ich wollte mal meine erfahrung mit Canadische Arbeitgeber, wo ich mich in letzter Zeit um einen Job bemüht habe schildern.
Ich bewerbe mich stark nach canada, aber irgendwie habe das Gefühl ich kann mich ja auch täuschen das diese keine Bewerbung aus Deutschland haben wollen bzw nicht berücksichtigen. Ich komme entweder keine Antwort oder Sie sagen immer, für ein persönliche Interwie kommen Sie bitte vorbei. Wäre ja schön und gut wenn dieses ja so einfach wäre, aber für ein Interwie nach Canada fliegen ein bisschen teuer. Also wie soll man eine Job in Bekommen,wenn viele Arbeitgeber sich so wiederborstig anstellen. Erfahrung sind bei mir vorhanden, so wie gute Englisch Skills.
Ich habe erst mit dem Gedanken gespielt, einen Einwanderungs Antrag zu stellen , zuerst machte ich diesen Test( Ich glaube man muss zur Zeit 67 Punkte haben) nun ich komme auf 62 , leider also nicht qualifiziert für das Skilled Imigration. Tja wie nun weiter, auch wenn über die 67 Punkte kommen würde , wäre das ein weiteres Problem, der Finanzelle Teil , momentan bekomme ich etwa 3000 Euro zusammen, also ist nichts mit dem Einwandern. Ob das Einwandern über bestimmte Provinzen genau so kompliziert sind weiss nicht, versuchte mich Schlau zu machen aber es sieht genau so aus wie über die Botschaft.
Ich weiss wie Ihr an die Jobs gekommen seit?
Ob die Chancen besser sind wenn man Vorort die Arbeitergeber besucht= sicherlich .........
- bewerbung: deine jobaussichten im IT umfeld in canada ohne PR würde ich als eher schlecht bis fast aussichtslos bezeichnen, sofern du nicht schon vorher für eine gewisse zeit in nordamerika gearbeitet hast. warum sollte man deine bewerbung aus deutschland berücksichtigen, wenn man vorort genügend qualifizierte leute hat? hinzukommt, dass man ausländiche ausbildungen sowieso eher skeptisch betrachtet, da man diese nicht einschätzen kann. einen ausländer ohne PR einzustellen bedeutet viel behördenkram und ein hohes risiko (sprache, kultur etc.). es hat überhaupt nichts mit widerborstigkeit zu tun, sondern eher unwissenheit deinerseits. drüber hinaus werden i.d.r. keine absagen auf bewerbungen versendet. es werden nur leute kontaktiert, an denen man interessiert ist. keine antwort also gleich absage. wenn du dich mit der materie etwas im vorfeld auseinandergesetzt hättest, wüsstest du das...
- Pkte PR: du schreibst dass du über "gute english skills" verfügst (wieviele Pkte hast im IELTS?) und ein studium (Master oder BA? bzw Uni oder FH?) absolviert hast. auch schreibst du, dass du 12 jahre berufserfahrung (vollzeit, nehme ich an) hast. damit solltest du die 67 Pkte i.d.r. erreichen. über das finanzielle solltest du dir momentan keine sorgen machen. bis dein antrag bearbeitet wird, hast du ca. 18 monate zeit, dass geld zusammen zu bringen.
wenn du auf jobsuche bist: mit deiner qualifikation wirst du eher einen job in deutschland finden, als in canada. und wie gesagt, bearbeitung der PR dauert ca. 2 jahre.
Also, Du sagst Du haettest ein Joboffer. Ich habe das in diesem Forum ja schon mehrfach gepostet, zuletzt in diesem Artikel. Ueberschaetze bitte nicht die Freundlichkeit der Kanadier, die sagen, sie wuerden Dich gerne einstellen. Wenn es dann konkret wird, heisst es naemlich meistens, ja, sofort nachdem Du Dein Visum in der Tasche hast und Dich legal in Kanada aufhalten und arbeiten darfst. Die meisten Joboffer sind also unter der Bedingung, dass Du Dich in Kanada legal aufhalten und arbeiten darfst, also die entsprechenden Visa schon hast.
Um ein Joboffer abzugeben, das den CIC- und Human Resources Skills Development (HRSD) Anforderungen genuegt, muessen diese Firmen etliche buerokratische Huerden ueberspringen, inkl. eines Arbeitsmarktgutachtens, dass trotz vielfaeltiger Bemuehungen fuer diesen Job keine kanadischen Arbeitskraefte zu bekommen waren und sind. Ob so etwas in Deinem Fall/der IT-Branche zutrifft, weiss ich nicht zu beurteilen. Selbst wenn, kennen aber viele Arbeitgeber die notwendigen Schritte nicht, oder die sind denen zu laestig. Die Arbeitgeber sind deshalb nicht unbedingt widerborstig, sondern vielleicht eher unerfahren oder scheuen den Aufwand.
Alternativ koenntest Du auch eine fuer den Einwanderungsantrag hilfreiche schriftliche Zusage eines Arbeitgebers bekommen, dass man Dich fuer einen dauerhaften Job einstellen wird, wenn Du ein Visum bekommst. Aber welcher Arbeitgeber will sich schon auf 1 1/2 Jahre oder laenger binden, bis der Visum-Prozess abgeschlossen ist. Und natuerlich wird auch kein Arbeitgeber eine definitive Einstellungszusage abgeben, bevor sie Dich persoenlich kennengelernt haben.
Deshalb gibt es in diesem Forum mehrere Mitglieder, die Kontakte zu kanadischen Arbeitgebern geknuepft haben, und dann zu einem Kanadaurlaub aufgebrochen sind, um sich bei diesen potentiellen Arbeitgebern einmal persoenlich vorzustellen.
Nun das mag ja alles schön und gut zu sein, aber ich spreche aus Erfahrung einmal weiss ich wie der Amerikanische Arbeitsmarkt funktioniert und weiss auch wie Amerikanische Arbeitgeber denken. Weil ich ja dort studiert habe und auch in Bereiche gearbeit habe die nicht im meinen Studierte umfeld lagen.
Man muss ja eines bedenken, wenn ich jetzt den einwanderungs antrag stellen sollte, dauert es 18 monate bis man die PR hat, so ich glaube nicht das ein Canadische Arbeitgeber 18 Monate auf ein wartet bis man den JOB antreten kann. Und wo liegt das Problem des Arbeitgebers, den Behördegang abzunehmen, wenn man Guten Noten und Skills hat sehe ich keinerlei Probleme? Und ich habe meine Resume schon überprüfen lassen, und zwar durch eine Canadische Firma die sich auf das Schreiben von Lebensläufen und Cover spezialisiert hat, die waren mehr als Begeistert. Eine Ausländische Ausbildung wird überall hoch angesehen, auch in Canada.
Ich keinerlei Probleme damit das andere jobs bekommen, ich suche nach alternativen, in deutschland leider nicht mehr.
Es ist ja scon gut, ich habe mich gründlich gedanken gemacht, ob ich den Einwanderungs Antrag stellen soll oder nicht abgesehen das ich momentan den Fiananznachweiss nicht bringen, ob man den Antrag bei der Botschaft einreicht oder in den Provinzen.
Die Kosten sind alle Gleich.
die Ungefähren Kosten für einen Antrag Main Applicant 325 Euro PR ( nach erfolgreiche Annahme 36o Euro Sprachtest 170 Euro Polizliches Führungzeugnis 25 Euro Ärztlich untersuchung ( ca 200 Euro) Gesamt kosten 1080 Euro die ich ja hätte, aber keine Garantie bekomme das mein Antrag erfolgreich ist, je nach wie der Einwaderungbeamte gelaunt ist
ich habe hier noch keinen erlebt, der so viele widersprüchliche postings publiziert, wie du...
345 euro/monat: du schreibst, dass du gerade arbeitslos geworden bist und nur 345 euro bekommst? wie geht das?
IT-experte: du bezeichnest dich als IT-experte mit 12 jahren experience, hast ein studium mit schwerpunkt SWD und kannst in deutschland keine stelle finden? wie geht das???
Job in Canada: du schreibst, dass du ein job-offer hast (ohne jemals persönlich vorstellig gewesen zu sein???) und postest gleichzeitig, dass du eine stelle suchst?
mentalität/arbeitsmarkt NA: du schreibst, dass du weisst wie der amerikanische arbeitsmarkt funktioniert. anhand deiner kommentare halte ich das einbisschen für ein gerücht.
anerkennung ausländischer abschlüsse: seit wann werden ausl- abschlüsse überall hochangesehen? woher wissen die arbeitgeber drüben, was eine gute und eine schlechte ausbildung/uni etc. ist???
bei dir schwingt 'ne menge heisser luft mit. für mich ist die sache beendet. dude, u r wasting my time!