Ich fliege ende April 2012 für sechs Monate nach Kanada (Vancouver). Die ersten zwei Monate bin ich mit einem Wohnmobil unterwegs.
Hier meine grobe Route:
Vancouver – Hope – Princeton – Kelowna – Revelstoke – Banff – Calgary – Jasper NP - Prince George – Fort ST. John – Fort Nelson – Watson Lake – Ross River – Carmacks - Whitehorse – Haines – Skagway – Teslin – Dease Lake – Hyder – Terrace – Prince George - Williams Lake – Lillooet – Whistler – Vancouver danach noch Vancouver Island.
Könnt Ihr mir eventuell Tipps geben, wo lohnt sich ein Abstecher wo nicht. Welche Strassen sind zu empfehlen, lohnt sich Calgary. Ich persönlich suche die weite Landschaft, die Wildnis und die ruhe. Zwischen durch mal Action oder eine grössere Stadt besichtigen liegt aber durchaus drin Bei Kelowna möchte ich unbedingt vorbei, da ich da meine restlichen 4 Monate bei Bekannten auf einer Farm verbringen werde.
Herzlichen Dank jetzt schon für die Tipps und Vorschläge.
Tönt super, deine Route! Wir waren bereits an einigen Orten die du auf der Liste hast. Mittlerweile sind wir das 3. Mal in Kanada, waren insgesamt 9 Monate in Kanada, vorwiegend im Westen. Hier ein Link auf unsere Homepage: http://www.cantieni.org - hier findest du ein paar nützliche Informationen (Oktober 2010 und ab Ende Mai 2011) der Blog von 2008 (north-canada.blogspot.com) beinhaltet mehrheitlich die Orte auf deinem Plan.
Wenn du die Ruhe suchst und die Natur - wunderbar! Zu Vancouver: Hier lohnt sich der Besuch des Stanley-Parks, Gastown, Queen Elizabeth Park, die Strände, Grouse Mountain (hochwandern oder den Sessellift nehmen), Science World (Omnimax), Fahrt abends bei der UBC an den Stränden vorbei. White Rock, Vorort von Vancouver, ist ebenfalls sehr schön um bei Sonnenuntergang in einem der zahlreichen herzlichen Restaurants etwas zu trinken. Calgary lohnt sich, meiner Meinung nach. Der Calgary Tower ist sehenswert, die Aussicht phantastisch. Zudem, Alberta hat weniger Taxen und so lohnt sich auch der eine oder andere Kauf von Dingen.
Tipp: Zwischen Banff und Lake Louise befindet sich Johnston Canyon. Der Ausflug ist als Wanderweg angegeben, in den meisten Fällen liest man nur von den lower and upper falls. Doch - wenn du gerne wanderst, nimm dir die Zeit und wandere nach den upper falls den hübschen Wanderweg hoch zu den Inkpots. Das lohnt sich definitiv, waren 2008 und 2011 dort. Fotos / Artikel dazu im August 2011 auf unserer HP.
Lake Louise: nix besonderes. Tipp: ZUERST den Lake Louise anschauen und dann den wunderwunderschönen Moraine Lake, der ganz in der Nähe ist. Ganz frühes Aufstehen lohnt sich, um etwas alleine die Aussicht zu geniessen.
Athabasca Glacier, Athabasca Falls, Mount Edith Cavell mit dem Angel Glacier, Maligne Lake (auf der Fahrt zum Maligne Lake sahen wir extrem viele Wildtiere). Ob sich die teure Fahrt zur Spirit Island lohnt - weiss ich nicht, wir fanden's zu teuer.
Fort St. John, Fort Nelson, Ross River und Carmacks sind nicht sooo speziell und sehenswert. Übernachtungsplatz und etwas umherschlendern... Dafür - Whitehorse!!! Sehr sehr schönes Ort! Kanufahren, ATV fahren, Reiten... wandern... Grey Mountain und Mount White sind sehr schön, Fish Lake ebenfalls. Miles Canyon, Takhini Hot Springs. Wir sind bis Mitte Februar 2012 i Whitehorse, verbringen hier den Winter.
Wegen den Strassen: Was ist es für ein Wohnmobil? Oder ist es evtl. ein Truck Camper mit 4x4? Schliesst der Vermieter das Befahren von Gravel Roads aus? Hoffe es nicht, denn der Mehrpreis damit es okay ist auf den Schotterstrassen zu fahren, lohnt sich meiner Meinung nach definitiv. Wir waren 2008 mit einem Truck Camper unterwegs, diesmal mit einem 5th wheel.
Whistler ist touristisch, teuer und gar nicht sooo schön. Downhillstrecken mit dem MTB sind genial!
Vancouver Island: Telegraph Cove auf der Ostseite der Insel - Whalewatching ist hier ideal. Die See eher ruhig weil es eine Bucht ist und nicht gleich das offene Meer. Dann auf der Westküste der Insel der Pacific Rim National Park, etliche Wandermöglichkeiten, Natur pur!
Warst du schon mal mit einem Camper unterwegs? Falls du nicht immer auf Campground sein möchtest weil die teuer sind: Auf Rastplätzen, sofern nichts anderes steht, auf pull-outs... Übernachten auf Walmart-Parkplätzen, teils Truckstops oder andere Parkplätze ist erlaubt. Bei Einkaufszentren haben wir jeweils bei der security nachgefragt und durften meistens bleiben. Dumpen (Abwassertanks leeren) und Frischwasser auffüllen: gibt es etliche Gratismöglichkeiten. Teils Tankstellen, Visitor-Infocenters, Sporteinkaufsläden, bieten Dumpingstations an. Hier der Link: http://www.sanidumps.com/sanidumps_canada.php Das schont das Ferienbudget massiv. Wir haben jeweils Zeit mit Aussuchen der Campgrounds verbracht (Kostenfaktor und Bewertungen). Lohnt sich auch. http://rvparkreviews.com/
So, waren etliche Infos, wenn du Fragen hast - einfach melden, geben gerne Auskunft.
Liebe Grüsse aus dem Norden Kanadas, aktuell -30°C... Daniela
Zitat von LargerThanLifeHier lohnt sich der Besuch des Stanley-Parks
Hier vielleicht ein Fahrrad mieten und einmal rundum radeln. Im Park ist auch das ziemlich berühmte Aquarium.
ZitatCalgary lohnt sich, meiner Meinung nach.
Mir gefällt Edmonton besser - vor allem die Parks am Fluss, und die Mall. Das Provincial Museum dort ist auch nicht schlecht.
ZitatLake Louise: nix besonderes
stimmt
ZitatWir sind bis Mitte Februar 2012 i Whitehorse, verbringen hier den Winter
Oh! Ich mag zwar den Norden.... aber keinen Schnee und keine Kälte :-; Viel zu weiß!
ZitatWhistler ist touristisch, teuer und gar nicht sooo schön
Vor Jahrzehnten war das mal ein ganz hübscher Ort, mit einer schönen Straße nach Vancouver. Beides wurde dem Wintersport geopfert. Massentouristmus in Whistler, und die Straße ist nicht mehr sehens- und fahrenswert. Bogen drum machen.
Zitataktuell -30°C...
Und sicher viel zu weiß!
Gruß aus Potsdam (aktuell 0°C, wenn doch nur schon wieder Sommer wäre!) Jochen
Kann die Aussagen & Tipps von Daniela nur unterstuetzen!
Lake Louise als Siedlung ist uninteressant - dann lieber Banff - jedoch solltest Du dir die genannten Seen unbedingt angucken.
Calgary ist kein Touristenziel, wahrscheinlich genausowenig wie Edmonton, bietet sich aber gut als Ausgangspunkt fuer diverse Tagestripps an (Drumheller, Kananaskis Country, Cowboy Trail, ev. sogar "Head Smashed in Buffalo Jump" oder Waterton Lakes NP) und ist im Juli mit der Calgary Stampede fuer mich einfach 'the place to be'
Wie bist du denn dann die restlichen 4 Monate unterwegs?
Für Vacouver Island kann ich dir eigentlich auch nur ein Mietauto oder einen Camper empfehlen. Hier 2 tolle Campingplätze: BATES BEACH OCEANFRONT RESORT Von diesem Platz aus hast du einen tollen Blick auf die Küste. Beachcomber RV Park Auch dieser Platz liegt direkt an einem Strand. Hier darfst du sogar Lagerfeuer am Strand machen.
Ansonsten gibts aber auch genügend B&Bs auf der Insel.
Abkhazi Garden auf Vancouver Island ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Falls du noch nach Hotels in Vancouver suchst, kann ich dir das Sandman Vancouver City Centre empfehlen. Das liegt schön zentral (180 West Georgia Street) und ist für den Preis echt in Ordnung und hat sogar Whirlpool und Hallenbad.
Hallo, auch wenn Lake Louise ueberlaufen ist, gehe einfach mal zum Teahouse 1 und II . Ist ne super Wanderung und nicht so ueberlaufen.
In Jasper auf jeden Fall den Maligne Canyon, ein schoener Spaziergang ist auch Valley of the 5 Lakes, baden im Annette Lake und ein Kaffee auf der Terasse der Fairmont Park Lodge.
Bei der Weiterfahrt, am Mt.Robson stoppen und vielleicht zum Kinney Lake gehen (4-6km). Auf der Weiterfahrt lohnt sich 80 km hinter Mc Bride ein Halt am Ancient Forest (tolle alte Zedern), es ist nur ein kleines Hinweisschild an der Strasse.
Was ich noch fragen wollte, für die Nationalparks .... wie teuer ist da eine Jahreskarte. Ich denke bei einem sechsmonatigem Aufenthalt, ist diese durchaus sinnvoll zu besorgen oder ?
Was ich noch fragen wollte, für die Nationalparks .... wie teuer ist da eine Jahreskarte. Ich denke bei einem sechsmonatigem Aufenthalt, ist diese durchaus sinnvoll zu besorgen oder ?
Herzlichen Dank für die vielen interessanten Antworten und Tipps.
Nun hat sich an meiner Reise wieder etwas kleines verändert. Da meine Lieblings Band RAMMSTEIN zur gleichen Zeit wie ich in Vancouver ist, möchte ich unbedingt noch einmal an Ihr Konzert.
Ich habe ab dem ersten Mai mein Wohnmobil, das Konzert ist am 13 Mai so viel ich weiss. Jetzt habe ich gedacht das ich in der Zeit, Vancouver Island ab fahren möchte. 12 Tage habe ich in etwa Zeit, was meint Ihr ?
Ich wollte Vancouver Island eigentlich erst am Schluss machen, aber wegen dem Konzert geht das nun nicht anders. Meint Ihr das ist machbar in 12 Tagen ?
12 Tage alleine für V.I. ?- Davon kann ja so mancher Kanada Tourist nur träumen. Es soll ja sogar Leute geben, die die Insel mal eben in 2 Tagen "mitnehmen" wollen. In der Zeit kannst du auf jedenfall einiges unternehmen und könntest sogar evtl. noch einen Abstecher an die Sunshine Coast mit einplanen.
Ansonsten, etwas ausserhalb der Stadt auf einem Wal-Mart Parkplatz (bei Customer Service nachfragen) oder Shopping Center (Security anfragen) kannst du (meistens) ebenfalls übernachten, kostenlos.