nun will ich doch auch mal (aktiv) dabei sein und mich kurz vorstellen. Ich heiße Birthe, bin Jahrgang 69 und schon ziemlich lange Mitleser bei Euch. Ich lebe mit meinem Mann Dirk und unseren 2 Kindern Jason (9) und Jackie (7) in den nordfriesischen Outbacks an der Nordsee. Ich betreibe hier den örtlichen Tante-Emma-Laden (weil es sich so gut mit den Kindern vereinbaren lässt), bin eigentlich gelernte Sekretärin habe aber die letzten Jahre im Grafik-Design gearbeitet. Dirk war die letzten 15 Jahre selbständig als Tischler und Restaurator hier im Ort. Seit November 2006 ist er jedoch wieder angestellt bei einer Tischlerei im Nebendorf. Wir leben in einem wirklich schönen Reetdachhaus auf einer Warft am Deich, können uns jedes Jahr einen kurzen Urlaub leisten, fahren Auto und auch sonst können wir uns wirklich nicht beklagen. Klingt doch gut, oder? Man sollte zumindest meinen, das wir zufrieden sein sollten.
Sind wir aber nicht. Wir arbeiten uns hier die Hacken ab, arbeiten in der Saison immer 7 Tage/Woche, vermieten die eine Haushälfte an Feriengäste, um das Haus zu bezahlen (ihr glaubt ja gar nicht, wie anstrengend Gäste sein können), knappsen uns Zeit für die Kinder ab und fallen abends totmüde ist Bett. (... dann hast Du mal was über und zack - kommt das Finanzamt und du fragst Dich, warum machen wir das eigentlich) Gut, das machen andere vielleicht auch, aber wir möchten das nicht mehr.
Nach einem (kurzen) 7-Tage-Urlaub in Irland war es um uns geschehen. Wir verliebten uns in dieses Land, wollten unser ganzes Hab und Gut verklüttern und abhauen. So zumindest der erste Gedanke. Es wurde recherchiert, gegoogelt, gelesen und - was soll ich sagen - wir haben gekniffen. Die wirtschaftliche Situation sieht im Moment zwar noch recht gut aus, doch ich glaube, wir sind 20 Jahre zu spät dran (zumindest war Irland betrifft). Eigentum hätten wir uns dort nie und nimmer leisten können und das möchten wir schon gerne. Hinzu kam die nicht gerade prickelnde med. Versorgung etc.
Die Sache hatten wir abgehakt (alle beide - zumindest oberflächlich). Bis zu dem Tag, als meine Mutter sagte: "Was ist denn nun, wollt Ihr noch weg? ... oder wollt Ihr Euch irgentwann einmal sagen ... hätten wir doch blos".
Nun war es wieder da und Dirk sagte blos: Kanada! Damit hatte ich mich nie beschäftigt und überhaupt, das ist ja soooo weit weg und ... ach nöööö". Vor Jahren wollte mein Mann schon einmal "als Holzwurm" nach Kanada, verwarf jedoch diesen Gedanken sofort, da er damals die Einwanderungserfordernisse nicht hätten erfüllen können.
- Kanada - (!)
Das liegt nun schon lange zurück. Ich habe "geinternettet" wie kaum jemand zuvor, alle Bücher gelesen, die der Markt zu bieten hat (danke Maxim, Deins ist das beste und stets griffbereit), Filme gesehen und siehe da: Kanada ist gar nicht so weit weg und vor allen Dingen ist es wunderschön und besonders die Ostküste hat es mir angetan. Ich bin hin und weg und es ist Irland ja gar nicht so unähnlich - finde ich.
Urlaub wurde gemacht, die Kinder sind begeistert, als ersten Schritt hat Dirk nun sein Geschäft aufgegeben, ein Nachfolger für mein Geschäft steht in den Startlöchern, die Kinder bekommen Englischunterricht , Dirk auch. Ich brauch nicht, habe ich doch - Gott sei dank- ein Jahr Au Pair in Ft. Lauderdale und ein Jahr als Tauchlehrerin auf Tobago gearbeitet; Englisch ist somit bei mir OK.
Also, Nägel mit Köpfen: Wir haben unser schönes Haus an einen Makler übergeben und ein pot. Käufer aus der Franfurter Ecke ist in Sicht. Das war eigentlich der schwerste Schritt, wir mußten auch arg schlucken, haben wir doch die letzten 10 Jahre nix anderes in der Freizeit gemacht, als unser Haus herzurichten. Aber wir sind froh über diesen Schritt, schauen mit Spannung und vielen Erwartungen in die Zukunft (bevor einer was sagt: "Wir nehmen schon auch die rosa-rote Brille mal ab
Der Zug zur Messe in Essen ist gebucht und am 27.03. geht unser Flieger nach Halifax. Für 3 Wochen. Diesmal nicht in den Urlaub, sondern mit den gelben Seiten unter dem Arm und unter anderen Gesichtspunkten.
Ob das alles so richtig ist, wie wir das nun vorhaben, das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass wir - alle 4 - unser Leben ändern möchten und noch einmal durchstarten wollen. Ich glaube, dass es sicher auch einfacher wäre, als Tischler im Westen zu beginnen (rein von den Jobangeboten her), aber Nova Scotia passt einfach zu uns und unserem Leben und unseren Wünschen.
So, das mal so in "Kurzform" über uns. Ich habe ein gutes Gefühl bei der Sache aber noch 10000 Fragen, die ich dann wohl - nun als Aktiver - in nächster Zeit auch stellen werden.
Ich danke Euch für alle Tipps, Anregungen, Gespräche, Auseinandersetzungen, Bilder etc., die Ihr schon geliefert habt. Diese Quelle ist für mich unersätzlich. Danke!!!
Liebe Grüße von der supersonnigen und windstillen (!!!) Nordsee Eure Birthe und Co.
Zitat von 3schweine... dann hast Du mal was über und zack - kommt das Finanzamt und du fragst Dich, warum machen wir das eigentlich
na das kommt mir aber wirklich sehr bekannt vor..*lol und unsere "kleine auseinandersetzung" mit unserer hochmotivierten dame vom amt ist auch noch recht frisch in der erinnerung.
NF aehnelt Irland sehr, auch in Kultur und in der Sprache.
Medizinische Versorgung ist in ganz Irland ein Problem, obwohl man dort Schritte unternimmt, die Situation zu verbessern. Ob es in Canada - vernab der Grossstaedte besser ist - wage ich allerdings manchmal zu bezweifeln. Die Immobilienpreise in Irland bzw. die dort existente Blase sind eine weitere Herausforderung. Selbst wer die Preise zahlen kann, findet sehr schlechte Qualitaet vor. Auch der irische Immobilienmarkt wird Korrekturen nach unten hinnehmen werden.
Muß wohl ein Wind um die 6 bis 8 gewesen sein, nach dem Dachpfannengeklapper zu urteilen - also vollkommen normarl und der bekannte Vorgänger (Kyrill oder so) hat es hier in Spitzen wenn überhaupt auf eine 6 gebracht- lief also meilenweit an uns vorbei. Der Wind von der letzten Nacht hat aber etwas Wasser mitgebracht da sind die Tiefgaragen im Stadthafen wieder gesperrt und die Boote liegen etwas höher
Naja vielleicht sollte man erwähnen das Neufundland den gleichen Ruf hat in Kanada wie Ostfriesland in Deutschland! Ja Nova Scotia ist sehr schön, gibt da ein sehr schöner Ort namens Lunenburg, sehr sehens wert! Wilkommen hier im Forum. Schön auch das mal jemand für den Osten interesse hat! Gruß, Schmierfink
Hallo Birthe !! Auch von mir ein herzliches Hallo !!! Unsere Situation ist ähnlich der Euren ( Haus, etc.). Aber bei einem Neuanfang muss man halt in den sauren Apfel beißen. Ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Glück und ein gutes Gelingen !!! Bettybou
ja, so traumhaft schön, wie das Haus (geworden) ist, haben wir es in letzter Zeit schon ziemlich dolle verflucht. Man ist so scheuslich gebunden und unser ganzes Projekt stet und fällt letztendlich mit dem Verkauf des Hauses (wann wird es verkauft? Kriegen wir genug dafür? etc.)
Abschließend muß man natürlich auch sagen, wenn es dann zum gewünschten oder angestrebten Preis verkauft wird, war das natürlich eine schöne Spardose mit Wertsteigerung (dadurch das wir im Laufe der Zeit alles selbst restauriert haben).
Ach, da sind jetzt soviele Sachen auf einmal: Erst Haus oder Geschäft, wenn erst Haus, wo dann wohnen usw. Aber sicherlich schlagt Ihr Euch mit den gleichen Problemen wie wir rum, oder?
Auch ich halte Euch die Daumen und wäre ich nicht immer so entsetzlich ungeduldig und müßte nicht immer alles sofort gleich losgehen, wäre diese ganze Gechichte sicherlich nur halb so gräuselich.