Nur wenn dein Beruf auf der NOC-Liste steht,kannst du auch ein Skilled worker-Visa beantragen. pnp-Visa sind Visa für eine bestimmte Provinz (Alberta,British Columbia,usw.) Die verschiedenen Provinzen haben unterschiedliche Bestimmungen und erleichtern so die Einwanderung bestimmter Berufe in ihre Region. Auf der NOC-Liste stehen Berufe die in Canada besonders gebraucht werden. gruß Alexx
die NOC liste ist eine liste aller berufe in kanada - egal ob die gerade dringend gesucht werden oder nicht
die liste umfast rund 30.000 bezeichnungen für berufe
natürlich ist auch eine büro-kauffrau dabei - aber die genaue bezeichnung zu finden ist eine andere sache
daneben hat man auf den skill level zu achten
mit einem jahr berufserfahrung kommt man so gut wie nie auf die benötigten 67 punkte - es sollten schon 4 jahre sein - (ausnahme master mit sehr guten sprachkenntnissen beider sprachen z.b.)
aber , das gilt für die letzten 10 jahre - was man da im letzten jahr gemacht hat ist egal - wenn man vorher 4 jahre in einem beruf mit mindestens skill llevel B gearbeitet hat
das pnp ist nicht zwingend leichter - da man da unbediingt einen arbeitsvertrag bereits vorher braucht
eine firma darf jeder gelandete PR gründen egal als skilled worker über das normale programm oder über das pnp
hallo shaiti hast du abitur?
du solltest schon versuchen einen arbeitsvertrag zu haben - skill level B oder A - das würde dir bei den punkten sicher hellfen.
wenn du deinen antrag als skilled worker jetzt stellst - in de weiter als kauffrau arbeiitest, dann bekommst du bis der antrag bearbeiitet wird noch weitere punkte für berufserfahrung
ja aber ich habe gedacht das man für das pnp einen Arbeitsvertrag braucht.Wie verträgt sich das denn mit einer Selbstständigkeit? Hilft es auch für die Punkte bei Skilled Visa einen Arbeitsvertrag zu haben ? Ich wollte eigentlich schauen,dass ich ohne einen Arbeitgeber die nötigen Punkte erreiche um mir dann vor Ort etwas zu suchen und nicht an einen Arbeitgeber gebunden zu sein.Da ich schon Kontakt zu einigen Firmen aufgenommen habe,kann ich ,falls es für die Punkte notwendig ist,auch einen Arbeitsvertrag abschließen. mfg Alexx
Da es sooo viel zu beachten gibt, hab ich mir echt überlegt mich an einen Immigration anwalt zu wenden. Habe jemand kennengelernt, die in so einem office arbeitet und sie kommt aus deutschland. vielleicht können die mir helfen?
In wie weit würdet ihr einen Immigrationanwalt empfehlen? Ist es ratsam es vielleicht alles selbst in die hand zu nehmen? Welche kosten kommen auf einen zu?
Ich mach jetzt im Mai den IESTL Language Test, der ja auch schonmal ganz hilfreich ist (auch im späteren Leben).
Julia PS: Ich bin nach der 10. Klasse raus und hab eine 3-jährige Ausbildung. Kein Abitur :-/