Das wichtigste gleich vorne weg. Air Transat streicht voraussichtlich die Strecken ab D nach Toronto. München und Frankfurt erscheinen zumindest nicht mehr im Flugplan Sommer 2013 als Ziele ex Toronto. Somit bleiben nur die Verbindungen FRA-Vancouver (MO/MI/FR) uns FRA-Calgary (SO). Condor behält alle Ziele : Vancouver (MO/MI/SA), Calgary (DI/FR) , Halifax (DI/MI/DO/SA) Toronto (MO/FR) , Schimmel (SO) Air Berlin belässt es auch bei den beiden Vancouver -Flügen ex Düsseldorf (MI/SA) Dazu die üblichen Services von BA/KLM/LH/AC/Swiss/Austrian/AF/ sowie via USA mit AA/UA/DL/US
Zitat von FlyingMooseAir Transat streicht voraussichtlich die Strecken ab D nach Toronto.
Danke für den Hinweis! Da hatte ich ja Glück noch dieses Jahr geflogen zu sein. Aber vielleicht bleibt ja Amsterdam, das ist von den meisten Deutschen Regionen ja mindestens so gut per Bahn erreichbar wie Frankfurt.
Zitat von FlyingMooseAir Transat streicht voraussichtlich die Strecken ab D nach Toronto.
Danke für den Hinweis! Da hatte ich ja Glück noch dieses Jahr geflogen zu sein. Aber vielleicht bleibt ja Amsterdam, das ist von den meisten Deutschen Regionen ja mindestens so gut per Bahn erreichbar wie Frankfurt.
Vor allem aus dem ostdeutschen Raum sowie Bayern ! Nein Amsterdam ist für Ossis wegen 50 EUR keine Ersparnis .
Zitat von FlyingMoose Vor allem aus dem ostdeutschen Raum sowie Bayern ! Nein Amsterdam ist für Ossis wegen 50 EUR keine Ersparnis .
Kommt drauf an, wo im Ostdeutschen Raum. Ok, von Dresden fährt wohl ein ICE direkt nach Frankfurt. Von Berlin schon nicht - nach Amsterdam hingegen durchaus. Sagen wir: Nördlich einer gedachten Linie von Trier nach Guben dürfte Amsterdam leichter erreichbar sein - ohne jetzt den Bahnfahrplan genauer zu durchsuchen. Hamburg - Frankfurt z.B geht zwar auch direkt, aber mit Umsteigen in Hannover ist Amsterdam wohl (zeitlich) dichter dran.
Lufthansa mit einen zusätzlichen Flug München-Vancouver:
Das südliche Drehkreuz der Lufthansa wird durch einen neuen Kanada-Dienst attraktiver. Vom 16. Mai 2013 an hebt LH-476 täglich um 15.30 Uhr in München mit Ziel Vancouver ab. Für die 8365 Kilometer (5200 Meilen) lange Strecke braucht der dafür vorgesehene Airbus A-330-300 westwärts 10 Stunden und 35 Minuten. Für den Rückweg benötigt der mit 221 Sitzen in drei Klassen ausgestattete Jet 10 Stunden und 15 Minuten.
weil's so schön ist in Kanada, soll's Mitte August 2013 wieder rüber gehen.
Da wir aus NRW sind und airberlin ja direkt von DUS nach Vancouver abhebt, dachte ich mir: Prima, airberlin als sog. "Billigflieger", mal schauen was die Preise machen. Dabei ist mir aufgefallen, nachdem der Buchungszeitraum dann offen war, gab's die Flüge für ein paar Tage (max. 1 Woche) für rund 750 € (hin und zurück wohlgemerkt), dann stiegs plötzlich direkt auf 1100 an und mittlerweile liegen die bei 1360 € !! Ganz schön happig für'ne Low Cost Airline, da ist ja die Lufthansa günstiger !
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, ob die Preise bei AB evtl. nochmal wieder runter gehen ???
Wir hatten dieses Jahr Flug und Mietwagen als Paketleistung gebucht und dadurch Sondertarife mit AC (allerdings FRA-Calgary) zum gleichen Zeitraum für knapp unter 800 € bekommen. Hoffe mal sowas findet sich für nächstes Jahr auch wieder.
Wir hatten dieses Jahr Flug und Mietwagen als Paketleistung gebucht und dadurch Sondertarife mit AC (allerdings FRA-Calgary) zum gleichen Zeitraum für knapp unter 800 € bekommen. Hoffe mal sowas findet sich für nächstes Jahr auch wieder.[/quote]
Ja das geht doch ab dem 17.08. zumindest. ab/bis Düsseldorf - Vancouver (indirekt) unter 800 EUR p.P.
Zitat von FlyingMooseWir hatten dieses Jahr Flug und Mietwagen als Paketleistung gebucht und dadurch Sondertarife mit AC (allerdings FRA-Calgary) zum gleichen Zeitraum für knapp unter 800 € bekommen. Hoffe mal sowas findet sich für nächstes Jahr auch wieder.
Ja das geht doch ab dem 17.08. zumindest. ab/bis Düsseldorf - Vancouver (indirekt) unter 800 EUR p.P.
TheFlyingMoose[/quote]
Hm, mal schauen- wobei "ohne Umsteigen" schon traumhaft wäre. Ich muß nur so langsam mal wissen, wie lange mein Chef mir im August/September freigibt.
Ich habe bei Flügen oft mit Spezialanbietern gute Erfahrungen gemacht (zb ADAC). Nur konnte ich mir dann oft nicht direkt aussuchen von wo der Flug geht
@Kenny: Der ADAC besitzt eine Tochter Namens ADAC Reisen . Diese gehört mit DER Tour, Meier`s Weltreisen zusammen zum Rewe Touristik Konzern. DER Tour und Meier`s sowie ADAC Reisen sind seid Jahren spezialisiert auf Individuelle Reisen auch Richtung Nordamerika. Zusammen vertreiben die 3 Veranstalter natürlich auch Flüge Richtung USA/Kanada. Also nicht mehr oder weniger aufregend. "Spezialangebote" sind so zu interpretieren wie sie ausgewiesen sind. Wenn ich z.B. als Air Transat nur Flüge ex Frankfurt im Programm habe , kann ich natürlich nicht davon ausgegen, dass der Preis auch ab Wanne Eickel oder Kleinwölferrode der gleiche ist. Dazu kommt bei den großen Linien Carriern (KLM,LH insbesondere) dass diese schon auf den Zubringerflügen die Nachfrage steuern. Da kann es vorkommen, dass am selben Tag der Flug ex Hannover deutlich günstiger ist als ab Stuttgart.