Im Moment haben die Kanadischen Konkurenten (TELUS usw) hier im LOWER MAINLAND eine Werbesache laufen. Vielleicht gibt es die ja auch bei Euch. Ansonsten die Anrufe aus D abwarten! Ist sicher billiger.
WIr haben im Januar auf Magic Jack gewechselt, wenn DU auf eine Landline in D anrufst sind das glaube ich 7 cent und auf ein Handy 12 cent pro Minute. Funktioniert bisher tadellos. EInzig der Adapter kostete $59.50
Du wirst wohl nicht sehr viel Auswahl habn. Die Telefonanbieter in Canada tun sich gegenseitig nicht weh. Ich habe einen cellphonevertrag mit Telus. USA unlimmited CAD 15.-. Gibts bestimt fuer DE auch. Ansonsten hab ich frueher immer die Telefonkarte BEI walmat gekauft (nicht die VON Walmart) , es ist die Karte von "Datawave", CAD 5.-/10.-/20.-/30.- mit der zwanziger kann man so ca. 10hrsmit DE telefonieren.
Hallo, ich berichte mal wie ich nach deutschland telefoniere:
Ich habe über "vergin mobile" unlimited canada wide calling, zusaätzlich habe ich mir bei skype ein Abo gemacht für $30 im Jahr unlimited calling nach Deutschland. Dann kannst du bei skype eine skype to go nummer einrichten dann wird eine kanadische nummer generiert und an die deutsche nummer weitergeleitet. Du kannst dann für jede deutsche Nummer eine kanadische Nummer generieren. Ich denke billiger kriegt man es kaum hin nach deutschland (oder andere Länder) zu telefonieren.
Alles gute Vorschlaege. Fuer mich war bis jetzt KEIN brauchbarer dabei... ausser der vom Flieger: Warten bis die Freunde aus DE anrufen! Aber das geht nicht immer Skype ist bei Satellite-Internet ein Krampf hoch drei.Schlechte Qualitaet und Camerabenutzung kann man ganz vergessen. Cell geht bei uns gar nicht und wir haben nur einen Telefonanbieter MTS. An das VOIP , oder Magic-Jack trau ich mich nicht ran, da das ja alles ueber Internet geht.Da wirds wohl leider bei Karte bleiben.
wir nutzen das mit dem VoIP seitdem wir hier wohnen, wir haben hier naemlich keine landline. Wir haben einen deutschen Anbieter mit Berliner Telefonnummer und das wird einfach hierher umgeleitet. Ich glaub, alle 6 Monate laden wir da 20 Euro drauf und das reicht. Vorteil ist, Verwandschaft und Freunde zahlt in Berlin somit auch nur den Ortstarif, wenn sie uns anrufen. Qualitativ haben wir keinerlei Probleme.
ich nutze noch einen deutschen voip anbieter sipgate.de ich glaub die bieten alle deutschen vorwahlen an. Und die Rufnummer ist kostenlos. Ich nutze es aber nur hauptsächlich um anrufe zu empfangen.
und noch als ergänzung zu der skype sache: Es ist ein call forwarding, das heist man braucht kein pc internet etc. um zu telefonieren....( nur um es einmalig einzurichten.) Die Qualität ist top! man merkt kein Unterschied.
Weiß nicht genau was bei MTS long distance kostet bzw. eine flat...
Holger hat ein anderes Problem.er hat Satellite Internet und da ist es nicht so einfach mit VoIP. Es funktioniert ( ich habe es auch) aber nicht ganz so einfach als mit anderem Internet.
ja, sipgate ist das, was wir auch nutzen :-) mir fiel der name vorher nicht ein *lach*. allerdings braucht man das internet schon dafuer (jedenfalls wir) ... haben wir grad kein internet, kann ich auch die telefonleitung nicht nutzen. hatte den fall grad vor einer woche. wie gesagt, wir haben aber auch kein kanadisches festnetz im haus.
Zitat von roman im Beitrag #10ich nutze noch einen deutschen voip anbieter sipgate.de ich glaub die bieten alle deutschen vorwahlen an. Und die Rufnummer ist kostenlos. Ich nutze es aber nur hauptsächlich um anrufe zu empfangen.
Kann start empfehlen wenn Ihr $30 ausgeben wollt unlimitiert 65 Laender anrufen incl DE modem bestellen kostet einmalig 25 $ und man kann monatlich kuendigen. https://www.start.ca/services/phone
Alternativ magicjack.com jedoch minuten takt jedoch jaehrlich kleine gebuehr USA und CA umsonst