Leider haben wir ein großes Problem. Mein Freund hat gestern sein Führungszeugnis bekommen und festgestellt, dass ein Eintrag drin ist. Da war vor drei Jahren wohl mal was, er hatte damals gefragt ob das im Führungszeugnis vermerkt wird, die Beamten sagten damals das würde nicht reinkommen, weil es nichts Schwerwiegendes war. Jetzt steht es aber doch drin... Er wird jetzt klären was es damit auf sich hat, aber bis Mittwoch könnte es natürlich knapp werden. -.-
Weiß jemand wie das mit dem Führungszeugnis ist? Muss man auf jeden Fall eins schicken oder ist das stichprobenhaltig und mit viel Glück braucht man gar keins? Wenn ein Eintrag drin ist, wird das Visum dann automatisch abgelehnt? Ich befürchte jetzt, dass die ganze Mühe und auch das Geld, das wir bisher schon reingesteckt haben umsonst war... Und ich überlege jetzt ob wir es trotzdem versuchen sollen oder eben nicht. Wenn ich mein Visum bekomme und er nicht, würde ich nicht alleine fahren. Das heißt meine Chance in Kanada Work and Travel zu machen wäre damit weg...
Ich bin gerade wirklich ratlos was ich machen soll. :/
HAllo das Führungszeugnis braucht ihr erst später, wenn ihr euren myCIC account erstellt. Ich habe am 14.01 ein Visumsplatz bekommen und gestern meinen CIC account erstellt. Nun habe ich bis April zeit mein Führungszeugnis und andere Unterlagen hochzuladen.
Euch vielGlück
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
ja, das hab ich auch gelesen, aber bis April verschwindet der Eintrag nicht und wenn die das Führungszeugnis auf jeden Fall sehen wollen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er deswegen kein Visum bekommt...
Die einzige Hoffnung wäre gewesen wenn sie das Führungszeugnis nicht bei jedem einsehen müssen, aber wenn das der Fall ist hat es sich eh erledigt... Dummerweise wird es damit auch in Australien oder Neuseeland schwer bis unmöglich ein Visum zu kriegen. Und damit ist der Plan ziemlich ins Wanken geraten. Keine Ahnung was wir da jetzt machen sollen. Ohne Visum kein Work and Travel. Das ist wohl leider traurige Tatsache -.-
Also ich muss das auf jedenfall hochladen. Mmhh das ist aber dann doof !! Muss man in Australien mittlerweile auch ein Führungszeugnis vorlegen? Ich war 2008 in Down Under und da war die Beantragung um einiges einfacher, ich bin auch etwas erschrocken, was die Kanadier alles wissen wollen!! Aber da muss man wohl durch ..
Ich hoffe das es bei euch irgendwie klappt
gruß
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
Soweit ich weiß muss man bei Australien und Neuseeland angeben ob man vorbestraft ist und das auch ehrlich, sonst gibts Ärger. Und wenn die dann wollen, muss man ein Führungszeugnis zeigen... Und dann ist die Wahrscheinlichkeit halt groß, dass es kein Visum gibt. Keine Ahnung ob wir das auf gut Glück probieren sollen. Bin grad etwas unsicher wie ich mit der ganzen Situation umgehn soll.
Kennt jemand von euch sich mit Work and Travel in Europa aus? Funktioniert das ähnlich? Da bräuchten wir kein Visum, aber das mit den Jobs stell ich mir schwierig vor...
work and travel in Europa habe ich leider keine Erfahrung.. Ich habe mal 6 Wochen in Spanien gearbeitet, als "Praktikum" aber trotzdem etwas Geld dafür bekommen..
Ich habe die pension einfach über e-mail angeschrieben und die haben zugesagt
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
hallo, du hast auf jedenfall ein FZ zu schicken - keine ausnahme - und das wird immer geprüft.
dein freund wird darum kein wh Permit erhalten.
sorry
PS 5 jahre nach Beendigung der Strafzeit kann ein "pardon" beantragt werden. erhält dein freund den pardon, dann könnt ihr wieder einen antrag auf WH oder ... stellen. hängt dann vom erreichten alter ab.
Bonne chance maxim
Was kümmert mich ...die sich an der Eiche kratzen.
Bei FAQ steht das nicht so genau... Ich hab gelesen dass man sich pro Jahr nur einmal bewerben kann. Wenn ich nun aber auf "withdraw application" drücke, kann ich mich danach denn morgen bei der zweiten Runde bewerben ?
hast du denn mittlerweile deinen Pass? oder war er heute noch nicht fertig? ich würde es einfach morgen noch mal versuchen ohne den alten Antrag zu löschen . Da du ja scheinbar noch nicht bezahlt hast und auch noch keine Dokumente hochgeladen und abgeschickt hast, würde ich es noch mal probieren..
mehr kann ich dir leider auch nicht helfen..
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
wenn du jetzt heute abend deine 1. Bewerbung zurück ziehst dann steht einige anworten weiter ja - du kannst dich beim der 2. runde erneut bewerben. wie du das zu machen hast wird da in deutsch oder englisch erklärt
das du das mal flüchtig vor vielen Wochen gelesen hast - ist kein Alibi
sorry - no offence
Bonne chance maxim
Was kümmert mich ...die sich an der Eiche kratzen.
hey, ich bin grad dabei, meinen kram für das visum fertig zu machen. ich habe auch alle dokumente zusammen und auch schon einen teil hochgeladen. als ich das polizeiliche führungzeugnis hochladen wollte, habe ich mich gefragt, ob das eigentlich übersetzt werden muss oder nicht. ich habe im internet schon die unterschiedlichsten antworten entdeckt und bin mir total unsicher. kann mir hier jemand beanworten, ob ich das übersetzen lassen muss, das selber übersetzen kann oder einfach nur das original einscannen muss? danke schonmal!