Hier in Europa kenne ich meine Händler und Quellen (v.a. geizhals.at) beidenen ich Preisvergleiche und umfassende Produktdatenbanken finde.
Wie siehts denn da in Kanada aus, gibt es sowas wie den geizhals? Bzw. wo shoppt man Computer, in welchen Läden passt Preis und Leistung, welche Online-Shops sind empfehlenswert?
Ja, thomas, gibt es. Fäng mit ebay an und hört mit .ca auf. Als erste Anlaufstelle nicht mal so übel. Kaufen muss man da nicht, aber es gibt genügend Hinweise auf Shops und ähnliches.
Nur muss ich sagen, Ebay und BestBuy sind nicht das, wonach ich gesucht hab, die andren beiden Links schau ich mir dann mal an. Ich suche halt eher ein paar "Händler meines Vertrauens".
Ebay fasse ich aus Prinzip nicht an und irgendwie sind mir Händler, die darüber verkaufen, auch höchst suspekt (ich mag auch diese amazon-Unterhändler nicht, habe zu solchem Plattformen kein Vertrauen).
BestBuy ist ja sowas wie MediaMarkt, mit tw. günstigen Angeboten aber eigentlich im Vergleich sauteuer (BestBuy, CompUSA und Frys sind so die Seiten die ich für div. Preisvergleiche herangezogen habe, aber wenn das tatsächliche "günstige" Preise sind, muss ich ja eig. alles in Dtl. kaufen weil billiger (trotz billigem Dollar).
Ebenfalls empfehlenswert sind die Future Shops. Gibts bspw. auch direkt in Downtown Vancouver und brauchen keinen Vergleich zu MediaMarkt und Co. scheuen.
Zitat von ca_2006Ebenfalls empfehlenswert sind die Future Shops. Gibts bspw. auch direkt in Downtown Vancouver und brauchen keinen Vergleich zu MediaMarkt und Co. scheuen.
Auf jeden Fall billiger als Future Shop und solche. Auch sehr verlaesslich. Wenn du nach USA bestellen kannst ist meine Lieblingsfirma http://www.newegg.com Die schicken aber weder nach Kanada noch akzeptieren sie Kreditkarten mit nicht USA Addressen. Also schwierig. Tigerdirect gibt's auch in den USA. Das Gemeine ist halt, dass man in den USA weder Steuern bezahlt, wenn man online in einen anderen Staat bestellt, noch meist shipping bezahlen muss. Die zwei Sachen machen es immernoch deutlich guenstiger als in Canada online zu kaufen. Dazu gibt's natuerlich auch hin vielen Sachen eine bessere Auswahl.
findet ihr das tiger-dings echt "nicht mal teuer"?
Ich habe mir 3 Komponenten (RAM, CPU, HDD) relativ wahllos (nur keine gerade rausgekommenen oder alten) herausgepickt. Alle sind durchwegs bedeutend teurer als in Deutschland.
Beispiel: ein Intel Prozessor kostet bei tigerdirect mit 13% tax ~375 CAD
In Deutschland ist er bei Geizahls bei 30 der 140 Händler zu einem Preis von (umgerechnet) unter 300CAD zu haben (da sind auch renommierte Händler mit gutem Service dabei). In nur 15 von 140 Händlern kostet der Prozessor in Dtl. mehr als in Kanada.
Also wenn das das kanadische Preisniveau ist, gut, dann ist es halt so. Ich wunder mich nur, dachte immer das Elektronikdinge drüben eher günstiger sind. (Ich will also keinesfalls sagen hier in Dtl. ist alles besser oder sonstwas....ich will eher wissen, mit welchem Priesniveau ich zu rechnen habe und kann mir dann gewisse Dinge noch vor dem Umzug anschaffen)
Zitat von eldooderinofindet ihr das tiger-dings echt "nicht mal teuer"?
Ich habe mir 3 Komponenten (RAM, CPU, HDD) relativ wahllos (nur keine gerade rausgekommenen oder alten) herausgepickt. Alle sind durchwegs bedeutend teurer als in Deutschland.
Beispiel: ein Intel Prozessor kostet bei tigerdirect mit 13% tax ~375 CAD
In Deutschland ist er bei Geizahls bei 30 der 140 Händler zu einem Preis von (umgerechnet) unter 300CAD zu haben (da sind auch renommierte Händler mit gutem Service dabei). In nur 15 von 140 Händlern kostet der Prozessor in Dtl. mehr als in Kanada.
Also wenn das das kanadische Preisniveau ist, gut, dann ist es halt so. Ich wunder mich nur, dachte immer das Elektronikdinge drüben eher günstiger sind. (Ich will also keinesfalls sagen hier in Dtl. ist alles besser oder sonstwas....ich will eher wissen, mit welchem Priesniveau ich zu rechnen habe und kann mir dann gewisse Dinge noch vor dem Umzug anschaffen)
So genau weiss ich das ehrlich nicht. Ich habe auch noch nie in Dtld einen Computer gekauft. Ich weiss nur vom innerkanadischen Vergleich her ist tigerdirect ziemlich gut - ich kenne nichts besseres. Gut vielleicht kannst du irgendwelche shady deals auf ebay finden, aber ich stehe da nicht so drauf. Natuerlich musst du auf tigerdirect schon auch ein bisschen nach Schnaeppchen Ausschau halten.
Ansonsten kaufe ich mittlerweile auch gerne in den USA (über Yahoo Shops). Einen Shop den ich darüber gefunden habe ist http://www.royaldiscount.com/. Habe dort z. B. meine SW-Entwicklerwerkzeuge $400 CAD günstiger als beim günstigsten kanadischen Händler erhalten. Lieferung < 5 Werktage.
Un dwenn man seinen deutschen PC einfach mitnimmt? theoretisch muss ich mir doch nur ein kanadisches stromkabel kaufen? oder wird das nicht funktionieren(wg netzteil?) klärt mich mal auf:) wollte nämlich eigetlich meinen Shuttle PC einfach mitnehmen und ein anderes stromkabel(sprich mit ca stecker) anstecken:-) Oder brennen mir dann sämtliche sicherungen durch? Danke! -J