Hallo zusammen, wir gehen in einer Woche nach Kanada und haben zuerst eine Woche einen Camper ab Whitehorse (danach gehts nach BC). Bis jetzt war mir immer klar, dass wir Wh – Dawson – Top of the World – Tok- Whitehorse machen. Das sind etwa 1500 Kilometer, reicht schon für uns. Nun bin ich aber plötzlich unsicher geworden, Grund ist dieser Robert Campell Highway. Für uns wäre das dann WH – Watson Lake – Dawson City und zurück nach Whitehorse. Das wären dann 2000 Kilometer. Für uns das Maximum. Frage nun, kann mir jemand eine Empfehlung geben, was schöner ist? Wird würden eigentlich einfach gerne stundenlang an Flüssen und Seen sitzen, Angeln (vom Ufer aus, das ist für uns ganz zentral), bissl grillieren/feuern und einfach die Zeit da oben geniessen. Wandern etc ist alles nicht, meine Begleitung ist nicht speziell gut zu Fuss. Hat jemand einen Input, was für uns besser wäre?
Eure ERSTE Tour ist bei Euren Wuenschen die BESTE Route.... Im Norden sind etliche WILDFIRES am Toben. Darauf achten, ob Lagerfeuer und Grillen bei offenem Feuer gestattet ist! Ansonsten viel Spass und erholt Euch richtig.
Ok, ja, dann bin ich froh, wenn wir am ursprünglichen Plan festhalten könnten. Habe halt gesehen, dass der Top of the World-Highway nicht viele Seen hat (sieht zumindest so aus), der Campell-Highway hingegen schon, auch stocked lakes gibts da, die sind ja sicher sehr gut zugänglich.. war deshalb plötzlich sehr unsicher... aber vielen Dank für die Antwort.
Einfach da anhalten, wo es Euch gefaellt und dann einfach fuer ein PAAR Tage es gemuetlich sein lassen. Ich kenne die Strecken dort oben nur im Winter und da ist ja nicht mit Fischen, Eisfischen konnte ich auch immer zu Hause am See.
Mit Glueck konnte ich ein paar Strassen dieser Welt schon befahren. Diesen ‚Top-of-the-World-Highway‘ fand ich vielleicht deshalb etwas enttaeuschend. Dawson City ist ein spannendes Staedtchen. Dies zusammen mit dem Campbell-Highway sollte es fuer Euch tun.
...back to work... Es gibt viel zu tun. Fangt schon mal an.
Jetzt fahrt ihr wohl schon ... für mich klingt das, als wäre Robert-Campbell-Hwy geeigneter. Dann würde ich aber Dawson City weglassen (ist schade). Südl. von Whitehorse Richtung Skagway findet man wohl auch noch den einen oder anderen See. Top of the world fand ich auch weder so unnachahmlich, wie gerne geraunt wird, noch sind mir da Seen aufgefallen. Am River muss man aufpassen, dass man keinen Goldclaim einfach betritt. Die Runde ist gut, weil ich es nicht sonderlich dringend finde, den Klondike-Hwy hin und zurück zu fahren.
Zumindest, von Carmacks würd ich dann wieder Richtung Whitehorse und je nach Zeit - so viel habt ihr ja nicht von wegen stundenlang noch am See angeln - Richtung Kluane, da hat es auch mindestens drei Seen und für die andere, sehr hübsche, alpine Szenerie dann nach Haines und Fähre Skagway, die Gegend finde ich noch mal sehr sehenswert gerade auch beim Durchfahren.
Klondike-Hwy sind nur Bäume, erst recht so irgendwann ab den Yukon-Stromschnellen. Das ist Yukon, aber da ist so ein R-C-Hwy irgendwie sogar noch besser, weil er noch geschottert ist, noch etwas weniger los, verschlafene Nester wie Faro (kurz davor auch ein Lake), mit kurz abfahren weiß ich von einem, der da von diversen Seen schwärmt etc. Skagway ist mit Dawson nicht wirklich vergleichbar, eher Disney World, aber im Vorbeifahren ist das auch mal okay. Oder allgemein in der Runde Kluane - Haines - Skagway orientieren. Atlin Lake ist da auch noch. Ihr schrubbt ja anscheinend dann noch genug km ... man muss schon bisschen aufpassen, dass man nicht nur fährt und damit befasst ist, sein WoMo zu stationieren, um die Station dann wieder abzubrechen und weiter zu fahren.