So kurz vor unserer Abreise stellen sich noch etliche Fragen. Eine davon handelt vom Geld.
Ich habe mir von den CIC Seiten ein Formular ausgedruckt auf dem ich Bargeld und Schecks abgeben kann und muss da wir über 10.000 CA$ einführen werden. Aber wie sieht es mit unseren übrigen Milliarden aus ?
Im Ernst, unser Geld muss ja auch über'n Teich. Daher die folgenden Fragen :
1. Muss ich für das Geld das auf meinem Konto ist und überwiesen werden soll auch irgend ein Formular ausfüllen und bei der Immigration vorlegen ?
2. Meine Bank will 1,5 Promille Gebühr vom überwiesenen Betrag.... herrje, wenn man also 100.000€ überweist soll ich € 1500 Gebühren zahlen ??? Wie habt Ihr das Problem gelöst ?
3. Soll ich das Bargeld schon hier in Ca$ tauschen oder lieber die €uronen mitnehmen und in Canada in Ca$ tauschen ?
Wenn die Bank das Geld fuer dich ueberweist, brauchst du nichts extra auszufuellen, die Bank schickt automatisch eine Meldung ans Finanzamt (so hat man mir bei der Bank gesagt). Wenn du Bargeld ueber 10000 Euro mitbringst, musst du es extra anmelden. Wann soll es denn losgehen?
wir haben gar kein Geld mitgebracht. Wenn ich es von unserer deutschen Bank (Diba und DKB) her transferiere, kostet es max 27,- Eur. dauert knapp 2 Tage. Wenn Du Bargeld umtauschst ist es deutlich teurer als die Auslandsgebühren bei Abhebung mit Kreditkarte.
Mir steigt gerade die Schamesröte in's Gesicht. Was für eine Blamage....
Natürlich sind es 150€ und nicht 1500€. Und es war kein Tipfehler meinerseits, es war einfach nicht richtig gerechnet... oh,oh,oh.
Also, das ich das Bargeld anmelden muss war mir klar, das werde ich auch tun. Fakt ist, das wir zeitnah nach Ankunft ein Auto kaufen wollen und da brauche ich ja Bargeld. Und mit 1500 Bugs kriege ich keinen vernünftigen Truck... Das Leben in den ersten 4 Wochen wird als 5köpfige Familie eh teuer genug und ich kann bei meiner Bank ( Ing DiBa ) max 2000 die Woche abheben. Ne Waschmaschine, ein Dishwasher etc, das allernötigste für die erste Zeit bis der Container kommt.... na ja, Ihr wisst was ich meine.
Also, eine meiner ersten Taten wird es sein einen Bankaccount zu eröffnen und mein Geld aus Deutschland abzuziehen. Wenn Griechenland erstmal gekippt ist sind ohnehin alle diejenigen schwer gekniffen die ihre Kohle dann noch in €uro auf einem deutschen Konto haben und am 17.6. wird in Griechenland gewählt. Danach... gut Nacht um acht.
Du hast doch sicher einen Mietwagen die ersten Tage?
Geh gleich nach Ankunft zum Service Canada und hol Dir ne SIN. Danach gleich zur Bank. Empfehle die Scotiabank, da für Newcomers gesondertes Programm (erstes Jahr ohne Kontogebühren, Mortgage-Programme etc). Sobald Account eröffnet, ersten 9999,- EUro überweisen. geht ja jeden Tag bis zu der Summe aus Deutschland. ING nimmt glaub 27,- Eur (oder waren es 32,- *grübel* als Max-Gebühr bei der Summe). Wir hatten das Geld immer nach 2 banklauftagen hier.
Dishwaher, washing machine brauchst Du nicht kaufen, sie sind in den Wohnungen/Häusern in 99% der Fälle enthalten, genau wie Kühlschrank, Trockner und Herd, meist auch Mikrowelle. Also ganz entspannt. Genauso wirst Du sicher nicht gleich am ersten Tag DEN Truck finden.
Habt Ihr nicht 2 Kreditkarten (Du eine, Deine Frau eine)? Dann bekommt Ihr doch schon 4000,- Euro pro 7 Tage. So war es jedenfalls bei uns (auch DIBA).
Zitat von take careMir steigt gerade die Schamesröte in's Gesicht. Was für eine Blamage....
Natürlich sind es 150€ und nicht 1500€. Und es war kein Tipfehler meinerseits, es war einfach nicht richtig gerechnet... oh,oh,oh.
Also, das ich das Bargeld anmelden muss war mir klar, das werde ich auch tun. Fakt ist, das wir zeitnah nach Ankunft ein Auto kaufen wollen und da brauche ich ja Bargeld. Und mit 1500 Bugs kriege ich keinen vernünftigen Truck... Das Leben in den ersten 4 Wochen wird als 5köpfige Familie eh teuer genug und ich kann bei meiner Bank ( Ing DiBa ) max 2000 die Woche abheben. Ne Waschmaschine, ein Dishwasher etc, das allernötigste für die erste Zeit bis der Container kommt.... na ja, Ihr wisst was ich meine.
Also, eine meiner ersten Taten wird es sein einen Bankaccount zu eröffnen und mein Geld aus Deutschland abzuziehen. Wenn Griechenland erstmal gekippt ist sind ohnehin alle diejenigen schwer gekniffen die ihre Kohle dann noch in €uro auf einem deutschen Konto haben und am 17.6. wird in Griechenland gewählt. Danach... gut Nacht um acht.
wir hatten leider nicht viel geld in deutschland, aber das haben wir per auslandsueberweisung geholt, kostet auf der deutschen bank 15euro und auf der kanadischen seite 7.50$. momentan bekommst du auch bei scotiabank das kostenlose newcomer konto MIT EINER VISA KARTE UND 500$ LIMIT OHNE GELD ZU HINTERLEGEN!!!
wenn du dich mit deiner deutschen hausbank mal kurzschliesst und denen schon vorab sagst, dass du das geld ueberweisen willst, dann koennen die alles fertig machen und dann auf deine kontodaten und eine bestaetigung von dir warten. hat bei uns auch nur 2 tage gedauert.
ich wuenchte, ich haette genug zum her ueberweisen... wuensch euch viel glueck!
ich habe alles in Tranchen mit XE.com rübergeholt, das hat überhaupt nichts gekostet und der Wechselkurs war besser als bei der Bank, aber da gibts einige Threads zum Thema, wenn Du mal suchen magst...
Zitat von Wilmaich habe alles in Tranchen mit XE.com rübergeholt, das hat überhaupt nichts gekostet und der Wechselkurs war besser als bei der Bank, aber da gibts einige Threads zum Thema, wenn Du mal suchen magst...
Danke Wilma.
Ich habe mir gerade die xe.com Seite angesehen. Ich denke mal, da bin ich gut aufgehoben. Ich beziehe noch eine Weile Gehalt aus DE, das kann ich damit auch günstig Monat für Monat rüberholen.
Hat jemand mal den umgekehrten fall gehabt, d.h. geld von CA zurueck nach DE verschickt (in meinem fall scotiabank)? Habt ihr hierzu auch XE trade benutzt - wenn ja wie habt ihr das geld zu XE gebracht?
achso noch etwas: weiss jemand wie das bei XE laeuft wenn man einen account eroeffnet - z.b. in CA, ueberweisst man dann auf ein canadisches konto bzw. wenn man einen account in DE eroeffnet bekommt man dann einen deutschen account (d.h. dass man dan quasi eine inlandsueberweisung taetigen wuerde)?
Zitat von hrd2fndHat jemand mal den umgekehrten fall gehabt, d.h. geld von CA zurueck nach DE verschickt (in meinem fall scotiabank)? Habt ihr hierzu auch XE trade benutzt - wenn ja wie habt ihr das geld zu XE gebracht?
achso noch etwas: weiss jemand wie das bei XE laeuft wenn man einen account eroeffnet - z.b. in CA, ueberweisst man dann auf ein canadisches konto bzw. wenn man einen account in DE eroeffnet bekommt man dann einen deutschen account (d.h. dass man dan quasi eine inlandsueberweisung taetigen wuerde)?
ja, ich habe in beide Richtungen überwiesen. Beides kostet nichts. Man braucht ein kanadisches Konto und ein deutsches Konto. Beim Geldtransfer nach Deutschland habe ich eine Einzugsermächtigung an XE gegeben und die haben es vom kanad. Konto abgebucht. Das war glaube ich die einzige kostenlose Variante, Von D aus geht es per Überweisung. Wie gesagt, ich benutze die schon seit 9 Jahren, habe schon zigtausend hin und hergesendet und noch nie ein Problem gehabt.