Wir, 49,9 und 53 sind das Erste Mal in Kanada. Wir landen am 1.7. in Toronto. Wir sollten dort bei Verwandten die drei Wochen Urlaub wohnen können und hatten geplant von dort aus mit dem Auto unserer Verwandten die Gegend zu erkunden, mit dem Bus zu fahren oder Zug – je nachdem…ich hab ja Leute die sich dort auskennen. Pustekuchen – jetzt hat man die Übernachtungsmöglichkeit abgesagt wegen „Krankheit“! Unser Budget reicht natürlich nur für diese drei Wochen mit kostenloser Übernachtung, der Flug war schon so teuer – aber da ich ja eine alte Frau bin und Kälte hasse wie Fußpilz, bleibt mir Kanada nur im Sommer. Also Reiseführer gekauft, Baedeker und Lonely Planet – tolle Teile muss ich sagen. Mietwagen oder WoWa? Ich hätte ja WoWa vorgezogen, aber die Preise sind ja (um diese Zeit) zum Weglaufen. Also Mietwagen gebucht, 650 EURO für 11 Tage – aua. Jetzt die Route, wir kommen am 1.7 an und müssen am 13.7. wieder in Toronto sein – dann gibt es dort eine Party für mich weil ich am 15.7. auf dem CN Tower mein halbes Jahrhundert „feiern“ werde. Was kann man besichtigen/fahren wenn man nur diesen Zeitraum zur Verfügung hat, es gibt so viel zu sehen, aber wie lange braucht man für was? Ich bin überfordert! Wir – nein ICH – will nach Thunder Bay, also von Toronto an den Seen vorbei hoch bis TB und wieder zurück. Ottawa und Quebec hab ich schon gestrichen wegen Zeitmangel. Alles was um Toronto ist – Niagara usw. kann ich noch nach meinem Geburtstag machen- Abflug wäre dann der 20.7. Da ich etwas fimschisch bin kommt bei mir ein Zelt nicht in Frage, ich brauche ein Bett, eine Dusche und Kaffee. Ich habe in meinem Leben noch keinen Urlaub gemacht wo vorher nicht alles geplant, gebucht und abgesichert war. Ich habe mir also das Erste Mal in meinem Arbeitsleben – Turnschuhe gekauft!! Bin bereit das Wagnis einzugehen nicht alles im Voraus geplant zu wissen, aber Leute ich hab echt Schiss! Ich habe nun so viele verschiedene Dinge gelesen, alles verwirrt mich sehr – auch manche „verbale Auseinandersetzung“ hier im Forum. Bitte keinen Stress. Also erster Step bis Sault St. Marie direkt durch, übernachten und morgens mit dem Zug die „Wildnisfahrt“, nochmals übernachten und dann hochfahren Ort für Ort (genaueres hab ich zu Hause) und dann TB – zwei Tage und dann zurück nach SSM und dann runter Ort für Ort….bis Toronto wieder am 13.7. angefahren werden kann.. Kommt das zeitlich hin, brauche ich für die Stationen weniger oder mehr Zeit – ich will die Parks, Natur, Leute sehen und kennenlernen, Großstädte hab ich hier genug – auch wenn sie bestimmt sehenswert sind, aber einen Wasserfall ziehe ich immer wieder einem Einkaufszentrum vor! Ich hab noch ganz viele Fragen..aber das reicht erstmal für den Ersten Eindruck von : ohje ein blutiger alter Anfänger [smilie=emot-lmao.gif
Gibt es einen bestimmten Grund warum Du Dir Thunder Bay ausgesucht hast? Familie oder Freunde dort? Wenn nicht, wuerde ich mir das nochmal ueberlegen. Thunder Bay ist (von Toronto aus) 2 Tage im Auto, also 4 Tage hin und zurueck. Die Fahrt entland der Great Lakes ist zwar sxhoen, aber irgendiwe auch immer das gleiche. Das 4 Tage lang zu sehen - ich weiss nicht. Thunder Bay selbst ist nichts besonderes, viel Industrie. Wir haben Famile dort, sind oefters dort......
Warum nicht Richtung "Algonquin Park", durch den Park am Hwy 60 bis Ottawa, Stadttour und den gleichen Weg zurueck? Interessant, super Landschaft (Algonquin ist fantastisch), und alles in 4 Tagen machbar mit einem Bruchteil der Fahrereri.......
Gleich am ersten Tag 700 km nach Sault Ste. Marie? Rechnet nicht unbedingt damit, dass ihr nach Anreise und Zeitverschiebung gleich topfit seid wie junge Götter, für so einen Ritt. Warum bis nach Thunder Bay, wenn ihr am 13. Schon wieder in Toronto sein müsst? Das ist so, als ob man 'nur mal eben' von Niedersachsen nach Weißrussland und zurück fahren will.
Realistischer, zum Beispiel: Über Parry Sound an der Georgian Bay hoch(bummeln), über North Bay nach Huntsville, Abstecher in den Algonquin Park und wieder zurück nach Toronto. Schließlich will man ja im Urlaub mehr sehen als nur Asphalt.
ja Thunder Bay hat eine besondere Bewandnis. Ohje jetzt hälst du mich bestimmt für bescheuert. Aber gut - ich steh dazu. Ich spiele seit 30 Jahren "Pen and Paper" und mein Charakter ist dementsprechend weit gekommen und hat eine Stadt gebaut, auf der Landkarte und da im Spiel die Region unbesiedelt hab ich dort eine Stadt gebaut - und dort liegt Thunder Bay. Jetzt will ich mir diese Gegend in live ansehen - ich weiß es ist nicht so wie ich sie gebaut hätte....aber nenn mich sentimental oder blöd - ja ich will genau dort am See stehen und fühlen und sehen wie meine Figur im Spiel....passt irgendwie zu den hier immerwieder auftauchenden nervigen Manga-Bildchen
Es gibt 2 routen nach Thunder Bay, Hwy 17 ueber Sault Ste Marie und dann entlang Superior, oder Hwy 11 ueber North Bay und Kapuskasing. Beide beanspruchen in etwa die gleiche Zeit. Wenn wir nach Thunder Bay fahren nehmen wir meist eine route hin und die andere zurueck, macht es etwas abwechslungsreicher. Im Sommer sind beide routne giut zu fahren, nur im Winter muss man sehr auf's Wetter achten.
Altenativ kannst Du ja mal Fluege checken, WestJet und Air Canada fliegen Toronto - Thunder Bay.
schön das mich einer versteht!! Aber es hat mich auch auf eine Idee gebracht...Ich könnte natürlich auch die Alqu....parkroute nehmen und wenn ich wieder in Toronto bin, einen Tagesflug nach Thunder Bay machen um meinen persönlichen Grund Rechnung zu tragen....mal sehen was meine "andere Hälfte" dazu sagt...am WE werden wir das mal durchgehen und ich hoffe ihr wollt mich auch weiterhin beraten....ich bin ja zwar schon älter aber nicht belehrungsresistent..
Wir waren jetzt 4 Wochen Ontario und Quebec. Empfehlen könnte ich auch: Toronto- Midland (Sehenswürdigkeiten Penetanguishene Fort, dann alte Missions Station Muesum, Wallfahrtskirche), dann nach Tobermory (Glasbodenboot, Flowerpot Island) netter Ort, mit der Fähre Manitoulin Island und dann nach Huntsville. Toronto- Midland in einem Tag problemlos, nächster Tag nach Tobermory ebenso.Reservierung für Fähre machen. Manotoulin Island im Internet recherchieren es finden Pow Wow statt.
das nenn ich mal umplanen! Also wir haben uns entschieden das wir nach Thunder Bay fliegen werden, dann wenn wir wieder in Toronto sind, morgens hin abends zurück. Erste Planung ist der 18.7. am 19.7. abends geht ja wieder nach Hause.
Die Fahrt nach Sault St. Marie will mein Mann am 2.7. machen. Er kann/schafft das - na wenn der das sagt! Wir bleiben da dann bis zum 4.7 und fahren dann nach Sudbury (mit Ü), danach nach North Bay (Ü) und quartieren uns für längere Zeit in Bracebridge oder Huntsville ein. (Da bräuchte ich noch einen guten Tipp) von da aus machen wir jeweils unsere weiteren Besuche: Parry Sound, Midland und der Algonquin Park.
Am 13.7. dann wieder nach Toronto.
Hört sich das für euch Kanada Experten eher nach Urlaub jenseits der Einkaufszentren an?
Huntsville, sehr charming, klein aber oho. Hotels kenn ich da nicht (ich wohne in der Naehe), gutes Restaurant ist aber "Three Guys And A Stove". In Huntsville solltet iht auch mal das Muskoka Heritage Place besuchen, kriegt man einen schoenen Einblick ueber das Leben der Seddler in Canada.
Bracebridge ist noch naeher an meinem Haus, also wieder kein Tipp zum Hotel. Allerdings gibt es dort (ihr habt einen 9-jaehrigen?), Santas Sommer-Residenz zu sehen in "Santas Village".
Huntsville? Das hier gefällt mir sehr gut: http://www.canadasbestvalueinn.com/bestv.cfm?idp=30003 Schöner Blick von den Zimmern aus, und ein gemütlicher Spaziergang "downtown" zum Schaufensterbummel, oder auf ein Bierchen im Pub am Wasser.
Und, ja, nach der Umplanung sieht das ganze doch schon viel entspannter aus!
bloss nicht ueber Kapuskasing, die Route bin ich schonmal gefahren - laaaanglweilig, bin beinahe eingeschlafen. Bitte korrigiert mich falls es doch was interessantes zu sehen gibt. Am Lake Superior entlang ist es wuenderschoen auch wenn man den See selbst nicht die ganze Zeit ueber sieht. Wuerde das jederzeit nochmal machen.
jetzt ist es soweit, wir kommen!! In einer Stunde geht's auf....ab in den Zug bis Frankfurt und heute Mittag in den Flieger, dann sind wir um 19:00 Uhr Ortszeit in Toronto!! Mein Mann ist nervöser als ich, aber gut....gestern haben wir festgestellt das unser Öl alle ist - kein warmes Wasser mehr....super fängt ja gut an!! Aber jetzt ist alles wieder gut, Öl drin, Wasserkocher zum rasieren funktioniert auch!!
@Jan ich schreib dir ne PN wenn wir in der Nähe sind!!