Ich und mein Partner haben im nächsten Sommer (wahrscheinlich Juni 2012) eine Reise mit dem Motorhome geplant. 3 Wochen haben wir Zeit, aber leider noch keine Ahnung, wohin wir gehen sollten (klar ist einzig, dass wir in den Westen wollen). Wir wandern gerne und würden gerne auch an einem Wanderritt teilnehmen (muss aber nicht sein). Auch Städten sind wir nicht abgeneigt. Gerne möchten wir auch in zumindest in einen Nationalpark. Wir möchten keinen zu grossen Reisestress, aber dennoch etwas vom Land sehen (also nicht zu viele Km). Habt ihr mir Tipps, welche Route sich anbietet?
Ist der Umgang mit dem Motorhome schwierig? (wir haben noch keine Erfahrung damit) Kann man die Campingplätze zum Voraus reservieren? Ist dies im Juni bereits nötig? Ist ja nicht Hauptreisezeit, oder? Ich kann ein wenig Englisch und mich etwas verständigen, aber nicht sehr gut. Mein Partner kann gar kein Englisch. Ist das ein Problem? Mit welchen Kosten hat man in etwa zu rechnen?
Ich und mein Partner haben im nächsten Sommer (wahrscheinlich Juni 2012) eine Reise mit dem Motorhome geplant. 3 Wochen haben wir Zeit, aber leider noch keine Ahnung, wohin wir gehen sollten (klar ist einzig, dass wir in den Westen wollen). Habt ihr eine Ahnung wie gross der Westen ist?? Mehrmals die groesse von Deutschland, also werdet doch ein bischen spezifischer bitte wie z.B. wo ist euer Zielflughafen[color=#FF0040][/color]Wir wandern gerne und würden gerne auch an einem Wanderritt teilnehmen (muss aber nicht sein). Auch Städten sind wir nicht abgeneigt. Gerne möchten wir auch in zumindest in einen Nationalpark. Wir möchten keinen zu grossen Reisestress, aber dennoch etwas vom Land sehen (also nicht zu viele Km). Habt ihr mir Tipps, welche Route sich anbietet?
Ist der Umgang mit dem Motorhome schwierig? (wir haben noch keine Erfahrung damit)Nicht so sehr, aber die Dinger sind zum Teil riesig, wie ein LKW in Deutschland Kann man die Campingplätze zum Voraus reservieren? JaIst dies im Juni bereits nötig? Man sollte sich vorher informieren, denn je nachdem wo es hin geht sind die Plaetze noch geschlossen Ist ja nicht Hauptreisezeit, oder? Ich kann ein wenig Englisch und mich etwas verständigen, aber nicht sehr gut. Mein Partner kann gar kein Englisch. Ist das ein Problem? Ja kann ein Problem sein, vieleicht solltet ihr einfach noch ein wenig Englisch lernen, sind ja schliesslich noch 9 Monate Zeit Mit welchen Kosten hat man in etwa zu rechnen?
und Willkommen im Forum. Ich finde es immer recht schwierig Reisetipps zu geben, da jeder andere Vorstellungen von Schoenheit in der Natur hat ... usw.
Als aller erstes wuerde ich mir 2-3 wirklich gute und aktuelle Buecher ueber Western Canada, British Columbia und/oder den Rocky Mountains und entsprechendes Kartenmaterial. Versucht da wirklich nicht zu sparen und geht wenn moeglich in ein Spezialgeschaeft mit entsprechender Fachberatung. Investiert am Anfang lieber ein paar Franken mehr, das wird sich spaeter 100fach Auszahlen.
Nutzt auch mal die Suchfunktion hier im Forum. Western Canada Routen wurden hier schon sehr haeufig besprochen.
Die "klassische" Schleife vieler Camper ist von Vancouver nach Osten auf dem "Trans Canada Highway" und dann in den Rockies auf den Icefield Parkway nach Norden. Von Jasper dann wieder nach Westen nach Northern BC und dann auf der 97 zurueck Richtung Vancouver. Von dieser Schleife sollte man dann die Abstecher machen die einem den meisten Spass versprechen ... jedem das seine. Abstecher nach Calgary oder Vancouver Island oder gar in den Yukon sind dann je nach Lust und Laune moeglich. Der Besuch von National Parks sind sicher ein muss, aber haeufig haben diese Parks viele Beschraenkungen. National Parks sind je nach Abstufung vor allem Schutzzonen fuer Tier und Pflanzen. Provincial Parks sind haeufig offener. Reit-, Mountain bike- oder Kanu/Bootstouren sind in den Provincial Parks eher moeglich als in National Parks.
Im Juni sind die Campingplaetze haeufig leer und das fahren der Standard-RV ist eher einfach. Wenn man nur PKW gewoehnt ist, ist einzig die Breite der RVs gewoehnungsbeduerftig. Als Anfaenger vielleicht nicht den groessten RV auf dem Hof mieten. Die meisten grossen Vermieter haben deutschsprachiges Personal zur hand, um die Technik zu erklaeren.
Mein Tipp, sich ordentlich einlesen und dann nochmal mit konkreten Fragen zurueck kommen.
Ich bin zwei Monate mit dem Wohnmobil unterwegs und bezahle rund 4600Fr. mit allem drum und dran. SONDERPREIS von Knechtreisen Schweiz. Der Flug kostet auch noch um die 800Fr. je nach Buchungsdatum. Selber bin ich auch noch Kanada neuling, vieleicht sieht man sich mal auf der Strasse
also wenn ihr wirklich Land und Leute kennenlernen wollt , dann müsst ihr leider auch eine Menge fahren. Wir haben innerhalb von ca 3 Wochen vollig stressfrei ca. 3000 km ( grobe Route: Vancouver - Vanvcouver Island - Sea to Sky Highway - Icefield Parkway , Jasper , Lake Louise , Okanagan -würde ich nicht nochmal hinfahren-, Manning - Vancouver) . Gleich zu Beginn der Reise im ersten NP eine Ganzjahreskarte für alle Nationalparks kaufen ist günstiger und ihr werdet sie brauchen NP gibt es wie Sand am Meer RV bei Canadream gemietet - egal was andere sagen - wir waren zu 100 % zufrieden mit Preis Service und Abwicklung einens kleinen Unfallschadens. Es gibt einen Agenten in der Schweiz , bei Bedarf suche ich die Adresse gern raus . Keine Probleme beim Handling des RV ( immer ca. 9 m lang ) , obwohl auch wir noch nie mit einem Womo unterwegs waren. Der Unfall wurde auch nicht von uns verschuldet
Fall euch die oftmals langen Fahrtstrecken von 3 - 4 Stunden abschrecken , denkt daran , dass viele Pausen bzw Fotostopps dazwischen liegen. Der Weg ist oftmals das Ziel es gibt so vieles während der Fahrt zu sehen , das die Zeit wie im Fluge vergeht.
Der Reiseführer Reise Know How "Kanada der ganze Westen + Alaska" ist für unsere Planung enorm hilfreich gewesen - hier steht einfach alles , was man wissen muss
So mehr fällt mir grad nicht ein - wenn ihr noch Fragen habt - dann fragt
Zitat von Moe1969also wenn ihr wirklich Land und Leute kennenlernen wollt , dann müsst ihr leider auch eine Menge fahren. Wir haben innerhalb von ca 3 Wochen vollig stressfrei ca. 3000 km
Richtig. Man muss da in anderen Dimensionen denken. Das Land ist eben geringfügig größer, und aus einem kleinen Stückchen auf der Landkarte werden schnell mal ein paar Stunden Fahrzeit. Aber keine Angst, das ist wirklich stressfrei. 100 km in sind in Canada so entspannt zu fahren wie 10 in Europa. Breite Straßen, kaum Verkehr der zudem "gecruisecontrolled" vergleichsweise gemächlich und gleichmäßig dahinfließt: Traumhaft.
Vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Antworten!Ihr seid toll!
Nun habe ich mich durch einen Reiseführer durchgearbeitet und werde euch in Bälde einen Routen-Vorschlag unterbreiten. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Ich helfe auch gerne mit, sobald etwas konkretere Vorstellungen hast. Wir sind waren nun schon 3 mal im Westen und einmal quer durch (4 Monate) zusaetzlich seit April diesen Jahres fix hier in Calgary.
Seid gegruesst. Mit so einem Leih WoMo durch den Westen fahren ist kein Problem. Die 'Dinger' sehen fuer Euch vielleicht etwas gross aus, sind sie aber gar nicht. Lassen sich wie ein PKW fahren. Strassen sind grosszuegig und nicht so eng, wie in D. Auch nicht soooo kurvenreich. Sind ja viele Touristen damit unterwegs. Ihr schafft das auch bequem. Auf dem beruehmten U Kanal koennt Ihr Euch schon mal alles ansehen. Strecken, Vermieter und die verschiedenen WoMo's. Juni ist noch nicht so schlimm mit den Campgrounds. Einige sind noch geschlossen. Wir reisen seit 64 mit den 'Dingern' durch Kanada / USA und sind bisher immer ohne Reservierung ausgekommen. Man moechte ja fexibel sein. Man sollte dann aber auch auf einen Ausweichplatz vorbereitet sein. Die Schul-Ferien beginnen hier Ende Juni, dann beginnt die Reisezeit.
Ich würde euch auch empfehlen, noch etwas Englisch zu lernen. Das macht die Kommunikation einfacher und den Urlaub entspannter. Ihr müsst die Sprache nicht perfekt können, aber je besser ihr sprecht, desto besser versteht man euch und Missverständnisse entstehen erst gar nicht. Zur Not gibt es auch noch Hände und Füße.
Ich finde es immer lustig "wir wollen da und da nach Kanada, haben aber eigentlich keine Ahnung vom Land, keine Ahnung wohin, keine Ahnung was uns interessiert, keine Ahnung von der Sprache, keine Ahnung über Reisekosten, keine Ahnung von ... "
Wollen diese Menschen nach Kanada, weil es grad "in" ist nach Kanada zu reisen oder weil Freunde/Kollegen auch nach Kanada reisen? Oder weil zufällig ein Kanadafilmchen im TV war, als man die Glotze eingeschaltet hat? Wenn es denn grad Kanada sein muss, kaufe ich mir einen guten Reiseführer und eine Landkarte, wurschtel mich durch diese Infos, dann gibt es ja das allwissende GOOGLE und so nähert man sich dem Land, dem Klima, den besten Reisezeiten, den Sehenswürdigkeiten und macht sich so seinen Reiseplan. Der Weg ist das Ziel ! Und nicht Tipps von irgendwelchen Menschen, die einem kaum einen brauchbaren Rat geben können, wenn man selber eigentlich nicht weiß, warum und wohin!
Aber es gibt ja auch den Bayrischen Wald und Ostfriesland, da spricht man deutsch, die Reisekosten sind geringer, die Autos weniger gross und das Essen (das offensichtlich größte Problem der deutschen Reisenden) kennt man auch. Ebenso das Klima und die besten Reisezeiten.
Reisen scheint immer mehr wie Fast Food zu sein, ich lass mir alles was man wissen muss von Anderen servieren und aus dem Wohnmobil heraus wird schnell konsumiert, schnipp und wir sind schon wieder auf dem Heimflug ohne richtig angekommen zu sein.
Zitat von BluenoserinWenn es denn grad Kanada sein muss, kaufe ich mir einen guten Reiseführer und eine Landkarte, wurschtel mich durch diese Infos, dann gibt es ja das allwissende GOOGLE und so nähert man sich dem Land, dem Klima, den besten Reisezeiten, den Sehenswürdigkeiten und macht sich so seinen Reiseplan. Der Weg ist das Ziel ! Und nicht Tipps von irgendwelchen Menschen, die einem kaum einen brauchbaren Rat geben können, wenn man selber eigentlich nicht weiß, warum und wohin!
"Irgendwelche Menschen" die einem auf Fragen direkt antworten können sind aber meist hilfreicher als "irgendwelche Menschen" die vor 10 Jahren mal irgend einen Reiseführer (ab)geschrieben haben.
ZitatReisen scheint immer mehr wie Fast Food zu sein, ich lass mir alles was man wissen muss von Anderen servieren und aus dem Wohnmobil heraus wird schnell konsumiert, schnipp und wir sind schon wieder auf dem Heimflug ohne richtig angekommen zu sein.
Die fahren seltener mit dem Wohnmobil und häufiger mit dem Reisebus ("See Europe in seven days!")
Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein , wo und wie er seinen Urlaub verbringen möchte . Die öffentliche Diffamierung von Usern ist allerdings "unterste Schublade" .
Nimm's locker - Ich finde, Du hast bis jetzt alles richtig gemacht:
- Bist im richtigen Forum - Bist dabei die Reisefuehrer durchzuackern
Wir haben dies vor ein paar Jahren genau so gemacht. Man hoert von Kanada (vielleicht im TV oder von Freunden) und denkt sich, da moechte ich auch gerne mal hin in Urlaub. Danach faengt halt die Infosammlung an - man geht ja nicht in 'all-inclusive, full-service, Club-holidays' und liegt dann zwei Wochen am Hotel-Pool.
Der erwaehnte Reisefuehrer hat uns bis jetzt noch nie enttaeuscht (die Infos haben Hand und Fuss) und bei Dingen, welche uns Spanisch vorkamen oder wo wir einfach unsicher waren, haben wir hier gefragt.
Am Schluss kommt es sowieso auf die persoenlichen Vorlieben an (z.B. Fahrkilometer). Aus meiner Erfahrung kann ich Dir aber sagen, dass wir es uns bisher immer komplizierter oder muehsamer vorgestellt hatten als es dann schlussendlich war
wir leben in einem freien Land, das großen Wert auf Meinungsfreiheit legt.... was ich von der o.g. Art zu verreisen und eine Reise zu planen halte, erlaube ich mir deshalb hier zu schreiben, wenn du das Geschriebene in den falschen Hals bekommst oder dich angesprochen fühlst, dann machte das Geschriebene sogar Sinn^^ und das Wort Diffamierung kannste wieder in dein Fremdwortlexikon stecken *lol*
Sorry ich wusste nicht, dass hier ein psycho-esoterisches Therapieforum ist, das man nur auf leisen Sohlen betreten darf und nur weichgespülte Jubel-Kommentare mit Schulterklopfen hinterlassen darf ^^^^^^^^