Vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum! Bis jetzt habe ich keinerlei Foren-Erfahrung, aber ich werde mich bemühen :)
Zu mir .. ich bin Ü40 und komme aus dem Sauerland, habe einen Hund und stehe in den Startlöchern um nach Manitoba auszuwandern. Viel mehr fällt mir gerade nicht ein, aber wer Fragen hat einfach stellen.
Ich wusel mich dann mal hier durch und wünsche uns allen viel Spaß und neue Erleuchtungen miteinander.
Willkommen Angie , hier im Forum!Hast Du schon genaue Plaene , wo in MB du dich niederlassen willst ? Wie der Flieger schon schreibt .... viel Winter ,zwar nicht soviel Schee , wie im Osten (und in den Mountains) , aber dafuer richtig kalt , manchmal .... oefters. Aber die Moskitos ueberleben es und wir haben die letzten acht Jahre auch ueberlebt . Ich muss mich zwar gerade mit "heissen" + 20 in Suedcalifornia rumquaelen ... aber Montag bin ich wieder in MB und kann mit doggie durch den Schnee toben .
Mein Lieblingsmensch (in Form meiner Freundin samt Family) lebt in der Nähe von Aborg und ich liebe es am Lake zu sitzen und mit den Fingern durch den Sand zu streifen. Viel kenne ich noch nicht von Manitoba, ein bisschen Winnipeg (was ich nicht so mag) und die Gegend am Inter-Lake. Hecla ist schön und Fisher River interessant. Ich mag das Abgeschiedene und diese wahnsinns Stille. :) Ich mag die Menschen, die sich "gefunden" haben oder den Anschein machen und ich mag einen ebenen Garten, denn hier lebe ich zwar wunderschön - so sagen alle - aber mäh mal den Rasen am Hang ^^. Leider ist es mit Jobs dort nicht so dolle, aber wer weiß .. kommt Zeit kommt Rat und Zeit hab ich ja (leider) noch genug vor mir .. geht ja erst seeeehr langsam los.
Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis zum Container beladen?
zu deiner Frage mit dem Container ... du meinst, bis wann das Visum durch war? das ist doch recht unterschiedlich, da hier im forum viele verschiedene visa und auswanderungsarten vertreten sind.
mit welchem visum möchtest du denn herkommen? ganz fix klingt das bei dir ja noch nicht.
Ich möchte die permanent resident card beantragen und warte schon seid Wochen auf Post von einem Auswanderungshelfer. .. und ja, Geduld ist bei mir nicht wirklich ausgeprägt. Ich weiß, es kann/wird bestimmt 2 Jahre dauern bis ich alles habe, aber der Anfang ist endlich gemacht und nun bereite ich mich auf mein neues Leben vor. In Gedanken zupfe ich schon Unkraut im Garten :) :)
@Angie , das ist ja ein "guter" Immigrationshelfer , wenn du schon seit Wochen auf Antwort von ihm wartest . Kannst mir ja mal den Namen schreiben vielleicht kann ich dir ja sagen , ob es sich lohnt auf Antwort zu warten (PN) .Ansonsten koennte ich dir einen empfehlen , der serioes ist . Nein , ich bekomme KEINE Provision . Ich habe die Adresse von einem Immigrationsbuero in Steinbach . Der Weg zur PR kann schon sehr steinig sein ... auch in Manitoba . Obwohl ich denke , dass MB fuer Immigration die beste Wahl ist ... naja NB soll auch ganz gut gehen . Waere schen zu wissen , welchen Weg du bei deiner Immigration gehen moechtest .Gibt ja schon ein paar Moeglichkeiten ... nur die Bedingungen muessen eben stimmen .
Als wir unsere Auswanderung in Angriff genommen haben waren da Familien di ebis zu 3 Jahren warten mussten, aber auch Familien die wie wir weniger als 1 Jahr warten mussten bis die PR durch war. Von daher würde ich mit keiner Zeitangabe überhaupt rechnen. Kann sicher recht schnell aber auch weniger schnell gehen.
Hallo und auch von mir ein Willkommen! Um den Winter mach Dir keine Sorgen, wir in Manitoba haben 2200 Sonnenstunden im Jahr und auch bei -35C ist es schoen. Im Inter lake gibt es guenstiges Land und guenstige Haeuser. Manitoba ist super um sich selbstaendig zu machen. Ich komme aus der Westman Region von MB, sehr schoene Gegend!
@ Holger, Danke schön für das Angebot, aber diese haben 2 meiner Bekannten rüber geholt und ich habe nur Gutes über die gehört. OK, waren die Einzigen wo ich überhaupt was gehört habe :D Ich warte ja auf das erste "Päckchen", ob ich überhaupt eine Chance habe. Ich hoffe die mögen mich! Was würdest du als "Pluspunkt" für mich bezeichnen?
@ Pezi, ich denke ihr seid wegen/durch einen speziellen Beruf rein gekommen? Sowas kann ich leider nicht bieten, ich weiß gar nicht so genau was ich bieten kann *grübel - aber die Hoffnung stirbt zuletzt, woll.
@ca.farmer Das Wetter spielt auch eine große Rolle. Im Sauerland gibts nur noch Regen, kein Sommer - kein Winter nur noch Reeegen und Sturm. Dann lieber kalt und Sonne. Bei meinem ersten Besuch in Manitoba ist mir das Bier beim trinken eingefroren, aber auch da gewöhnt man sich dran.
der Beruf hat da sicher wenig mit zu tun, Ich konnte angeben dass ich eine Ausbildung als Dachdecker unf Zimmermann habe.
Ist also nichts besonderes, ich glaube wir hatten einfach Glück mit de Bearbeitung.
Vieleicht hatte der entsprechende Sachbearbeiter zu viele Anträge auf dem Schreibtisch und musste ein paar loswerden und hat dann bei uns den genehmigt Stempel schnell drauf gehauen.
Hallo, ja der Winter ist schoen hier und wir haben oft einen trockenen Sommer. Die Leute an den Kuesten sind etwas moderner als wir hier in Manitoba, doch sie leben im Regen. Was can-drive schreibt, kann ich nur unterstuetzen. Such Dir ein gutes Immigrationsbuero, such Dir eins vor Ort. Kleine Dinge koennen schon den Ablauf bei der Erteilung der PR verzoegern.