Hallo Ich bin dabei ein Arbeitsvisum für Kanada zu beantragen und dabei stellen sich mir noch so einige Fragen. Ganz grundsätzlich erst einmal wie lange ist so ein Visum gültig? Beantrage ich da eine Zeitdauer? Ist das vorher festgelegt? In dem LMO vom HRSDC steht bei Duration of employment: 3 Years - kann ich also davon ausgehen das auch mein Visum auf 3 Jahre Gültigkeit besitzt?
1. Wie soll ich denn den Beamten von meiner Ausreisebereitschaft am Ende meiner Beschäftigungszeit überzeugen? Ich kann doch nicht auf 3 Jahre vorraus ein Ruckflugticket buchen?
2. Wie beweise ich meine finanzielle Sicherheit? Reicht dort die Bestätigung des Arbeitgebers über mein Gehalt aus?
Danke für die Antwort. Habe noch eine andere Frage die sich eben aus einer anderen Checkliste auf den deutschen Kanada Webseiten der Embassy ergeben haben. Dort steht: Wenn Sie länger als 6 Monate in Kanada arbeiten werden, benötigen Sie ein Polizeiliches Führungszeugnis (Original) von jedem Land, in dem Sie seit Ihrem 18. Lebensjahr länger als 6 Monate gelebt haben.
Das ist in meinem Fall nur Kanada - da habe ich mit dem YWEP schon 7 Monate gearbeitet, wo ich jetzt auch anfangen will. Brauche ich jetzt ausser von Deutschland noch ein polizeichliches Führungszeugnis aus Kanada?
Hast du eine Idee wer in Kanada dafür zuständig ist? Justizministerium? Gibt es so etwas? Ich habe das nämlich auch mein Büro gefragt und die haben das Police Department und das Immigration Office gefragt und die meinten das müsse aus Deutschland kommen. Stehe da mal wieder zwischen zwei Informationen.