Zitat von justFrancesNaja, aber die Realität sieht anders aus - ich weiss von näheren Freunden, die als zurückkehrende Auswanderer beide Pässe haben. Allerdings durch einen Trick: Sie hatten sich in Deutschland nie offiziell abgemeldet und blieben 40 Jahre beim Elterhaus in Deutschland angemeldet. Die Canadische Staatsbürgerschaft bekamen sie vor ca. 30 Jahren. Zurück in Deutschland vor 5 Jahren haben sie einfach den PA beantragt und als sie den hatten, einfach den Deutschen Reisepass. Aber das muss natürlich nicht immer klappen! Nur eine Möglichkeit für Freche... Wenn man aber einmal eine Staatsbürgerschaft hatte, bekommt man diese in der Regel auch immer wieder. Das Beweismittel für die Deutsche ist immer die Geburtstsurkunde. Die Frage ist doch immer, warum man welche Staatsbürgerschaft annimmt. Ich kenne auch Deutsche, die bereits 50 Jahre in Canada leben und noch immer ihre Deutsche Staatsbürgerschaft haben.
es ist einer der nicht auszurottenden behauptungen, das man seine deutsche staatsangehörigkeit - einfach und immer zurück bekommt, wenn man sie mal freiwillig abgegeben hat.
auch bei kinder ist ab lebensjahr xx alles mit anträgen verbunden.
es ist weder leicht noch gibt es eine garantie, dass man sie zurück bekommt.
update zu den momentanen Zeiten bei Beantragung der BBG (Beibehaltungsgenehmigung)
Einsendung der Unterlangen nach Ottawa am 19.05.08 heute Anruf der deutschen Botschaft in Ottawa zu einem "Telefoninterview", das ging glatt und diese Woche schicken sie die Unterlagen nach Deutschland, wo die Entscheidung getroffen wird.
Auf Rückfrage wie lange denn das ganze wohl ca. dauern wird wurde mir als Wartezeit 2-3 Monate ab jetzt genannt.. Insgesamt also ca. 4 Monate für den ganzen Prozess mit der BBG.. Danach dann wieder in die Schlange für die citizenship application.
Zitat von 0815 Woher will man wissen ob Du es bist ohne ein Ausweisspapier von Dir zu haben und einen Entscheidung davon abhaengig zu machen ob Du eine BBG erhaelst oder nicht ?!!
Du sollst die Leute nicht auf dumme Gedanken fuer ihre tel. Job Interviews bringen rofl
zur Erläuterung für die andern: war falsche Wortwahl meinerseits... Es war eine telefonische Rückfrage zu meinen Unterlagen, ich denke nicht, daß das illegal ist...
habe heute meinen (positiven) Bescheid zur Doppelstaatsbürgerschaft bekommen und muß jetzt innerhalb von 2 Jahren durch das citizenship prozedere durch... also von Antrag 19.05.08 bis Bescheid 29.10.08 sind 5 Monate vergangen.. nur so zur Timeline für die, die sich auch dafür interessieren...
Zitat von 0815Frage eins : Wer ist Dein Lieutenant Governor ?
Homer Simpson?
übrigens Mark.... meinen Grund für den BBG Antrag habe ich in einem Deiner Postings gefunden... hat was mit unserem gemeinsamen ehemaligen Arbeitgeber zu tun... Danke nochmal!!
hab mir die Infos zum Test gerade angeschaut, http://www.cic.gc.ca/english/resources/p...ook/look-02.asp ist ja alles halb so wild, das mußte ich für meine Arbeit schon alles lernen.... außerdem dauert das mindestens noch 12-14 Monate bis zum Test, so lange sind momentan die Wartezeiten bei der Citizenship Application und bis dahin haben sich manche Zahlen bestimmt wieder geändert (natürlich nicht das Geschichtliche)
aber bei Dir ist das ja schon ein paar Jahre her.. wenn ich mir die Wartezeiten auf der CIC Seite anschaue, dann kommt man günstigstenfalls mit 10 Monaten durch den ganzen Prozess..
TomW
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Au.jpg