Weihnachten haben wir mit Freunden ein cottage upstate New York gemietet, bischen Skifahren und Feiern. Unser Hund soll mit, das erste mal das wir ihn ueber die Grenze nehmen.
Hat das schon einer von euch gemacht? Was brauche ich dafuer? Vermutlich proof of vaccinations? Waere dankbar fuer Hinweise.
Wenn ich in unserer pet-clinic anrufe dann wollen die ihn gegen alles moegliche impfen, ich will aber wissen was verlangt wird. Rabies vermutlich, was sonst noch?
Der Hund braucht nur den Nachweiss einer Tollwut Impfung, that's it !!! Wir haben unsere Hunde immer dabei. Die (US Grenzbeamte) sehen sich die Hunde noch nicht mal an. Haben schon mal gefragt, ob wir sie wieder mit "rausnehmen" ? Natuerlich, gehoeren ja zur Familie.
So, gerade bei der Tierklinik einen Termin vereinbart, Rabies (Tollwut) ist alles was man braucht Kostet um die $ 100.00 und ist in ein paar Minuten erledigt.
die Impfung muss mindestens 30 Tage alt sein wurde mir vom Tierazt gesagt.
LG Heidi
Hmmm, danach habe ich gefragt. In beiden vet-clinics in denen ich angerufen habe wurde mir gesagt es spiele keine Rolle wie alt die Impfung ist, man kann sie auch am Tag der Abreise noch machen....
Ist mir auch neu.... Wir gehen einmal im Jahr zum VET und von 30 Tage hat noch keiner was gesagt. Die Papiere wurden auch noch nicht mal an der Grenze gelesen / verlangt....
Ist doch logisch: ein Medikament/Spritze wirkt ja nicht sofort. Wenn man regelmaessig zum Tierarzt geht ist die letzte Impfung natuerlich noch wirksam aber wenn unregelmaessig geimpft wird eben nicht.
Noerdlich von Spokane gibt es eine Quarantaenestation fuer importierte Tiere die nicht ausreichend geimpft sind, krank sind etc. Davon gibt es mehere entlang der Grenze. Ich wuerde das nicht riskieren.
Wir sind mit unserem Cooper oeftersin USA (sind janur 20km bis zur Grenze) . Impfpass wird zwar angeschaut aber ob der Beamte aufs Datum schaut bezweifel ich . Unsere Tollwutimpfung ist jetzt fast 3 Jahre zurueck und es wurde niemals gefragt , warum nicht jedes Jahr . Impfung ist gueltig fuer 3 Jahre , aber der Beamte weiss das wahrscheinlich nicht .Zumal wir schon ueber verschiedene Grenzen gefahren sind . Ich oeffne immer das hintere Fenster , damit der Officer doggie sehen kann . Meistens "duerfen" wir dann auf die Seite fahren und Officer will doggie richtig anschauen (bei offener Heckklappe), aber eher aus Eigenem Interesse des Officers. Ich habe auch viele Kollegen , die mit Hund laufend ueber die Grenze fahren und mir hat noch keiner etwas von irgendwelchen Problemen erzaehlt .
Danke Holger! So erwarte ich das auch. Heidi hat Recht mit den 30 Tagen, aber es wird wohl nicht "enforced", oder es ist nicht wirklich bekannt. Die beiden Tierkliniken mit denen ich telefoniert habe und speziell danach gefragt habe wussten nichts von einer 30-Tages Frist. Solange man eine Impfung Nachweisen kann wird wohl alles OK sein.......