Also bei uns wir haben das Spouse-sonsorship program gemacht haben wir das meiste selber gemacht, aber bei fragen war recht hilfreich das "Catholic immigration centre" in Ottawa, klar im ersten moment denkt man "Bibelklopfer" aber zum glück ausser vom Namen her conzentrieren die sich wirklich daruf Einwanderer zu helfen. Sie machen das ehrenamtlich kostet also nichts, und die Antworten sind viel nützlicher als die, die wir im Kanadischen Konsulat in Düsseldorf oder in der Botschaft in Berlin erhalten hatten wo nur stur auf eine Web-Seite verwiesen wurde. Somit kann man sich den teueren Anwalt sich sparen. Der Antrag ging problemlos durch und meine Frau hat jetzt ihre Permanent Residence Karte. Viele Grüße, Schmierfink