wo lebst du? Bereits in Kanada oder noch in Deutschland? Du kannst dich natürlich durch workopolis.com, monster.ca oder die Job Bank der Regierung durchklicken und auch bewerben, allerdings ist es in manchen Bereichen (z. B. Softwareentwicklung) extrem schwierig darüber von Deutschland aus einen Job zu landen. Zudem sind viele der Offers auf den genannten Seiten reiner fake (ausgenommen der Job Bank) von Headhunter die Adressen von Arbeitskräften brauchen. Nebenbei erwähnt erhalten auch die Headhunter eine Provision und was glaubst du wer die letzten Endes bezahlt?
Ich kenne die Firma nicht und auch weiß ich nicht wie gut deren Kontakte sind. Die Preise ... okay sind nicht gerade niedrig aber sie sind wenigstens öffentlich aufgeführt. Was ich für nicht sonderlich gut halte ist im voraus Geld für etwas zu bezahlen was evtl. nie zu Stande kommt (ich spreche von den meist 100 Euro). Bezüglich Rostock ... der Ort spielt doch keine Rolle. Lebe auch in einem kleinen Nest und habe weltweit Kontakte
Dennoch, warum nicht Kontakt aufnehmen? Wenn man mit einer gesunden Skepsis an die Sache rangeht kann erstmal nichts passieren. Ich habe mittlerweile die Einstellung mir wenigstens alles anzuhören solange ich dadurch kein Geld verliere.
wo lebst du? Bereits in Kanada oder noch in Deutschland? Du kannst dich natürlich durch workopolis.com, monster.ca oder die Job Bank der Regierung durchklicken und auch bewerben, allerdings ist es in manchen Bereichen (z. B. Softwareentwicklung) extrem schwierig darüber von Deutschland aus einen Job zu landen.
Ich lese gerade, dass mein Beitrag missverstanden werden kann...
Es ging bei mir nicht um Kontakte aus Rostock, sondern um Kontakte, die durch eine Person, die in Rostock wohnt, vermittelt werden sollen.
Du hast absolut Recht, der Hidden Jobmarket ist von Deutschland nicht erreichbar, oder eben nur durch Zufall. Was sich bei monster, oder anderen Jobbörsen ergibt, sind wahrscheinlich nicht der große Anteil an Stellen, die besetzt werden könnten.
Nur an den hidden Jobmarket kommst Du auch von Deutschland aus nicht ran...
Es ging bei mir nicht um Kontakte aus Rostock, sondern um Kontakte, die durch eine Person, die in Rostock wohnt, vermittelt werden sollen.
Hallo SirSalomon,
vielen Dank für die Hinweise mit Monster oder ähnliche Jobbörsen, darauf bin ich noch gar nicht gekommen- gute Idee.
Es geht bei mir nicht darum irgendwelche Kontakte zu vermitteln, es geht bei mir darum Arbeitsverträge mit einer LMO zu vermitteln.
Ganz nebenbei, sollte ich überhaupt kein tragbares Angebot machen können, gibt es auch die Anzahlung zurück.
Des weiteren habe ich Kontakte direkt in den kanadischen Arbeitsmarkt und vermittle keine Stellen die man bei Monster oder ähnlichen Börsen findet.
Bevor Ihr hier weiter darüber sprecht wie seriös oder unseriös mein Angebot ist, solltet ihr vielleicht den direkten Kontakt zu mir suchen, mein Angebot testen und Euch selbst ein Urteil bilden.
Zitat von JVEs geht bei mir nicht darum irgendwelche Kontakte zu vermitteln, es geht bei mir darum Arbeitsverträge mit einer LMO zu vermitteln.
Hallo Christian,
wie Du ein LMO von Deutschland aus vermitteln willst, ist mir ein Rätsel. Der LMO kommt vom Arbeitgeber und nur der kann/darf ihn beantragen.
Dieser Antrag muss beim HRSD gestelt werden und wird dort entsprechend zurückgeschickt. Im Falle einer Zusage schickt der zukünftige Arbeitgeber dem LMO samt Vertrag zum Auswanderer.
Warum sollte Dich also jemand dazu "missbrauchen"? Das dauert nur länger. Abgesehen davon, wenn Du nicht gerade den hidden Jobmarket vor der Haustür hast, dürfte es schwer werden, mich in eine Anstellung oder zu einem Arbeitgeber zu vermitteln (NOC 2171).
Aber wir können den Spieß gerne umdrehen. Wenn Du mir einen Job in Kanada in meinem Berufszweig vermittelst und ich den LMO und WP, oder auch BC-PNP in BC bekomme, bezahle ich Dir nach dem ersten Gehaltscheck die von Dir, auf Deiner Website genannten Summe (3/4 vom ersten Gehalt).
ist schon klar Salomon! Er hat ja auch nicht geschrieben, daß er den LMO ausstellt oder beantragt, sondern, daß er Jobs mit dieser LMO vermittelt. Er muß also nur einen AG finden, der entsprechende Jobs zu vergeben hat und bei Zustandekommen eines Vertrages beantragt dieser Ag dann das LMO.
Aber mal sehen ob der Herr Hecker für mich ein entsprechendes ngebot vorweisen kann.....
Zitat von michaellangAber mal sehen ob der Herr Hecker für mich ein entsprechendes ngebot vorweisen kann.....
Na, Du hast ja Hoffnung
Abgesehen von dem etwas Maßlosen Beitrag hier habe ich nicht wirklich etwas gehört, wobei das Gut oder auch Schlecht sein kann.
Es gibt andere, die bessere (Start)Hilfen geben und teilweise nichts dafür verlangen. Es ist ja im Grunde auch so, dass ein Arbeitsvermittler Arbeitsplätze vermitteln will (bzw. soll, weil er ja auch von einem Arbeitgeber "beauftragt" wird). Da durch diese beauftragte Vermittlung eine Dienstleistung gegenüber dem Arbeitgeber entstanden ist, kann der Auftraggeber, sprich Arbeitgeber, die Provisierung durchführen.
Alles andere, von Ahnungslosen oder Erwerbslosen eine Provision zu kassieren, halte ich für absolut unseriös.
Zitat von SirSalomon .... Es gibt andere, die bessere (Start)Hilfen geben und teilweise nichts dafür verlangen....
z. B.? ich könnte ein paar Infos in der Richtung gebrauchen. hab zwar schon einiges hier im Forum in Sachen Jobvermitllung/Einwanderungshilfe durch Beratungsfirmen gefunden, aber je mehr Vergleichsmöglichkeiten man hat, umso besser ist das. und falls das hier nicht so öffentlich gemacht werden soll/darf, dann wäre ich für ne PM sehr dankbar.
@SirSalomon: soll schöne Grüße von Herrn Hecker ausrichten!
Leider konnte er mir keinen Job vermitteln und sieht sich wohl auch nicht im Stande dies in Zukunft tun zu können. Aber einen Versuch war es zumindest wert.
Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten! Was hast Du denn für brauchbare "Quellen" in dieser hinsicht. Würde mich auch interessieren....
also ich habe mit Christian und seiner Jobvermittlung sehr gute Erfahrung gemacht .......ich sage es mal so waere er nicht gewesen waere mein Traum von Kanada sicher endgueltig geplatzt nur mit seiner Hilfe und mit der Hilfe von der Jobvermittlung sind wir nun gluecklich in Victoria .
Ihr koennt dieser Agentur vertrauen denn Sie sind ja nicht aus St. Adolph .
Hallo, wollte das Angebot des Herrn Hecker keinesfalls negativ darstellen. Dies liegt mir fern! Er hat sehr nett geantwortet. Er hat halt zur Zeit keinen passenden Job und hat anscheinend auch keine guten Quellen an AG für Ingenieuere! Das muß man nämlich dazu sagen. Für Handwerker sind Stellen wesentlich leichter zu akquirieren!!
Nur meine ich auch, daß die Jobvermittler vom AG genug Geld kassieren, so daß dies nicht unbedingt vom AN zu fordern ist. Andererseits, wenn man so einen unbedingt benötigten Job bekommt und mit den Bedingungen einverstanden ist (darüber ist man sich ja vorher klar), so stellt das Angebot des Herrn Hecker doch sehr wohl ein für den Suchenden sehr lohnenswertes Angebot dar. Wenn er mir einen geeigneten Job besorgen könnte, würde ich das Angebot gerne annehmen....