Muss man natuerlich darauf achten, wenn einem das wichtig ist. Sind aber bei weitem nicht alle - ein kurzer Blick schien mir ungefaehr die haelfte zu ergeben. Oft heisst refurbished nur, dass es ein Geraet ist, bei dem dir Originalverpackung aus was fuer einem Grund auch immer schon einmal aufgemacht war. Ob einem dann die Ersparnis die kuerzere Garantie wert ist muss man mit sich selbst ausmachen.
Ich sitze gerade in der Arbeit an einem billig Dell (habe damals so ziemlich das billigste Desktop was ging konfiguriert und dann selbst noch RAM verdoppelt) und ich muss sagen, dass ist schon mit Absicht schlecht nutzbar gemacht. Die haben da irgendwo bottle necks reingebaut - egal was ich mache das Ding ist langsamer als mein $450 laptop. Ansonsten habe ich nichts gegen Dell - aber die Billigschnaepchen sind oft wirklich mit Absicht fast unnutzbar gehalten.
Zitat von KittenUn dwenn man seinen deutschen PC einfach mitnimmt? theoretisch muss ich mir doch nur ein kanadisches stromkabel kaufen? oder wird das nicht funktionieren(wg netzteil?) klärt mich mal auf:) wollte nämlich eigetlich meinen Shuttle PC einfach mitnehmen und ein anderes stromkabel(sprich mit ca stecker) anstecken:-) Oder brennen mir dann sämtliche sicherungen durch? Danke! -J
Musste auf's Netzteil schauen. Da steht drauf ob es nur fuer 220 Volt oder auch 110 ausgelegt ist. Laptop Netzteile koennen das heutzutage fast alle. Bei Desktop musste schauen - manchmal gibt's auch einen Handschalter zum umschalten. Sicherungen brennen dir da keine durch - du gehst ja von 220 runter auf 110 - es funzt dann einfach nicht.
Musste auf's Netzteil schauen. Da steht drauf ob es nur fuer 220 Volt oder auch 110 ausgelegt ist. Laptop Netzteile koennen das heutzutage fast alle. Bei Desktop musste schauen - manchmal gibt's auch einen Handschalter zum umschalten. Sicherungen brennen dir da keine durch - du gehst ja von 220 runter auf 110 - es funzt dann einfach nicht.
Musste auf's Netzteil schauen. Da steht drauf ob es nur fuer 220 Volt oder auch 110 ausgelegt ist. Laptop Netzteile koennen das heutzutage fast alle. Bei Desktop musste schauen - manchmal gibt's auch einen Handschalter zum umschalten. Sicherungen brennen dir da keine durch - du gehst ja von 220 runter auf 110 - es funzt dann einfach nicht.
Danke!:-) -J
Bitte. Habe gerade geschaut, bei meinem Dell desktop ist da ein Schalter am Netzteil . . .
Und als relativ grosse Mittelstandkette gibt dann da noch http://www.mdg.ca, wobei mir bei denen im Laden auffiel, dass sie Targuslaptops als OEM verkaufen- die Qualitaet von Targus ist naja. Aber 1/2007 hatten sie ein cooles Incentive: Kaufe Laptop (war okay vom Preis) und geschenkt gibt es die XBOX360.
Naja, mir gefallen die Laptops nicht und ne Xbox brauchte ich auch nicht, daher kamen wir nicht zusammen.... Normalerweise stimmen da die Preise dann von der Hardware nicht (zu teuer), aber damals war das ein gutes Geschaeft.
MDG Vancover kenn ich den Ladeninhaber. Seine Mutter ist Real-Estate Makler in Ontario. Von ihr kaufte ein Bekannter die Wohnung.....
Wenns in die heisse Phase geht und MDG in die engere Wahl kommt, kurz melden....
Ahhh, das faellt mir noch zu MDG ein: Der Haupteigentuemer, ein Serbe, ist vor 15 Jahren nach Kanada gekommen.... also auch hier ein Bsp. fuer eine erfolgreiche Immigration als Fluechtling.
Mal ne Info eines Informatikers der auch normaler Mensch ist.
Wer in Deutschland meint bessere Qalitaet zu bekommen und auch billiger: Wo bitte schoen werden die Bauteile den hergestellt? In Deutschland bzw. Canada? Wer bei Tigerdirect.ca seinen Computer bestellt - sollte lieber seinenm Bekannten den Computer letzter Generation abkaufen was billiger ist. Tigerdirect hat nur alte Rechner im Angebot.
Ich kaufte meiner Maus und mir ein Laptop wobei ich nicht das neuste Model brauche.
Aber ich denke nicht, dass einer in Deutschland Dir ein Laptop von HP DV6113 TX2 fuer 179,97 Dollar verkauft. Ich hab eins. Das Acer AS5570 fuer 350.- Dollar weil beide Demo's. 3 Jahre extra Garantie wobei Futureshop eine absolute regelung hat. Bei defekt bekomme ich das Nachfolgemodel da die Reparatur den Kaufpreis uebersteigt. Hatte ich gerade beim Drucker. Habe nun einen Konica Farblaser bekommen - fuer meinen 13 Monate alten Konica - austausch war billiger.
Gruss aus Edmonton
Uebrigens. Wer in Vancouver ist. Der kann sehen das sich BestBuy und Futureshop das Lagerhaus teilen.