Hallo, ja die Preise der CG haben es in sich. Da kann man schon ein billiges Zimmer in Downtown für bekommen. Surrey ist aber auch verkehrsgünstig gelegen. Ich habe mal auf dem CG in Nord Vancouver übernachtet. Der liegt direkt links unterhalb der Lions Gate Bridge. Sehr schön, bloß der Verkehrslärm von der Brücke hat doch schon im Zelt gestört. Im Wohnmobil wird das nicht ganz so schlimm sein, vor allem nicht, wenn man noch Rammstein im Ohr hat. Ich weiß nicht wo das Konzert stattfindet, aber dieser CG ist am nächsten an Downtown dran. Für eine Nacht reicht das allemal. 12 Tage für VI. Da hast du jede Menge Zeit. Ich würde dir einen Rundkurs via Sunshine Coast empfehlen. Dafür gibt es auch verbilligte Fährtickets. Schönen Gruß und viel Spaß Kalle
Danke für die Tipps Also mein Hotel für 5 Nächte habe ich nun gebucht. Best Western Chateau Granville 1100 Granville Street Vancouver. Das Hotel und das Konzert von Rammstein in der Rogers Arena, liegen beide auf diesem kleinen Inselabschnitt. Das heisst glaube ich Downtown, ist das ein schöner Fleck oder ? Mir kommt gerade in den Sinn, das Hotel verfügt über einen grösseren Parkplatz steht in der Beschreibung. Meint Ihr wenn ich nett frage das ich in der Nacht vom 13 auf 14er Mai dort parkieren könnte. Ich komme dann direkt von meiner Vancouver Island Tour und geh dann ja an das Konzert. Ich dachte mir halt, wenn viele Wohnwagen beisammen sind, ist das Risiko beklaut zu werden halt kleiner Wenn es denn überhaupt ein Risiko ist ! 60 Doller für eine Nacht Campen bezahle ich nur ungern °_°
Herzlichen Dank für die Hilfe Liebe Grüsse Us der Schwiiz
Zitat von SeimenDas heisst glaube ich Downtown, ist das ein schöner Fleck oder ?
Ist halt mitten in der Innenstadt, d.h. du kommst z.B. zu Fuß zu den Touristenattraktionen wie Canada Place, Harbour Centre, oder Gastown - oder kannst in die andere Richtung, über Sunset Beach und English Bay am Strand entlang zum Stanley Park spazieren.
ZitatMeint Ihr wenn ich nett frage das ich in der Nacht vom 13 auf 14er Mai dort parkieren könnte.
Fragen kostet nix, und wenn die nicht ausgebucht sind, gegen ein kleines Trinkgeld... einen Versuch ist es wohl wert.
Zitat von SeimenDas heisst glaube ich Downtown, ist das ein schöner Fleck oder ?
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen und weiß deshalb nicht, mit welchem Wohnmobil du unterwegs bist, Seimen. Jedenfalls ist es ganz wichtig, dass man weiß wie hoch die Wohnmobile sind. In den meisten Städten hat Downtown sehr niedrige Brücken und Fußgängerüberwege. Und du willst bestimmt nicht irgendwo stecken bleiben weil das Wohnmobil zu hoch ist? Wir hatten jedem unserer Kunden davon abgeraten, nach Downtown zu fahren, egal in welcher Stadt sie unterwegs sind.
Sogar in Calgary kam letztes Jahr ein Wohnmobil als Cabrio zurück weil die Fahrerin in Downtown stur nach dem Navi fuhr und eine eiserne Zugbrücke rammte.
Die meisten Hotels in einer Stadt haben den Parkplatz als PARKHAUS und da passt kein WoMo rein. Propan Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Propan duerfen da nicht rein.
Zitat von Flieger vom KlosterDie meisten Hotels in einer Stadt haben den Parkplatz als PARKHAUS und da passt kein WoMo rein. Propan Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Propan duerfen da nicht rein.
Danke für das Erwähnen, das ist mir am Küchenherd eingefallen und ich wollte meinen Beitrag noch ergänzen.
In der Beschreibung des Hotels steht drin "Underground-gated parking", also nicht WoMo tauglich.
Hmmm komisch ich habe bei Google Erth Street View direkt neben dem Hotel einen schön grossen Parkplatz gesehen. Naja vieleicht gehört der ja dem Öffentlichen Bereich.
Ich habe ein Motorhome C-19:
Länge: 6,10 m (20 ft) Breite: 2,34 m Aussenhöhe: 3,72 m Innenhöhe: 1,97 m
Mit dem Wohnmobil will ich auf keinen Fall in Downtown rum kurven! Es geht mir nur darum einen günstigen Platz in der Nähe des Rammstein Konzertes zu finden. Ich habe beim Stanley Park noch einen sehr grossen Parkplatz gesehen, da standen auch Wohnmobile. Vielleicht kann ich da parkieren und nehme dann ein Taxi zum Konzert. Wo wir gerade dabei sind, kennt sich einer mit den Zug / Bus / Taxi preisen aus ? Im Vergleich teurer als in der Schweiz und Deutschland oder doch eher preiswerter.
Herzlichen Dank für den Tipp mit der Wohnmobil Höhe ! An so etwas denkt man ja überhaupt nicht ...
Hi! Ich denke, mit solch einem kleinen Wohnmobil kannst du nach Downtown fahren...
Parken: an der Seite einer Strasse, wo parken erlaubt ist. Schau mal online beim Science World und Umgebung, ob's dort vielleicht Parkplätze gibt wo Overnight-Parking erlaubt ist.
Anfänglich waren wir ja auch skeptisch und sehr vorsichtig. Doch nach 1 Jahr reisen mit 5th Wheel und Truck - sieht man das Ganze einiges relaxter. Es geht mehr und einfacher, als du denkst. Mach dir nicht allzu viele Gedanken.
Was ich noch fragen wollte, zwecks Musik im Wohnmobil. Ich möchte meine ganzen Lieder über den Ipod anhören, wenn man schon so lange unterwegs ist. Ist es bestimmt viel Angenehmer mit der eigenen Musik.
Gibt es da irgend welche Stecker die man berücksichtigen muss, oder haben diese auch normale Zigarettenanzündstecker im Wohnmobil? Und wie sieht es mit der Sound Qualität aus, sind die Boxen in so einem Wohnmobil ok?
Habe nach meinen Ruhestand nicht ruhig stehen oder sitzen koennen und habe aus Jucks einige Jahre einen grossen Touri Bus in Vancouver rumgekurvt. Alles kein Problem. WoMo Parken im Stanley Park ist ein sehr 'teures' Unterfangen. Ist einfacher auf einem RV Platz das WoMo stehen zulassen und mit der Skytrain nach Downtown zu fahren, z.B. von Burnaby, wenn ihr dort auf dem Platz seid. Ist fuer Downtown Vancouver der beste RV Platz.
Was ich noch fragen wollte, zwecks Musik im Wohnmobil. Ich möchte meine ganzen Lieder über den Ipod anhören, wenn man schon so lange unterwegs ist. Ist es bestimmt viel Angenehmer mit der eigenen Musik.
Gibt es da irgend welche Stecker die man berücksichtigen muss, oder haben diese auch normale Zigarettenanzündstecker im Wohnmobil? Und wie sieht es mit der Sound Qualität aus, sind die Boxen in so einem Wohnmobil ok?
Gruss
Heio! Yep, haben wir auch gemacht. Ipod ist ein muss - meistens haben die Radio mit (man staune) Kassettendeck. Am besten: Verbindungskabel - sofern das nette Radiogerät im Camper über einen AUX-Eingang verfügt. Wir haben ein 1998-5th Wheel von Adventurer und bei dem nicht ganz so modernen Radio hat's einen AUX-Eingang. Etwas versteckt zwar, aber vorhanden. Falls es keinen AUX-Eingang hat, kleiner Tipp - auch super für in's Auto. In unserem 2006 F-350 Truck hat's keinen AUX-Eingang. Wir benutzen einen FM-Transmitter, da stellst dann im Camper einfach den Radio ein, suchst einen Kanal der nichts wiedergibt und nicht allzusehr rauscht (manuelle Suche) und stellst beim Transmitter die entsprechende Frequenz ein und - voilà
Noch zu deiner Frage wegen dem Zigarettenstecker: Haben wir auch im 5th Wheel, doch benutzen wir nicht oft weil - sofern nicht am Strom angeschlossen bist, die Batterie dran glauben darf. Da wir nur so oft wie nötig auf Campgrounds übernachteten, mussten wir mit der Batterie etwas sparsam umgehen, gerade wenn die Tagesetappen nicht so gross waren. Die Batterie lädt sich ja beim fahren wieder auf.
schau mal hier, das war unsere Route auf Vancouver Island. Seite 2 und 3, vom 5. September bis zum 14. September. Du hast ein paar wenige Tage mehr Zeit, jedoch planst du auch massiv mehr Kilometer ein. Denk daran, wenn du alleine fährst, benötigst du mehr Pausen und dadurch dauert es länger, bis du am Ziel ankommst. Vielleicht ist weniger auch mehr? Lies doch mal etwas in unserem Blog nach.
Will keine Werbung machen, doch hat es dort ein paar kleine Tipps. Wie zum Beispiel Telegraphe Cove. Dort das Whalewatching machen ist super, weil es eine Bucht ist und die See somit nicht so rauh ist. Wir hatten Glück und viele Walfische sowie Seeotter, Seelöwen und Adler gesehen. Preislich hat es sich auch super gelohnt, der Campground ist auch schön dort.
In Tofino gibt es den Ausflug zu den Hot Springs und die lohnen sich ungemein! Kein Menschenauflauf, sondern pro 4 Stunden werden 10-12 Personen zugelassen. Per Boot wird man zu der Insel geführt und ein hübscher Holzweg führt durch den märchenhaften Wald zu der anderen Inselseite wo die Hot springs sich befinden. Alles ist naturbelassen. Da gibt es keine Umkleiden oder Holzbänke oder Geländer - alles Natur pur! Wundervoll!!! Flip Flops mitnehmen!!! Die Steine sind rutschig und die Füsse taten mir echt weh weil ich keine Badelatschen dabei hatte... Getränke und Imbiss auch mitnehmen!
Victoria ist ein hübsches Städtchen, wir haben nicht viel Zeit dort verbracht. Nanaimo ist gut zum einkaufen .
Frage: wann kommst du in Vancouver an? Noch im April? Mitte April?
[quote="Seimen":18[album]4[/album]jam]WoW echt genial euer Blog, ich fliege am 25. April nach Vancouver und ab dem 1.Mai gehts mit dem Wohnmobil ab.[/quote:18[album]4[/album]jam]
tönt gut! Wir sind am 17.4. in Vanc und fahren eine Woche später Rg Yukon... Viel Spass noch bei der Vorbereitung!!