CANADA/GERMANY: Lidl shelves Canadian expansion plans - report
By: just-food.com | 11 February 2004
German discount grocery retailer Lidl is reported to have called off plans for an aggressive expansion in Canada.
Lidl had planned to open as many as 200 discount outlets in Canada starting this year, but has now told real estate officials that it is delaying its entry into Canada indefinitely, reported the Globe and Mail, citing industry sources.
Lidl's decision to delay entry into Canada is believed to be due to difficulties in finding suitable real estate and because of the intense competition it would face in the sector, with Loblaw, Sobeys and Wal-Mart Canada all planning to expand their discount operations.
Expansion into Canada would have been Lidl's first venture outside Europe, where it operates over 4,500 stores.
Den Artikel hatte ich auch schon gelesen. Leider schade, dass LIDL hier nicht "angreift". Ich denke, die würden hier einiges ins Rollen bringen und die Preise purzeln lassen.
Ja,so ist es HHR... ALDI in den Staaten hat sich voll anerkannt mit ihren soliden Preisen und unser Kofferraum ist stets gefüllt mit deren Produkten. Die Presie ähnlich wie in Germany. Kerstin
Es war mal in den news hier berichtet worden, dass diese (Hamster)Grenzeinkaeufe von der CBSA ins Visier genommen und stärker reglementiert werden sollen. Das betraf z.B. Milch, weil Kanadier wohl gerne ihre Kofferräume randvoll mit den 4L Milchkübeln packen. Frage mich sowieso wie das geht, die Einfuhr von Lebensmitteln ist doch eigentlich eingeschränkt..?!?
Zitat von CadwaladerEs war mal in den news hier berichtet worden, dass diese (Hamster)Grenzeinkaeufe von der CBSA ins Visier genommen und stärker reglementiert werden sollen. Das betraf z.B. Milch, weil Kanadier wohl gerne ihre Kofferräume randvoll mit den 4L Milchkübeln packen. Frage mich sowieso wie das geht, die Einfuhr von Lebensmitteln ist doch eigentlich eingeschränkt..?!?
moin moin,
es gibt grenzen z.b. 12 eier pro person oder einen tuerken milch is doch klar canada um die 7$ im staate NY z.b. um die 2$us
You must declare the following items if you are bringing them back across the border:
Meat products. Dairy products. Plants, trees, cut flowers. Wood products. Fruits and vegetables. Pets, animals. Feathers and down. Seeds and nuts. Baby formula.
If you're planning on stocking up on groceries, you must abide by certain limits of 24 eggs, 20 kg of dairy products not worth more than $20 in value, 3 kg of margarine or butter substitutes, 20 kg of meat products, a maximum of one whole turkey or 10 kg of turkey products, maximum of 10 kg of chicken, maximum of 5 kg of edible meats, meat products from cattle, sheep, goat, bison, buffalo and a maximum of 250 g of caviar.
250g Kaviar? Das sind aber ganz schoene Einschraenkungen!
Was begeistert euch denn so an LIDL? Die deutschen LIDL Maerkte hab ich ziemlich gruselig in Erinnerung, sowohl vom Einkaufserlebnis aber viel schlimmer die Qualitaet der Lebensmittel. Das schmeckte oft pappig. Die gleiche Erfahrung mach ich hier manchmal bei Food Basics mit deren Fleischangeboten (Burger, Fleisch-Spiesse), bei No Frills oder FreshCo ist mir das eigentlich noch nicht passiert.
Zitat von Nemesis250g Kaviar? Das sind aber ganz schoene Einschraenkungen!
Was begeistert euch denn so an LIDL? Die deutschen LIDL Maerkte hab ich ziemlich gruselig in Erinnerung, sowohl vom Einkaufserlebnis aber viel schlimmer die Qualitaet der Lebensmittel. Das schmeckte oft pappig. Die gleiche Erfahrung mach ich hier manchmal bei Food Basics mit deren Fleischangeboten (Burger, Fleisch-Spiesse), bei No Frills oder FreshCo ist mir das eigentlich noch nicht passiert.
Ich weiss nicht, wie lange Du schon nicht mehr in einem Lidl Markt warst, aber wir sind bis zu unserer Abreise im November letzten Jahres immer gern dorthin gegangen. Im Grunde aber ginge es vor allem darum, dass Lidl mit seiner aggressiven Preispolitik hier einfach mal etwas Bewegung in den Wettbewerb bringt. Die mafiös hohen Preise bei den Milchprodukten hier könnten z. B. mal eine Preisrunde nach unten erfahren. Wettbewerb belebt das Geschäft, vor allem im Interesse der Käufer.
Zitat von HRRIch weiss nicht, wie lange Du schon nicht mehr in einem Lidl Markt warst, aber wir sind bis zu unserer Abreise im November letzten Jahres immer gern dorthin gegangen. Im Grunde aber ginge es vor allem darum, dass Lidl mit seiner aggressiven Preispolitik hier einfach mal etwas Bewegung in den Wettbewerb bringt. Die mafiös hohen Preise bei den Milchprodukten hier könnten z. B. mal eine Preisrunde nach unten erfahren. Wettbewerb belebt das Geschäft, vor allem im Interesse der Käufer. HRR
Seconded. Wenn ich den Kanadiern hier erzaehle, dass sie sich mal bitte einen Laden vorstellen sollten der ausschliesslich mit qualitativ guten, gelben 'no name' Produkten gefuellt ist, hoere ich hier echtes interesse. Leider haben die sog. Discounter hier noch zu viele Markenprodukte, die die Regale blockieren. Wenn ich fuer besonders gute Qualitaet mehr bezahlen will, dann suche ich mir einen entsprechenden Laden. In meinem Fall ist das bei Fleischprodukten so. Da gebe ich gern einen Dollar mehr aus und kaufe im Spezialgeschaeft. Aber ich denke 10 Sorten Waschmittel muss ich nicht zur Auswahl haben.
Zitat von Nemesis250g Kaviar? Das sind aber ganz schoene Einschraenkungen!
Was begeistert euch denn so an LIDL? Die deutschen LIDL Maerkte hab ich ziemlich gruselig in Erinnerung, sowohl vom Einkaufserlebnis aber viel schlimmer die Qualitaet der Lebensmittel. Das schmeckte oft pappig. Die gleiche Erfahrung mach ich hier manchmal bei Food Basics mit deren Fleischangeboten (Burger, Fleisch-Spiesse), bei No Frills oder FreshCo ist mir das eigentlich noch nicht passiert.
Wir kaufen seit drei Wochen alles wieder bei Lidl/Aldi/etc. Obwohl alles ist teurer geworden, ausgenommen Milchprodukten, von solchen Preis/Qualitaetsverhaeltnis kann man in Kanada nur traeumen. Ich weiss auch dass die Bauer verdienen in Kanada besser als in DE (weniger oder gar kein Preisdruck von Discounter z.B. bei Milch), aber... das hilft mir nicht viel.
Burger sind vermutlich in Nordamerika besser, aber den @#$%^ esse ich sowieso nicht.
Zitat von NemesisDie gleiche Erfahrung mach ich hier manchmal bei Food Basics mit deren Fleischangeboten (Burger, Fleisch-Spiesse), bei No Frills oder FreshCo ist mir das eigentlich noch nicht passiert.
Dazu noch: Das Fleisch bei Food Basics ist wirklich nicht zu empfehlen. Letzten Sommer waren wir zum Barbecue bei einem Freund. Dort wurde mir von einem Lebensmittelinspektor berichtet, dass das abgepackte Fleisch bei Costco das beste sein soll. Persoenlich finde ich das ganz gut. Und nein, ich weiss nicht mehr fuer welche Behoerde der gearbeitet hat.