt es billig eine elekt. Pumpe. schliesst Du am Zigarettanzuender an zum Reifen aufblasen. Geht schneller als mit dem Mund . hihi Oder komm vorher vorbei dann kann ich Euch dies und das geben, nur schoen nett zurueckbringen bitte. Oh falls Ihr es habt, Schneeshuhe am Dempster zum Wandern gehn im super Tiefschnee das ist das echte snow shoe wandern. Wo soll der Blazer den mal bleiben ????? nach den Trip !!
Ach uns ganz wichtig, millionen von liter Kuehlerfluessigkeit falls der Motor ueberhitzt. smile
Ja springt mal rein auf ein Bier zur Fotoshow. Macht ja millionen davon.
Viel Spass FRANK
Zitat von claudi87@Frank
Du bist auf keinen Fall zu spät. Danke für die guten Tipps. Unsere Blazer ist blau, somit gut zu finden Haben uns gute Winterreifen gekauft und ihn checken lassen. Nach der Autowerkstatt ist er in guter Kondition. Sollten wir für die Iceroad Ketten kaufen? Über ein Satelitentelefon haben wir auch schon nachgedacht. Als wir jedoch die Preise dafür gesehen haben, hat es uns ganz schön umgehauen. Die Sache mit dem Mieten des Satelitentelefons in Whitehorse interessiert uns jedoch. Weißt du wo man es mieten kann und wie viel es ungefähr kostet? Wir würden dir gern unsere Bilder zeigen. Können ja anklingeln, wenn wir durch Whitehorse fahren.
Danke für deine interessanten und amüsanten Tipps. Schneeschuh wandern klingt sehr gut.
Das ist noch nicht ganz klar wo und wann wir den Blazer verkaufen. Wir planen nach dem Yukon/Inuvik-Trip noch bis zur Ostküste zufahren und dann wieder zurück nach Canmore/AB. Haben noch einen weiten Weg vor uns, aber das ist es uns wert
Wenn du Facebook hast, kannst du dir jetzt schon mal ein paar Bilder ansehen. Mein Accountname: Claudia Biehl (Pic: Totempfahl)
Nur Weichduscher und Warmeier benutzen in Kanada Schneeketten ! Kamera mit Selbstauslöser ist gut für das obligatorische Foto am Polar Circut 68° North !
Hi war mal auf gesichtsbuch (face book) Viel ist da nicht los oder ich war auf der falsche Seite. Na abwarten was der blazer so gelaufen hat nach dem Trip und was er kosten soll.
Weiter gute Fahrt (auch ohne ketten)
Zitat von claudi87Hi Frank,
Danke für deine interessanten und amüsanten Tipps. Schneeschuh wandern klingt sehr gut.
Das ist noch nicht ganz klar wo und wann wir den Blazer verkaufen. Wir planen nach dem Yukon/Inuvik-Trip noch bis zur Ostküste zufahren und dann wieder zurück nach Canmore/AB. Haben noch einen weiten Weg vor uns, aber das ist es uns wert
Wenn du Facebook hast, kannst du dir jetzt schon mal ein paar Bilder ansehen. Mein Accountname: Claudia Biehl (Pic: Totempfahl)
Der Sommer ist ja bald zu Ende und ich plane unsere Fahrt nach TUK so langsam.... Habe auch schon einen Beifahrer gefunden, der Arme!!! So Mitte Maerz geht es hier ab Chilliwack los. Nach AZ und TX im Januar tut das sicher gut. Man moechte ja nicht zu heiss baden...... Da ich es in meinem bisherigen Leben nicht geschafft habe dorthin selber zu fliegen, dann fahren wir halt dorthin...
Es ist jetzt schon eine Weile her, möchte trotzdem nochmal unsere Begeisterung zu der Fahrt über den Dempster Highway im März los werden.
Es war fantastisch. Wir sind bei -30 Grad in Dawson City gestartet und haben in Eagle Plains übernachtet, da die Weiterfahrt erst am nächsten Morgen möglich war, aufgrund von Schneeverwehungen. Straßenverhältnisse waren recht gut. Das lag wohl an der Schneedecke auf dem Schotter, was das Fahren sehr angenehm machte. Keine geplatzten Reifen, keine Rutschpartie oder feststecken in einer Schneewehe... wir haben eben alle Ratschläge befolgt und waren einwandfrei auf diesen Trip vorbereitet. 3 Tage hätten wir bestimmt auch im Auto überleben können im Falle eines Falles. Auf das Satelitentelefon haben wir verzichtet.
Ja, am Arctic Circle haben wir 100 Bilder geknipst... Achtung, wenn man die Kamera von draußen ins warme Auto bringt, kann diese kaputt gehen... ist uns passiert!Mann soll angeblich einen Plastikbeutel drumherum wickeln.
In Inuvik haben wir dann ein paar Tage im Arctic Chalet( Empfehlung) verbracht. Man hat seine eigene Cabin. Es werden Hundeschlittentouren mit weißen Huskies angeboten und eine Tagesausflug nach Tuk ist von dort auch möglich. Im März war die Fahrt über die Eisstraße Problemlos möglich.
Es war wirklich ein unglaublich schönes Erlebnis, was wir nie vergessen werden... irgendwann machen wir die Tour nochmal im Sommer. Dann ist Camping am Dempster Highway möglich und eine Wanderung durch den Tombstone Provincal Park angesagt!
Liebe Grüße und nochmal Danke für die vielen hilfreichen Tipps Claudi und Christoph