wir sind im Januar 2012 mit PR nach Kanada eingewandert und haben uns zuerst in Toronto Young/Sheppard niedergelssen. Ich meine Frau(Hochschwanger) und 2 Kids. Wie hier schon beschrieben wurde, Toronto ist eine relativ saubere Stadt. Aus meiner Sicht, wenn man Großstadtleben und Multikulti mag, ist Toronto eine optimale Stadt. Mit deinem Einkommen müsste man in der Stadt gut klar kommen. Obwohl hier einige Sachen z.B. Lebensmittel deutlich teurer sind, hatten wir trotzdem nicht das Gefühl gehabt (hatte auch ungefähr dein Gehalt gehabt) uns irgendwo eiscnhränken müssen. Was uns von Anfang an schockiert hat, dass man nicht wie in Deutschland beim Arzt ein Termin machen kann und dahin gehen. In ersten Tagen nach der Ankunft habe ich am Telefon geschwitzt, da alle Versuche einen Termin beim Frauenarzt für meine Frau zu bekommen gescheitert sind. Ich war schon ehrlich gesagt verzweifelt und dachte "Oh, Gott, was hast du blos deiner Familie angetan".Aber irgendwann nach 20 Telefonaten habe ich kapiert, dass mich die Ärzte abwinken, weil ich ein Newcomer bin und kein OHIP (da 3 Monate Sperre) habe. Ich habe dann immer am Telefon gesagt "I pay cash Upfront" und irgendwann nach einigen weiteren Telfonaten hat uns ein Arzt akzeptiert. Selbstbezahlen war für uns kein Problem, da wir noch unsere private Versicherung in DE hatten, die die Kosten letztendlich komplett übernommen hat. Der Arzt hat sich sehr gut um meiner Frau gekümmert. Meiner Erfahrung. Es war schwer in das System reinzukommen, aber wenn man drin ist, funktioniert alles wie in Deutschland. Man bekommt prompt die Termine auch besuche in Hospital waren nie ein Problem. Die Geburt war in North York General Hospital. Alles verlief problemlos. Heute wohnen wir in Barrie. Eine mittelgroße Stadt gefällt uns persönlich viel besser. Wir genießen jeden Tag.
du musst aber doch zugeben, dass es schon komisch ist, wenn ich in ein Land auswandere und mich nicht bemühe deren Sprache zu sprechen. Ob das nun Chinesen, Inder, Deutsche, Italiener oder Engländer sind. Ich finde wenn man in ein Land einwandert, dann ist man erst mal Gast und deshalb versuche ich auch die Sprache zu sprechen. Wenn ich für 3 Wochen zu Besuch bin, dann geht es vielleicht noch ohne aber wer wirklich da leben will... Wer fühlt sich da bitte wohl?
Ansonsten sollte man in Kanada allgemein damit rechnen, dass man "Ausländer" trifft, gerade in so Städten wie Toronto. Wer damit ein Problem hat sollte sich vielleicht mal über Auswanderung im Allgemeinen Gedanken machen?!
Ich selbst war leider noch nicht in Toronto, das kommt aber noch, persönlich würde ich aber nach Möglichkeit eher etwas "hinaus" ziehen, viele größere Unternehmen machen das ja auch und Kitchener oder Mississauga sagen auch mir was. Obwohl ich noch nie da war und hier gibt es ja genug Beiträge die bestätigen, dass man auch super etwas auswärts leben kann, wahrscheinlich sogar besser. (außer man ist jung und will Party, Party und Party)
Wie sind eigentlich die ÖPNV in Toronto und Umgebung?
Zu der Kriminalität, egal ob Berlin, Hamburg oder Stuttgart, es gibt dort ganze Viertel wo keiner hingeht wenn er nicht dort wohnen oder arbeiten muss oder sein Drogen kaufen will! Warum? Weil es da von Armut, Arbeitslosen und den "Gangsterkids" nur so wimmelt. Das findet man in jeder größeren Deutschen Stadt, da muss man nicht so tun als ob Kanada da wieder besonders schlimm wäre!! Und die Chinesen und Inder benehmen sich nicht kanadisch? Der User der das geschrieben hat benimmt sich ziemlich dämlich, die Inder und Chinesen die in Kanada aufgewachsen sind, sind sehr angepasst und das Chinesen und Inder ne andere Kultur haben und auch z.B. die Familie höher halten als wir Deutschen es tun haben ist wohl auch jedem bekannt. Aber da haben wirs mal wieder, ist jemand anders als es der Deutsche kennt, gibts gleich mal was oben drauf, verdammt, warum kann die ganze Welt nicht so wie Deutschland sein und sich alle Menschen nicht so wie typisch Deutschen benehmen?! Dann wäre doch alles in Ordnung...... Wahnsinn was bei manchen Leuten so im Kopf vorgeht....
ich war dieses Wochenende in Orilia. Eine sehr schöne gegend. Ehrlich gesagt, wäre ich lieber noch weiter weg von Toronto nach Norden in eine noch kleinere Stadt als Barrie gezogen. Nicht weil ich Toronto schlimm finde, sondern weil ich grundsätzlich große Stadte nicht mag. Ich bin nach Kanada unter anderem wegen der schönen Natur gezogen. Leider muss ich aus beruflichen Gründen nah zu einer großen Stadt leben, sonst wäre dann wieder viel Reisen angesagt.
Vom deutschen Becker in Bayfield Street habe ich gehört, war aber noch nie da! Hast du da eventuell eine genaue Adresse?