Wir sind mit einem Wohnmobiel Unterwegs und starten von Vancouver nach Calgary. Wir haben ca. 4 Wochen eingeplant. Da wir das erste Mal in Kanada sind, hoffen wir nette Leute zu treffen, die die gleiche Richtung haben. Ihr könnt euch ja melden. Wir starten am 27.4 mit dem Camper in Vancouver haben es aber nicht eilig.
ich wuensche euch eine schoene reise und hoffe das ihr schoenes wetter habt. im regen sieht der nationalpark nicht so schoen aus. 4 wochen ist eine lange zeit , da habt ihr genug zeit viel zu sehen, viel spass
@maren : Ich befürchte mal , ihr werdet größtenteils ziemlich alleine sein. Fürchtet euch nicht auf den Campingplätzen , auch wenn Ihr die einzigen sein solltet.... Es sind sehr wenige in dieser Zeit unterwegs, das Land ist groß und die Verteilung ebenfalls. Auch wenn die Auswahl an Campgrounds wegen der Offseason überschaubar ist. Nicht zuviel Vorfreude, wenn über Nacht das Trommeln des Regens auf das Dach aufhört, es könnte auch in Schnee übergehen Selbst erlebt in dieser Zeit und Region.
Ich hab jetzt schon mal ein bisschen hier geguckt.
Ich hab eine Strecke raus gesucht und wollte mal fragen, was ihr davon haltet. Wäre auch für Alternativen offen, wenn gesagt wird, dass Orte die ich gewählt habe völlig uninteressant sind, oder so.
Also unsere Strecke wäre:
Vancouver - Victoria - Bamfield - Torfino - Nanaimo - Whistler - Kamploops - Clearwater - Valemont - Jasper - Lake Louise - Banff - Calgary - Medicine Hat - Regina - Saskatoon - Prince Albert - Cold Lake - Edmonton - Calgary.
In Edmonten besuchen wir meine Verwandten. Und alles was nach dem 1x Calgary kommt, ist wenn wir noch genug Zeit haben. Vier volle Wochen unterwegs und der Rest bei den lieben Verwandten, aber auf 1,2 -3 Tagen kommt es nicht an.
Zitat von maren1985Calgary - Medicine Hat - Regina - Saskatoon - Prince Albert - Cold Lake - Edmonton - Calgary.
Ich fand die Badlands rundum Drumheller (150 km von Calgary) noch ziemlich toll, schönes Picknick zwischen den Hoodoos möglich. Wenn ihr euch für Paläontologie und Geologie interessiert gibt's da auch noch ein hervorragendes Museum so ihr Zeit dafür habt.
Zitat von rower2000 Ich fand die Badlands rundum Drumheller (150 km von Calgary) noch ziemlich toll, schönes Picknick zwischen den Hoodoos möglich. Wenn ihr euch für Paläontologie und Geologie interessiert gibt's da auch noch ein hervorragendes Museum so ihr Zeit dafür habt.
Das sollte man sich schon mal ansehen - und ist ja nur ein kleiner "Schlenker" auf dem Weg nach Medicine Hat. Dann über Nebenstraßen noch den Dionsaur Provincial Park "mitnehmen" und schon ist man paleontologisch wieder etwas weitergebildet Und die Landschaft ist wirklich schön. Kein Postkarten-Klischee-Canada, aber schön!
Zitat von maren1985Ich hab jetzt schon mal ein bisschen hier geguckt.
Also unsere Strecke wäre:
Vancouver - Victoria - Bamfield - Torfino - Nanaimo - Whistler - Kamploops - Clearwater - Valemont - Jasper - Lake Louise - Banff - Calgary - Medicine Hat - Regina - Saskatoon - Prince Albert - Cold Lake - Edmonton - Calgary. Was sagt ihr?
LG
Kleine Anmerkung zu Bamfield: Das ist (so gut wie nur) auf nichtöffentlichen Straßen zu erreichen. Wohnmobil und auch Mietwagenvermieter werden es nicht gutheißen dorthin zu wollen. Da auf den logging roads überwiegend enstrechende (Monster) Trucks unterwegs sind , benötigt jedes fahrzeug größer als PKW ein Funkgerät zur Warnung an unübersichtlichen Stellen. Wir haben im WCT Bus das alles live erleben können , wie wichtig das ist !!
Oh wie gut, dass mir das mal jemand sagt! Also fällt Bamfield weg. Vielen dank für die Info.
Noch jemand einen Vorschlag für "Da müsst ihr unbedingt hin!" wir sind für alles offen! Wir müssen nur irgendwie von Vancouver nach Calgary kommen und das darf bis 4 1/2 wochen dauern!
Eure Verwandten in Edmonton wollen Euch sicher auch mal in den Deutschen Klub (GCC) mitnehmen (Freitag Abends). Viel Spass dort. Auch ohne VI gibt es in Alberta und BC viel zu erkunden.
Zitat von maren1985Oh wie gut, dass mir das mal jemand sagt! Also fällt Bamfield weg. Vielen dank für die Info.
Noch jemand einen Vorschlag für "Da müsst ihr unbedingt hin!" wir sind für alles offen! Wir müssen nur irgendwie von Vancouver nach Calgary kommen und das darf bis 4 1/2 wochen dauern!
Hallo
wenn ihr am Lake Loise seid nehmt die Gelegenheit wahr und fahrt auch zum Moraine Lake ist gerade mal um die Ecke vom Lake Loise und ich finde ihn viel schoener.
Bringt Regenkleidung und feste Schuhe mit, unbedingt.
Zitat von maren1985 Vancouver - Victoria - Bamfield - Torfino - Nanaimo - Whistler - Kamploops - Clearwater - Valemont - Jasper - Lake Louise - Banff - Calgary - Medicine Hat - Regina - Saskatoon - Prince Albert - Cold Lake - Edmonton - Calgary.
Gibt es einen Grund warum ihr einen solch weiten Schlenker nach Regina und Saskatoon machen wollt? Auf den knapp 750 km auf dem Highway von Calgary nach Regina werdet ihr nur Prärie zu sehen bekommen. Die Zeit würde ich lieber in den Rockies einplanen. In den Bergen (Banff, Jasper) kann man Wochen verbringen und bekommt nicht alles zu sehen. Aber wenn ihr unbedingt nach Prince Albert wollt, geht auch in den Prince Albert National Park mit dem Waskesiu Lake.
Zitat von Harry and Ute Auf den knapp 750 km auf dem Highway von Calgary nach Regina werdet ihr nur Prärie zu sehen bekommen. Die Zeit würde ich lieber in den Rockies einplanen.
Ich zum Beispiel liebe die Prairie! Die Rockies sind auch sehr schön, kein Zweifel. Aber wochenlang nur Hochgebirge? Ich genieße den Anblick (für eine Weile), aber länger aufhalten möchte ich mich da nicht. Ich steige einfach ins Auto und fahre weiter, in "sanftere" Lanschaft. So verschieden sind halt die Geschmäcker.
@aren: Gib mal deine Strecke bei google maps ein , dann wirst du feststellen: es sind reine, gerade Fahrstrecke 4.200 km . Üblicherweise kommt dazu noch mal mindestens ein drittel für Abstecher. Also ca. 1500 km = ca. 5.700-6.000 km im ganzen. Macht bei 27 Tagen ca. 214 km täglich oder min 2.5-3.0 h reine Fahrzeit. Das ganze bei prognostizierten wechselhaften launischen Wetter. Plant also die must see´s ein und haltet Euch den Rest offen je nach Wetterlage.