Glueckwunsch. Dann kannst du also noch ein Jahr bleiben.
Mal sehen wenn das naechste mal jemand in Calgary oder Umgebung gehen muss vielleicht kann er es mal beim YYC versuchen. Vielleicht geht das ja dann auch.
Ist das Office dann ausserhalb vom Sicherheitsbereich? Also im Oeffentlichen Bereich? Haben die gesagt das es beim Pearson Airport auch geht?
Nee, die haben natürlich nichts zum Pearson Airport gesagt! Offizielle Aussage: EIGENTLICH muss man zur US-Grenze fahren. Alle Infos hab ich vom Link von 0815:
Bily Bishop: http://www.cbsa-asfc.gc.ca/contact/listi...ffice812-e.html Da steht interessanterweise Traveller Services 08:00 to 24:00 7 days a week Commercial Services Not offered Immigration Services (freies Feld) Sprich, da haben sie sich bewusst bedeckt gehalten.
Bezieht euch auf jeden Fall auf die CBSA-Seite, wenn ihr dort hingeht. Ich war schlecht vorbereitet, aber hat ja trotzdem geklappt. (Dass ich hochschwanger bin und mein Work Permit in vier Tagen abläuft, hat wahrscheinlich auch geholfen).
Ins Büro kam ich quasi durch die Hintertür und musste mich mit einem Telefon, das da hing, anmelden!
Zitat von kanadinskaUnglaublich: Es hat tatsächlich funktioniert! Ich habe das Work Permit am Billy Bishop Airport bekommen! Einen Tag unnötiges Busgefahre gespart. Vielen Dank, 0815! Allerdings habe ich zur Auflage bekommen, dass ich auf "diesem Forum" schreiben soll, dass das eine Supersonderausnahme war und "not the proper way" etc. Was ich hiermit getan habe! Vielleicht steht deshalb auf ihrer Seite zwar irgendwas von Immigration Services, aber dafür haben sie das Feld für die Bürozeiten vorsorglich freigelassen ... Und das ist wahrscheinlich auch die Erklärung dafür, dass niemand davon weiß: ein allgemeines Schweigegelübde! Also, Torontoer in meiner Situation, versucht's am besten mit dem Pearson Airport. Da stehen sogar Öffnungszeiten auf der Seite, da könnt ihr euch dann drauf berufen! Und vielleicht ist der Weg zum Office dort auch nicht ganz so geheimnisumwoben ...
kanadinska
Danke ich trink ein Bier !
Sache ist die , das die natuerlich nicht so viel erfahrung haben es aber machen muessen ( so sehe ich das !) Wenn ein Amt solche services beinhaltet dann muessen auch alle Beamten das machen, kommt es selten vor kennt sich natuerlich keiner aus und es nervt die weil es laenger dauert , das ist in DE z.b beim Zoll auch nichts anderes.
Verlangt mal Eure DE Mwst. die Ihr in der EU sprich DE bezahlt habt mit Kanadischem Pass in sagen wir in UK bei der ausreise zurueck dann sind die auch angepisst, die muessen Euch die 19 % geben und diese spaeter von DE wieder zurueck verlangen also ne Menge schreiberei fuer die Zoellner in UK.
Genauso ist es wenn Ihr in DE ankommt und habt 10 Stangen Kanadische Zigaretten dabei, der Zoll erwischt Euch und will strafe : Dann sagt man das man das ganze spenden will z.b wenn man in Muenchen ist an ein Hamburger Altenheim ! und somit drauf verzichtet (gibt es einen Paragraphen im ZOllrecht). Die muessen dann so viel papiere ausfuellen das sie euch lieber gehen lassen (garantiert !) in MUC ist die Zoellner Schule fuer DE. Dann muessen