Zitat von maxim es ist doch klar - wenn jemand für weniger arbeitet - als ein sklave - dann haben die politiker in kanada doch nichts dagegen. saisonarbeit in kanada ist in der landwirtschaft üblich - in anderen bereichen auch.
Und unter welchen Bedingungen die Saisonarbeiter teilweise wohnen oder besser gesagt "hausen" müssen ist unglaublich. Manche Orchards knöpfen dafür von dem Minimumlohn auch noch Geld ab sowie eine tägl. Gebühr für die Benutzung der Toiletten. Overpay gibt es nicht, teilweise wird um 5 morgens angefangen 7 Tage die Woche, 12-15 Stunden. Wir haben demnächst mit einem Orchard zu tun, bin mal gespannt unter welchen Verhältnissen die Saisonarbeiter dort schuften dürfen. Bzgl. wwoofing denke ich auch, dass es eine dunkel graue Zone ist, denn das Programm erlaubt z.B. eigentlich nur 2 Wochen am Stück auf ein und derselben Farm zu arbeiten. Manche wwoofer dehnen das auf eine gesamte Saison bei der gleichen Farm aus.
Zitat von KaddyLagbitte keinen streit ist so auf normalen farmen arbeiten denn genauso geduldet wie wwoofen?
Wenn du arbeiten willst in Kanada benötigst du ein entsprechendes Visum. Außer wwoofen ist mir kein anders Programm bekannt, wo es gestattet/geduldet wäre.
ja das ist so ich habe echt probleme mit bio. ich habe landwirt gelernt und studiere nun seit einiger zeit landwirtschaft und von diesem bio konzept halt ich überhaupt nichts und ich habe gehört das das in den usa und canada noch schlimmer sein soll von daher bin ich nicht so begeistert davon auf n bio betrieb zu gehen
wie kann man was gegen BIO haben??? Hast Du schon die Etiketten auf den Herbizid, Pestizid- etc. Containern gelesen: von Hautreizungen ueber Leberschaeden bis zur toedlichen Vergiftung ist alles drin. Ich muss das Zeug zwar noch fuer andere Leute spritzen aber mir kommt sowas nicht in den Garten.
in bio sind dafür mykotoxine und die sind um einiges gefährlicher als herbizide usw. das ist ein punkt zum anderen ist bio tierquälerei ich hab da schon sachen gesehen....werde über das thema meine bachlorarbeit schreiben. es gibt mehr das degegen spricht als dafür, nur mit der unwissenheit der verbraucher lässt sich so schön geld verdienen aber das gehört hier nicht her
Pilzgifte kommen aber auch in der Natur vor und giftiger als giftig geht eigentlich nicht. Mir kommen ueberhaupt keine Spritzmittel in den Garten. Dass BIO Tierquaelerei sein soll ist mir ganz neu. Ich kenne keinen Biobauern der seine Tiere quaelt, habe auch noch nie von einem gehoert.
wie gesagt ich könnte das jetzt seite für seite hier runter schreiben was daran alles gelogen und mist ist aber wie gesagt das kommt in meine bachlorarbeit und zum anderen ist das hier nicht die plattform dafür. ich lehne es ab und habe da auch entscheidende argumente zu und von daher möchte ich nicht auf eine bio-farm punkt aus....weiter zum thema