Wie ihr vielleicht wisst, fliege ich ja im August zu meiner Tante nach Vancouver. Und natürlich möchte ich für sie, ihren Mann und ihre 2 Töchter ( 3 und 6 Jahre alt ) Gastgeschenke mitbringen. Doch ich habe überhaupt keine Ahnung was man ihnen mitbringen könnte... Wisst ihr vielleicht etwas passendes was auch nicht grade so teuer ist
Ein gerahmtes portrait von Frau Merkel, einen FC Bayern-Schal und eine Dose Sauerkraut! Dazu noch Brotbackmischung von Aldi, eine Flasche Rotkaeppchen-Sekt und wenn Du ganz grosszuegig sein willst, ein rundes Brotzeit-brettl wo der Vorname eingebrannt ist.
P.S. ach ja, Wackel-Dackel fuer die Hutablage gibt's hier auch nicht!
also in Vancouver bekommt man schon eine ganze Menge deutsche Produkte. Man muss halt manchmal suchen und haeufig etwas tiefer in die Tasche greifen. Wurst und Kaese darfst Du nicht mitnehmen, aber vielleicht das Bier von der lokalen Brauerei oder ne Flasche Wein aus der alten Heimat/Region ?? Vielleicht ein Produkt aus dem deutschen Reformhaus welches wir hier nicht haben ... ein spezielles Produkt/Marke aus einer deutschen Drogerie ... ganz klar Fanartikel fuer die deutsche Fussballnationalmannschaft, da wir ja naechstes Jahr Weltmeister werden !! ... deutsche Kinderbuecher fuer die Kleinen.
bier und wein aus der heimat kannst du nicht mitbringen - ausser du kaufst es im duty free laden am flughafen - geht aber nur bei direktflügen - sonst ist es komplizierter. achte da auf die freimenge, sonst zahlst du eine menge zoll für alkohol. wie ist es mit schockolade oder pralinen? kinderbücher ist eine gute idee - da gibt es auch was vom Duden verlag, für kleine kinder zum deutsch lernen - sehr schöne sachen. schau mal auf deren website.
bier und wein aus der heimat kannst du nicht mitbringen - ausser du kaufst es im duty free laden am flughafen - geht aber nur bei direktflügen - sonst ist es komplizierter. achte da auf die freimenge, sonst zahlst du eine menge zoll für alkohol. wie ist es mit schockolade oder pralinen? kinderbücher ist eine gute idee - da gibt es auch was vom Duden verlag, für kleine kinder zum deutsch lernen - sehr schöne sachen. schau mal auf deren website.
was ist mit Bierkrüge oder Weißbiergläser?
Hallo
wie kommst Du denn da drauf, natuerlich kannst Du bis zu einer gewissen Menge Alkohol aus D nach CA bringen. Einzig Du musst das Risiko eingehen und es in Deinem Koffer verstauen.
Wenn nicht Frau Merkel, vielleicht ein photo vom Bundespraesidenten? Keine Ahnung wer das gerade ist, bin nicht so up-to-date.....
Oh, Deutsches Bier kriegt man hier ganz gut im beer-store, etwas teuer aber erhaeltlich. Und - die Canadier entdecken so langsam auch was gut ist, wer sein Weissbier vermisst hat, und zu geizgig war im beer-store Erdinger oder Schneider-Weisse zi kaufen - Molson hat gerade "Canadian Wheat" auf den Markt gebracht. Schmeckt gar nicht uebel. Allerdings trinken die banausen hier das immer noch aus der Flasche, gut das ich ein paar Weissbierglaseser habe!
Danke für die Tipps... Ich werde mal gucken ob ich etwas davon kaufen soll oder nicht... also das mit den Kinderbüchern war schon eine gute Idee da werde ich mich mal erkundigen was es so gibt
hallo sind dir die aktuellen sicherheitsbedingungen für flüge bekannt?
etwas zu verstecken, in der hoffnung, es wird nicht entdeckt - cool
Zitat von Navigator Hallo
wie kommst Du denn da drauf, natuerlich kannst Du bis zu einer gewissen Menge Alkohol aus D nach CA bringen. Einzig Du musst das Risiko eingehen und es in Deinem Koffer verstauen.
bier und wein aus der heimat kannst du nicht mitbringen - ausser du kaufst es im duty free laden am flughafen - geht aber nur bei direktflügen - sonst ist es komplizierter. achte da auf die freimenge, sonst zahlst du eine menge zoll für alkohol. wie ist es mit schockolade oder pralinen? kinderbücher ist eine gute idee - da gibt es auch was vom Duden verlag, für kleine kinder zum deutsch lernen - sehr schöne sachen. schau mal auf deren website.
was ist mit Bierkrüge oder Weißbiergläser?
Das gilt fuer Handgepaeck. Im Check in Luggage kann man schon sein Alkohol mitnehmen ... innerhalb der Freimenge.
Zitat von maxim etwas zu verstecken, in der hoffnung, es wird nicht entdeckt - cool
Es geht wohl weniger ums Verstecken, als um die Beschränkung der Flüssigkeitsmenge im Handgepäck: "You are allowed to import only one of the following amounts of alcoholic beverages free of duty and taxes: .... up to 8.5 litres of beer or ale." (http://www.cbsa-asfc.gc.ca/publications/...2-eng.html#s2x1) 8 1/2 Liter Bier passen eben nicht ins Bordgepäck.
Interessant ist das "only one of the following": Man darf offenbar nicht eine Flasche Bier und eine Flasche Wein (zollfrei) mitbringen.
Na klar, welcher Kanadier träumt nicht davon, mit einem Bayern München-Shirt rumzulaufen? Nicht mal ich als Deutscher möchte das haben. Wegen der schwierigen Regelungen würde ich auch auf den Transport von Alkohol verzichten.