Weiterhin off topic aber on water: Als Resident muss man den hiesigen Schein machen. Ich habe den vor zwei Jahren ohne Vorbereitung in 20 Minuten gemacht und nur ein paar Dollar dafuer gezahlt. Das ist ein Witz verglichen mit den deutschen Sportbootfuehrerscheinen. Aber das Segelrevier hier in BC ist wirklich eines der schoensten der Welt, nur halt nicht ganz einfach mit den Gezeiten und der daraus folgenden Stroemung.
Wieder on topic: Ich wuerde auch die Ost-West-Richtung fahren, aber es haengt wirklich von den besten Angeboten fuer Flug und Wagen ab.
Ich gestehe: Ich bin auf dem Wasser motorisiert. Das hat im Binnenland ganz praktische Gründe, denn ich will nicht auf dem Wannsee im Kreis rumfahren sondern von A nach B kommen. Zum Beispiel auf Havel und Elbe von Potsdam nach Dresden, oder auch quer durch England auf dem Grand Union Canal. Da segelt es sich nunmal äußerst schlecht.
Wir sind auch eher motorisiert auf dem Wasser unterwegs oder per Muskelkraft mit dem Kanu. Ja der deutsche Schein wird leider nicht anerkannt. Verglichen mit dem Online-Test hier war das in D damals recht aufwändig, hat aber auch riesig Spaß gebracht mit dem ollen Lastkahn auf der Elbe Manöver zu üben.
Bislang bin ich immer davon ausgegangen mit Condor ab bzw. nach Calgary zu fliegen, aber die Flugtage sind (zumindest in diesem Jahr, ändern die sich schon mal von Jahr zu Jahr?) nicht günstig.
Gibt es andere bezahlbare Anbieter ab Düsseldorf/Frankfurt oder Umkreis?
Versuch es mit Air Transat. Wir sind vor 2 Jahren mit Air Transat geflogen, es ist eine Charterfluggesellschaft, d.h. man muss kleinere Abstriche machen, aber wir sind günstig nach Vancouver geflogen.
Zitat von DragonflyVersuch es mit Air Transat. Wir sind vor 2 Jahren mit Air Transat geflogen, es ist eine Charterfluggesellschaft, d.h. man muss kleinere Abstriche machen, aber wir sind günstig nach Vancouver geflogen.
Fliegt Calgary auch an!
LG, Monika
Danke für den Tipp! Die Flugtage sind tatsächlich andere. Finde nur auf der Internetseite vorerst keine Möglichkeit nur einen Hinflug zu buchen, na ja mal weitersuchen. Welche Abstriche muss man denn machen, doch hoffentlich nicht bei der Sicherheit ?
Nein, bei der Flugsicherheit muss man keine Abstriche machen, damit meinte ich Service, Qualität des Essens etc. Die Statistik von Air Transat ist gut, hatte sie 2010 gecheckt.
One-way Flüge sind zumeist sehr teuer, den einzigen günstigen One-way Flug hatten wir letztes Jahr von San Francisco nach München für 618 Euro mit air berlin! Wäre evtl auch eine Möglichkeit!
Haben nach One-way Flügen nach Vancouver im April gesucht, unter 2000 Euro keine Chance!