Bitte um Hilfe wegen der Einreise. Ich hab das WHV, möchte es aber noch nicht aktivieren da wir im September erst 3 Wochen Urlaub in Nova Scotia machen. Muss ich da irgendwas bei der Einreise angeben "als was" ich einreisen will? Ich hab gelesen dass der Officer automatisch im PC sieht dass ich das Visum habe. Wird man da gefragt oder muss man es selber sagen und was wenn man nichts sagt? Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken aber möchte nichts riskieren/falsch machen.
Vom W&T würde ich erst einmal nix sagen, du willst ja noch nicht arbeiten. Allerdings kanns es sein, wenn du Pech hast, dass du ausführlich befragt wirst und beweisen musst, dass du noch nicht arbeiten willst.
Eigentlich soll man ja einfach nur das beantworten, was man gefragt wird bei der Einreise in ein anderes Land. Und wenn du das wahrheitsgemäß machst, dann kann dir zumindest keiner was.
mein Bruder war in der gleichen Situation, er ist nach Kanada zu Besuch gekommen nachdem er sich fuers W&T Visum beworben hat aber bevor er es bekommen hatte. Als er am Zoll gesagt hatte, dass er nur zu Besuch hier war haben sie ihn rausgewunken und intensiver befragt. Er musste Bargeld, Rueckflug etc vorweisen. Du bist wahrscheinlich besser dran am Zoll direkt zu sagen, dass du das Visum hast es aber noch nicht aktivieren moechtest. Er siehts ja im Computer und denkt sich ansonsten dass du ihn fuer dumm verkaufen willst.
Ich werde denke ich dann gleich sagen dass ich eben das WHV habe aber erst Urlaub machen möchte. Ich habe einen Rückflug und wir haben für die gesamten 3 Wochen einen Camper gemietet und auch teilweise schon Reservierungen für Campgrounds. Ich denke mal das dürfte reichen um nachzuweisen das ich noch nicht arbeiten will. Werde zusätzlich noch einen Kontoauszug mitnehmen wegen Nachweis Geld. Laufe nur ungern mit mehr als ein paar hundert $ durch die Gegend
Hi sneeuwballetje, schreibe mal bitte hier rein, wie es gelaufen ist. Ich will es genau so machen wie Du und reise am 2. Oktober ein. Ich hatte mir überlegt, dem Officer auch die Karten auf den Tisch zu legen und zur Untermauerung zu sagen, dass ich erstmal nur Urlaub + Sprachkurs machen will und auch in die USA reisen möchte, bevor ich W&T beginne.
Meine Erfahrung: In 2009 hatte ich das das work & travel Visum (LOI) in der Tasche, aber wir haben erst von April bis Juli 2009 Urlaub in Kanada gemacht. An der Immigration hatte ich es einfach nicht erwähnt, und es hat mich auch keiner danach gefragt. Das Visum habe ich dann erst im Dezember 2009 aktiviert kurz bevor es abgelaufen war. Das Aktivieren war eine verrückte Wochenend-Aktion: Flug am Samstag nach Toronto, dem Deutschland nächstgelegenen Flughafen. Visum aktiviert. Übernachtung im billigsten Hotel der Stadt. Rückflug am Sonntag.
Zu verrückt um wahr zu sein? Hier mein Flugplan.
Bei der Aktivierung hatte ich einen super netten Officer vor mir. Der fragte nur, ob es nicht ein teurer Flug wäre, nur für eine Nacht nach Kanada zu kommen....Ich erwiderte, neee ich habe ein Schnäppchen geschlagen... Das hatte ich auch. Mit 423 Euro war der Hin- und Rückflug ein richtiges Schnäppchen. Wo sind diese Zeiten geblieben?
Wie gesagt, das war 2009 und nur meine eigene Erfahrung. Diese Erfahrung soll nicht verallgemeinert werden, und vor allem nicht nachgeahmt werden. Meine Aktion hätte auch in die Hose gehen können. Aber ich wollte das Visum nicht verlieren.
Ich glaube dadurch, dass der ganze Prozess sich geändert hat (jetzt ist ja ALLES IT gesteuert) haben sich auch manche Dinge bei der Einreise geändert. Ohne es jetzt 100%ig genau zu wissen, konnten die Boarder Officer bei der Einreise bis 2013 nicht sehen, ob man sich für ein W&T beworben hat bzw. der LOI (jetzt POI) schon genehmigt wurde. Inzwischen können die das wohl alles sehen. Das geht dann so weit, dass Kandidaten ohne LOI nach Kanada einreisen wollen, weil sie keinen bekommen haben und dieser dann direkt ausgestellt wird, weil das im System angezeigt wird.
Obwohl ich ja nach wie vor davon überzeugt bin, dass einem keiner was kann, wenn man die Fragen die man gestellt bekommt, einfach wahrheitsgemäß beantwortet. Sprich: Wenn man nach dem W&T gefragt wird, dann sagt man halt, dass man erst Urlaub machen will, und wenn nicht, dann nicht. Aber das ist sicher eine Entscheidung, die jeder selber für sich treffen muss
es gab leute, die bereits ein PR visa hatten und bei der einreise sagten - das aktivieren wir später. das war kein Problem. so haben sie berichtet.
so wird es auch bei dir sein, wenn du direkt sagst - ich aktiviere das später.
wie basti sagt - die info über dein w+h visa steht im Computer und die sehen das sofort. also erwähne es sofort - sonst aktiviert der officer das vermutlich automatisch - das ist ja nicht dein wunsch.
Seppone, Wir sind also gestern via Toronto in Halifax gelandet und mussten in Toronto gleich durch die customs. Da muss man sich dann gleich richtig einreihen ob man als Tourist oder anderweitig kommt.
Ich hab dann gleich gesagt um Missverständnisse zu vermeiden, dass ich ein 1-year work visa habe (habe nicht gesagt dass es ein WHV ist) und das ich es aber noch nicht aktivieren möchte da wir erstmal Urlaub machen. Er hat dann schon etwas komisch geschaut und meines Erachtens konnte er es nicht im PC sehen.
Er hat Folgendes gefragt: -Ob ich das Visum dabei habe (hatte ich nicht) -Wo wir Urlaub machen -Er wollte mein Rückflugticket sehen (ich hatte mein Rückflugticket dummerweise nicht ausgedruckt, hätte es ihm auf dem Smartphone gezeigt, wollte es aber dann doch net sehen. -Er wollte unser travel itinerary sehen. Da hatte ich leider auch nichts auf Papier, weil wir mit dem RV touren wollen und auch nichts in Voraus gebucht hatte (ausser den RV selbst) um flexibel zu bleiben. Hab aber alles erklärt und er hat auch nicht weiter nachgehakt. -Er wollte noch wissen wann ich denn dann das Visum aktiviere und ich hab gesagt 'wahrscheinlich Januar' da ich es selbst noch nicht genau weiss.
Du hast keinen Rückflug, richtig? Ich würde alles ausdrucken was darauf hinweist dass du eben Urlaub+Sprachkurs etc. machst. Die Art wie man gefragt wird ist schon ziemlich streng und man fühlt sich irgendwie als ob man verdächtig wird irgendwas kriminelles zu tun.
erstmal vielen Dank für deinen Bericht & herzlich Glückwunsch, dass alles nach Plan funktioniert hat. Denke mal, dann wird es bei mir auch klappen.
Einen Rückflug habe ich zwar, aber erst für Juni 2014. Habe den gebucht, da Oneway teurer als ein Rountrip war. Naja, bei mir ist es am 02.10. soweit. Bin grad noch fleissig am Möbel verkaufen....
bin jetzt auch in Kanada und erstmal als Tourist eingereist. Einreise war komplett unproblematisch. Ich bin sicher der Immigration Officer sieht NICHT in seinem Computer, dass wir ein W&T-Visum hatten. Ich habs ihm dann auch nicht gesagt.
Was sich herausstellte ist, dass ohne W&T einige formalitäten schwieriger sind: Bankkonto, Handy-Vertrag, Autokauf/Anmeldung/Versicherung.
Aber auch die Hürden sind genommen. Außer das Thema Kreditkarte: Habe ein Konto bei der Scotiabank aber die wollen mir nichtmal ne Prepaidkarte geben. Wo komme ich am leichtesten an eine kanadische Kreditkarte? Die braucht man ja doch hier und da, z.B. für einen Handyvertrag (meiner läuft derzeit über den Namen von Freunden).
bei der rbc war ich auch - die wollten mir noch nicht mal ein Konto geben... aber ich vermute, dass ich einfach das Pech hatte, bei einer unfähigen Mitarbeiterin zu landen...
Ein bekannter hatte mir erzählt, dass man auch Prepaidkreditkarten bei der Canadischen Post bekommen kann - hat jemand hier Erfahrung damit?