Hallo und guten Tag, wir, meine Frau und ich, sind neu hier. Nachdem wir einige Threads verfolgt hatten, trauen wir uns mit einer Frage, die uns auch die Google-Recherche nicht beantworten kann, geht es doch bei Reiseempfehlungen immer um persönliche Wertungen. Wir sind beide 55 Jahre alt und wollen im Juni 2014 für drei Wochen eine MoHo-Rundreise in Calgary starten. Wir reisen mit einem 22-Fuß-MoHo von Four Seasons. Feste Ziele oder Anlaufpunkte haben wir nicht, allerdings einige Eckpunkte für die Planung: - als Naturfreunde wollen wir viel außerhalb von Städten bleiben - Banff und Jasper soll schön sein, vielleicht lässt sich das in eine Rundreise einpassen. - Vancouver wollen wir auch sehen, ggf. noch Vancouver Islands.
Kann uns jemand eine Rundreise empfehlen, wir haben auch nichts dagegen, eine bewährte Route abzufahren. Wenn die Route feststeht, würden wir dann hier nochmals nachfragen, um streckenspezifische Hinweise zu erhalten (guter Campground, Restaurants, Shopping, Highlights etc.)
Hallo, vergessen habe ich noch, dass wir keine Kilometerlimits haben. Wir fahren auch gerne, hätten aber auch gerne Tage dazwischen, an denen wir wandern und relaxen...
vielen dank für diese schöne tour - wir denken, dass diese strecke in drei wochen gut machbar sein wird - per google kommen wir auf knapp 2.600 kilometer.
ist es bei dieser strecke noch sinnvoll, oder bereits zu stressig, wenn wir einen zwei- bis dreitägigen abstecher nach vancouver island unternehmen?
wenn dieser punkt geklärt ist, machen wir uns an die recherche zu den von dir angegebenen orten, um die sehenswürdigkeiten zu finden...
Zitatist es bei dieser strecke noch sinnvoll, oder bereits zu stressig, wenn wir einen zwei- bis dreitägigen abstecher nach vancouver island unternehmen?
Schwere Frage. Bei meinem ersten Urlaub in Kanada haben wir VI auch mitgenommen und die Strecke gut geschafft. Ehrlich gesagt sehe ich das inzwischen aber etwas anders und würde das nicht mehr empfehlen. Ich denke wenn ihr die vorgeschlagene Strecke fahrt, dann seht ihr genug. Vancouver Island könnt ihr euch dann bei eurem nächsten Kanada Urlaub (-> Kanada macht süchtig ) in Ruhe anschauen!
Da möchte ich mich basti voll anschließen. Hin- und zurück mit der Fähre kostet realistisch gesehen je einen halben Tag mit Fahrt zum Fährterminal und Wartezeit, und der "Erkenntnisgewinn" auf der Insel ist nicht sehr groß. Auch das Suchtpotential kann ich nur bestätigen - und die Insel läuft euch ja nicht weg
haben 2011 unsere erste WoMo Kanada Tour gemacht und waren sehr begeistert , folgende Route haben wir gewählt :
Vancouver - Vancouver Island (Victoria / Ucuelet) - - Squamish - Whistler - Clearwater - Mount Robson - Jasper , Icefield Parkway , Lake Louise , Revelstoke - Okanagan Valley (würden wir nicht wieder machen) - Manning PP - Vancouver
ganz herzlichen dank für die hilfreichen hinweise.
wir haben uns entschieden, nicht nach vancouver island zu fahren - dieses stück land ist so groß wie dänemark (wie mir inzwischen klar wurde) und man fährt ja auch nicht "ein bis zwei tage nach dänemark, um das land kennen zu lernen".
der thread von YvonneW ist auch sehr gut, weil wir für die jeweiligen orte hinweise für aktivitäten und highlights erhalten - und der rest, das ist sowie abenteuer.
als wir erstmals mit dem motorhome in den u.s.a. waren, war es eine gute empfehlung, nur auf campgrounds der national parks zu fahren (tolle lage und ausstattung, organisation und wesentlich preisgrünstiger als z.b. KOA) - gibt es für canada auch entsprechende empfehlungen oder hinweise. ich denke, wenn die lage des rv-platzes gut ist, kann das bei dieser streckenführung besonders hilfreich sein.
mit anderen worten: gibt es für die tour, die summer0280 ausgearbeitet hat, noch hinweise für besonders gute rv-plätze? uns persönlich käme es auf hauptsächlich auf die landschaftliche lage in der möglichst wilden natur, unweit von wasser und wilden tieren an, versorgen können wir uns bei bedarf selbst ausreichend, wobei ein wenig komfort nicht schadet....
wir würden uns weiter über freundliche hinweise freuen und verbleiben mit den besten grüßen
Welcome to Canada.. du wirst nicht der einzige Baer hier sein..! lol
Bei der Frage Vancouver Island wuerde ich mich basti und summer anschliesen. Du brauchst zuviel Zeit und Geld ,ich war auch gerade dort. Gegen Canada Fieber gibt es keine Medizin...!! Ausser du kommst wieder und schaust dir die Insel dann an .
Die RV Plaetze suchst du dir hier aus wenn du rum faehrst ,das ist fun..!! ""do not sweat now ""