ganz ueberraschend darf ich in etwas ueber 2 Wochen beruflich nach Calgary. Da ich so kurzfristig eh keine besonders guten Fluege mehr bekommen konnte habe ich spontan mit 2 Wochenenden verlaengert.
Jetzt habe ich mehr Fragen als Antworten und ich hoffe dass ihr mir so kurzzeitig ein paar Tipps geben koennt. Fuer das erste Wochenende und unter der Woche habe ich ein Businesshotel Downtown und meine rudimentaere Planung sieht bis jetzt so aus:
Samstag1 ausruhen und eventell etwas Shoppen. Nur wo? Ich suche ein bestimmtes Computerteil und eventuell Outdoorkleidung (Zoll ist mir klar) Sonntag1: Lohnt sich Drummheller? Ich moechte gerne mal eine Landschaft sehen die man so in Europa eher nicht findet. Geht das an einem Tag oder habt ihr eine bessere Idee? Kann ich Downtown ein kleines Auto mieten und kommt man recht einfach aus der Stadt?
Samstag2-Montag: in die Rockies. - eventuell mit Taxi zum Flughafen und dort ein kleines Mietauto (Fiat Panda o.ae.) abholen - Da suche ich noch eine Lodge/Motel fuer 2 Naechte (Fliege um 17:30 wieder zurueck, sollte also zeitig wieder am Flughafen sein). - gibts eine Uebersicht welche Strassen geschlossen sind? Und kann/sollte man Autos mit Schneeketten mieten? - tja, und was kann man im Winter ansehen? Interesse ist eher landschaftlich/geologisch. Eventuell wuerde ich das Burgess Shale Museum in Field anschauen wenn sich nichts anderes findet, aber die Quarry ist ja eh im Winter geschlossen. Irgendwann komme ich da vielleicht nochmal hin.
Ansonsten, gibt es eine Uebersicht ueber die Oeffies in Cagary? aDie Light Railway Uebersicht kenne ich aber wo diese Haltestellen auf einer Karte sind weiss ich noch nicht.
Einen Reisefuehrer bekomme ich in einer Sprache die ich auch verstehe (wohne gerade nicht in Deutschland) ende naechster Woche aus der Buecherei. Dann kann ich in letzter Minute noch ein paar Dinge planen. Aber bis dahin freue ich mich auf eure Tipps.
Zitat von FeliShoppen wuerde ich in der Deerfoot Mall.
Nicht wirklich, oder? Die Deerfoot Mall war die einzige Mall in Calgary, bei der ich nach 10 Minuten Shoppen wieder raus war... nicht wirklich viele Läden zur Auswahl. Da tendiere ich eher zu "Chinook Mall", oder zur putzigen "Market Mall" (etwas kleinere Mall, aber meine Lieblingsmall).
Wenn du spezielle Outdoorkleidung suchst, fahr auf dem Highway 2 Richtung Norden, kurz aus Calgary raus, dort findest du den "Bass Pro Shop" und der ist nur für Outdoor. Gleich daneben ist auch die Cross Iron Mills Mall, wo du etwas schlendern kannst. Ich weiß nicht, ob sie noch mehr Läden dort aufgemacht haben. Als ich das letzte Mal dort war, war alles noch in Bau.
Also die Deerfoot Mall ist die schlechteste Mall die ich kenne. Da gibt's viel bessere. Von downtown mit dem C Train ist die Chinook Mall sehr gut zu erreichen. Meine persönliche Favoriten sind die Crossiron Mills (outlet Mall) nördlich vom Flughafen und die South Center Mall ganz im Süden. Die beiden sin aber ohne Auto nicht so einfach zu erreichen. In downtown gibt's aber auch einige Einkaufsmöglichkeiten . Aber da war ich schon lange nicht mehr ich gehe immer zu einer der groesseren Malls. Beachte es wird bestimmt recht busy sein an den Wochenenden vor Weihnachten.
Drumeller ist echt toll. Da gibt's ein dinosaurier Museum und dann auch die Badlands die Fans ich persönlich auch sehr schoen.
Ich weis jetzt nicht ob von downtown so ein Tagesausflug nach Drumheller angeboten wird im Winter wer nicht also mit Mietwagen fahren ist in Calgary ganz ok sobald du raus bist aus downtown.
Mit Mietwagen Wendy direkt vor Ort buchst musst du darauf achten das du genug Versicherung hat or wird immer extra angeboten kostet nochmals $20-30 zusätzlich zum Mietpreis. Die Mietwagen haben normal all Season Winterreifen.
In die Rockies, wenn du kein Mietwagen nehmen willst es faehrt auch ein Shuttle bis von Downtown oder Airport nach Banff. Natürlich bist du dann nicht so flexibel aber warte ne Alternative. Es gibt bisschen was zu unternehmen ohne Auto. Aber halt mehr mit. Es schneit hier schon recht viel in den Bergen Skifahren ist schon voll im Programm. aber bald kann man auch Icewalks, Schneeschuh Wandern, Snowmobiling machen. Zu den Hotsprings und zur Banff Gondola kann man das ganze Jahr über hin.
Ich mag Shoppen eigentlich garnicht und werde von hunderten Laenden um mich rum verrueckt! Ich moechte mich eventuell nach einem Minicomputer umsehen (als Mediacenter, hier habe ich die noch nicht gesehen) und suche neue Bergschuhe, ganz eventuell eine super-haltbare Hose von Dickies oder aehnlichen Marken. In Calgary laeuft alles in Malls ab, oder? *seuftz*
Ich moechte nur am Ende und eventuell am ersten Sonntag ein Auto haben. Nach so vielen Stunden Reisen wuerde ich am naechsten Tag eher nicht ins Auto steigen und unter der Woche nehme ich die Lightrail um zu meinem Ziel zu kommen (irgendwo an der Uni). Haette ich vielleicht eher sagen sollen, aber ich huepfe immernoch vor Freude rum
oh ja, ist ja auch noch Weihachten! Ganz vergessen
Zitat von Schwabengirl_fs Drumeller ist echt toll. Da gibt's ein dinosaurier Museum posting.php?mode=quote&f=3&p=116349#und dann auch die Badlands die Fans ich persönlich auch sehr schoen.
Ich weis jetzt nicht ob von downtown so ein Tagesausflug nach Drumheller angeboten wird im Winter wer nicht also mit Mietwagen fahren ist in Calgary ganz ok sobald du raus bist aus downtown.
Mit Mietwagen Wendy direkt vor Ort buchst musst du darauf achten das du genug Versicherung hat or wird immer extra angeboten kostet nochmals $20-30 zusätzlich zum Mietpreis. Die Mietwagen haben normal all Season Winterreifen.
Ja, wuerde lieber einen Mietwagen nehmen, falls man mit dem Auto aus der Stadt kommt. Ich moechte unterwegs gerne etwas geocachen und Kanada ordentlich auf meiner Cacherkarte plazieren
ZitatIn die Rockies, wenn du kein Mietwagen nehmen willst es faehrt auch ein Shuttle bis von Downtown oder Airport nach Banff. Natürlich bist du dann nicht so flexibel aber warte ne Alternative. Es gibt bisschen was zu unternehmen ohne Auto. Aber halt mehr mit. Es schneit hier schon recht viel in den Bergen Skifahren ist schon voll im Programm. aber bald kann man auch Icewalks, Schneeschuh Wandern, Snowmobiling machen. Zu den Hotsprings topic.php?topic= zur Banff Gondola kann man das ganze Jahr über hin.
Auch in die Rockies wuerde ich lieber einen Mietwagen nehmen. Dann bin ich auch da flexibler, und kann vor allem stoppen wo ich moechte. Dass es schneit glaube ich gerne aber in welchem Zustand die Strassen sind kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Darum suche ich auch nach einer Uebersicht welche Strassen offen sind und welche nicht. Moechte nur ungerne in den Bergen haengen bleiben
Banff Gondola klingt nett fuer den ersten Mittag, falls ich zeitig genug ankomme. Am naechsten kompletten Tag wuerde ich am Liebsten einfach etwas rumfahren, stoppen wo was schoenes zu sehen ist und einfach geniessen. Meine Kleidung ist eh nicht total tauglich fuer eine lange Wanderung
Sorry erst mal fuer diese komischen Woerter in meinem letzten geschriebenen. Mein Iphone und das Woerterbuch. hihihih. Jetzt hab ich den Computer angemacht.
Also wenn du kein so groesser Fan von Malls bist dann bleib gleich in der downtown da gibts auch einige Geschaefte aber nicht so viele wie in einer der groesseren Malls. Der Mountain Equipment Co-OP ist ein beliebter Outdoor Laden. War leider noch nicht dort. Ach ja falls in downtown nicht wirklich findest was du willst kannst ja immer noch zu ner Mall fahren. Meistens sind die auch abends bis 21 oder 22 Uhr offen falls dein Tag im Geschaeft nicht so lange geht.
Wenn du Dir schon sicher bist das du am Ende ein Auto willst evtl kannst du schon den Mietwagen aus D buchen. Z.B. beim ADAC haben die immer gute Angebote und da hast du dann alles inklusive, Versicherung, KM usw. und auch gute Preise.
Lass es mich wissen falls du infos wegen Unterkuenfte in Banff brauchst. Kann Dir dann ein paar Tipps geben.
[quote:29h[album]5[/album]lz]Auch in die Rockies wuerde ich lieber einen Mietwagen nehmen. Dann bin ich auch da flexibler, und kann vor allem stoppen wo ich moechte. Dass es schneit glaube ich gerne aber in welchem Zustand die Strassen sind kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Darum suche ich auch nach einer Uebersicht welche Strassen offen sind und welche nicht. Moechte nur ungerne in den Bergen haengen bleiben[/quote:29h[album]5[/album]lz]
Also die meisten Strassen sind offen. Je nach Wetterlage sind folgende Strassen oft gesperrt. Gerade wenn es viel Schneit oder geschneit hat. Highway 93 Lake Louise to Jasper, Highway 1 Field to Golden, Highway 1 Golden to Revelstoke und Highway 95 Castle Junction to Radium Hotsprings. Also oftmal sind die Sperrungen nur 1 Tag kann aber auch mal 2-3 Tage sein. Die Strasse nach Jasper war jetzt wieder mal 2-3 Tage gesperrt. Von Calgary nach Banff auf dem Highway 1 ist normal kein Problem und bis nach Lake Louise auch nicht. alles danach was ueber einen Bergpass geht kanns immer vorkommen das zu ist.
Fuer Outdoorsachen und Bergschuhe wuerde ich zu Mountain Equipment gehen. Hier kannst du schon vorher online shoppen: http://www.mec.ca/Main/home.jsp
Die Badlands im Winter sind etwas depremierend und viel rumlaufen kann man dort auch nicht. Drumheller selbst ist trostlos. Nur das Museum dort ist immer besonders empfehlenswert.
Banff und Lake Louise sind im Winter einfach herrlich. Da ein Wochende zu verbringen lohnt sich immer. Unbedingt empfehlenswert ist ein Walk im Johnston Canyon und dann in die Hotsprings. Wenn dann noch genug Zeit uebrig ist fuer einen Drink ins Hotsprings Hotel. Fuer die Uebernachtung kann ich in Banff das Hidden Ridge Resort empfehlen.
Gruss
Kos
PS Das alles laesst sich auch ohne Leihwagen organisieren, es dauert dann halt ein bischen laenger.
Ich gehe spaeter auf den Rest ein, habe gleich Besuch. Aber DIESES! Den Canyon werde ich ganz bestimmt tun, das sieht, vor allem im Winter wirklich toll aus. Solche Dinge suche ich
Zum Johnston Canyon kannst du ueber die 1A fahren. Bow Valley Parkway. Ist auch im Winter offen. Ist die Nebenstrecke zum Highway 1. Die Strasse faengt kurz nach Banff an und geht dann bis nach Lake Lousie. In der naehe vom Johnston Cayon lebt auch ein Wolfs Rudel. Mit viel Glueck laufen die an der Strasse entlang. Ich hab sie schon mal gesehen. Aber meistens siehst man sie eher nicht.
Gute Schuhe brauchst du auf jedenfall. Je nachdem wie der Schnee so ist es kann auch ziemlich eisig und rutschig auf dem Wanderweg sein im Canyon. Man kann in Banff auch cleats ausleihen die kann man dann unter die Schuhe machen.
(Die 1 A kann man auch von Calgary bis nach Canmore fahren auch sehr schoen.)
Ich mag Shoppen eigentlich garnicht und werde von hunderten Laenden um mich rum verrueckt! Ich moechte mich eventuell nach einem Minicomputer umsehen (als Mediacenter, hier habe ich die noch nicht gesehen) und suche neue Bergschuhe, ganz eventuell eine super-haltbare Hose von Dickies oder aehnlichen Marken. In Calgary laeuft alles in Malls ab, oder? *seuftz*
Ich moechte nur am Ende und eventuell am ersten Sonntag ein Auto haben. Nach so vielen Stunden Reisen wuerde ich am naechsten Tag eher nicht ins Auto steigen und unter der Woche nehme ich die Lightrail um zu meinem Ziel zu kommen (irgendwo an der Uni). Haette ich vielleicht eher sagen sollen, aber ich huepfe immernoch vor Freude rum
Wenn man an die Uni will, ist downtown nicht unbedingt guenstig. Entweder eines der Hotels in Motel Village (15min zu Fuss zur Uni oder eine Station mit der LRT) oder gleich Hotel Alma auf dem Uni Campus. Preislich nimmt sich das nichts. Downtown ist eine Hochhaus-Buerolandschaft und lohnt sich kaum ausser man hat da zu tun. Unsere Gaeste an der Uni sind in der Regel im Hotel Alma oder im Village Park Inn im Motel Village. Oder im Super 8 wenn es guenstig sein soll.
Von der Uni kann man zu Fuss zur Market Mall laufen. Elektronik kauft man am besten bei Best Buy oder Futureshop. Die gibt es an vielen Stellen (z.B. in der Northland Mall in der Naehe der Uni). Wanderschuhe bei MEC oder Sport Chek (z.B. in der Market Mall). Crossiron Mills ist riesig un komplett geoeffnet - aber man braucht ein Auto. Man kann dort aber auf dem Weg nach Drumheller anhalten. Das Royal Tyrell Dinosaur Museum in Drumheller ist einen Trip wert (!!!) und dann kann man auch in den Badlands bei den Hoodoos etc vorbeischauen. Im Winter je nach Wetter aber nicht so der Bringer (ausser dem Museum).
Nach Banff kommt man von Calgary in ca 1.5h. Daher ist ein Tagesausflug kein Problem. Ev auch einfach nach Kananaskis zum Spazierengehen.
Aus downtown rauszukommen ist kein Problem ausser in der Rush Hour (7-9:00 und 15:30-18:00). Am Wochenende ist es ziemlich ruhig dort. Der Transcanada Highway (Highway 1) von Calgary nach Banff ist so ziemlich das erste was geraeumt wird. Insgesamt ist es sehr selten, dass irgendwelche Strassen in der gesperrt sind (kann aber nach einem starken Schneesturm mal vorkommen - aber da will man dann sowieso nicht in die Berge zum Wandern). Wir sind seit 14 Jahren hier und haben noch nie wegen gesperrter Strassen einen Ausflug abbrechen muessen (sollte ich vielleicht nicht beschreien
Der Trip nach Jasper wuerde sich auch lohnen. Aber dann faehrt man mehr Auto mit Stops als Zeit zum Wandern zu haben.
wenn Du hier oft mit oeffentlichen unterwegs bist, dann hole Dir am besten ein "Transit Ticket Heft" mit 10 Fahrkarten. Gibt es in Safeway, Coop etc.In den Bussen musst Du passendes Kleingeld (2.75) haben, die wechseln nicht. Downtown gegenueber Scocia center ist Calgary transit, dort bekommst Du fuer jede Busline die Fahrplaene und auch einen Uebersichtsplan.
Market mall kann ich auch nur empfehlen, Atmosphere dort hat auch outdoor equipment. Zur cross iron mall ( bass pro shop) gibt es auch eine Busverbindung. Musst mal auf deren Seite schauen. Ist mehr fuer die die dort arbeiten gedacht aber geht.
Zitat von FeliShoppen wuerde ich in der Deerfoot Mall.
Nicht wirklich, oder? Die Deerfoot Mall war die einzige Mall in Calgary, bei der ich nach 10 Minuten Shoppen wieder raus war... nicht wirklich viele Läden zur Auswahl.
moin moin,
jo dass stimmt,
aaaber dort ist dafuer wohl der beste chinese in AB wir haben mehrfach es genossen dort dem "treiben" der japaner und chinesen familien zuzusehen. Das ging von baby ueber xx gennerationen bis zum Fam oberhaupt.
Dort konnte man genau sehen wie die Leiter in der Familie war.