Eine Firma in Red Deer, AB, zwischen Edmonton und Calgary, sucht dringend 3 Dachdecker. LMO oder wie sich die Papiere jetzt schimpfen sind vorhanden und noch bis Ende November gueltig. Das heisst der Dachdecker sollte bis Ende November gefunden sein und die Antraege ausfuellen, rueber kommen reicht ja dann wahrscheinlich etwas spaeter. Ich bin mit dem Papierkram nicht mehr so vertraut aber die Firma sucht haenderingend gute Leute und es waere schade wenn LMO's verfallen weil es keine Interessenten gibt.
Bei Interesse bitte PN ...
Bitte teilen und weiter erzaehlen da es im Moment nicht einfach ist in Canada reinzukommen ist das eine grosse Chance fuer 3 Dachdecker ...
garantieren kann dir das niemand.... der letzte Entscheid liegt beim Government..... Aber mit einer LMIO (glaube heißt jetzt so) bekommst du ein Workpermit und damit kannst du einen Antrag auf PR stellen....
Ich habe jetzt den Link der Noc Liste nicht zur Hand, schau doch dort mal nach, kann ja gut sein, dass dein Beruf einer ist, der drauf steht. Dann wäre der sicherste Weg die PR schon von Deutschland zu beantragen. Du kannst weiter in Deutschland arbeiten, bis du den Bescheid hast und dann schon als PR nach Canada kommen. Wie ich finde, der sicherste Weg, aber eben nicht der Schnellere............. Wobei, wenn ich es so erlebe, wie lange man momentan braucht für eine PR wenn man im Land ist... Scheinen beide Wege mittlerweile gleich lang zu sein.
@Harleyhenry, kein AG wird dir die PR zusagen koennen und wird das auch nicht tun. Wie teufeline sagt, ist der Immigrationsprozess in Alberta schon auf einige Jahre angestiegen. Ein Kollege von mir hat vor kurzem bei der Beantragung von PNP die Nachricht bekommen, dass der Prozess mind. 2 Jahre dauert. Erst danach ist die Beantragung von PR moeglich. Im Moment ist es in Alberta nicht gerade rosig. Einige Oelfelder haben Leute freigesetzt. Viele Projekte liegen auf Eis. Und wenn der Oelpreis weiter soweit unten bleibt, ist die naechste Rezession vorprogrammiert. Fuer Immigration nicht gerade foerderlich. Wenn du von DE aus beantrags, wie teufeline schreibt, st es das kleinste Risiko.