Achso? Das geht nur per Fähre? Siehst du... und schon hab ich einen Tipp auf den ich lange im Reiseführer suchen hätte müssen. Das heisst wir müssten weit ins Landesinnere fahren um Richtung Norden fahren zu können oder wie?
VI lastig? Naja... eigentlich nicht aber ich hab schon so oft gehört das man z.b. Victoria nicht versäumen sollte und ausserdem hätte ich da die Wale watching Tour geplant. 5 Tage ist allerdings schon sehr lange wenn man rechnet das wir nur 21 zur verfügung haben 8 und bis zu den Rockys wollen.
Unsere Interessen? Naja, wir wollen Wale sehn, Nationalparks besuchen, Natursehenswürdigkeiten bewundern, Rafting/Kanutour machen, in den Rockys snowboarden, reiten und kleine Dörfer besuchen.
Ich hoff ich hab dich damit jetzt nicht überfordert.
Zitat von Odin78Achso? Das geht nur per Fähre? Siehst du... und schon hab ich einen Tipp auf den ich lange im Reiseführer suchen hätte müssen. Das heisst wir müssten weit ins Landesinnere fahren um Richtung Norden fahren zu können oder wie?
VI lastig? Naja... eigentlich nicht aber ich hab schon so oft gehört das man z.b. Victoria nicht versäumen sollte und ausserdem hätte ich da die Wale watching Tour geplant. 5 Tage ist allerdings schon sehr lange wenn man rechnet das wir nur 21 zur verfügung haben 8 und bis zu den Rockys wollen.
Unsere Interessen? Naja, wir wollen Wale sehn, Nationalparks besuchen, Natursehenswürdigkeiten bewundern, Rafting/Kanutour machen, in den Rockys snowboarden, reiten und kleine Dörfer besuchen.
Ich hoff ich hab dich damit jetzt nicht überfordert.
An Stelle von Tofino würde ich eher zu Bamfield raten. Ist deutlich günstiger und ein Besuch im Forschungszentrum kannst auch gleich machen. Hat die Schule meiner Tochter dieses Jahr gemacht und die waren sehr begeistert.
Raften kannst bei einem unserer Partner in Clearwater machen. September ist aber schon recht spät fürs Raften. http://www.interiorwhitewater.bc.ca
Und wie Well Done schon geschrieben hat. Weniger ist mehr. Wenn du nach Informationen zur Hat Creek Ranch suchst, dann schau direkt bei google.ca und nicht auf google.de und vor allem nicht nach Hat Cache Ranch. Die ist nur bei Cache Creek, heisst aber Hat Creek Ranch. Ansonsten kannst über den Highway 97 bis nach Alaska hochfahren.
Campen kann im September schon recht kühl werden, ist aber eigentlich kein echtes Problem.
Anfang September könnt ihr auch noch Barkerville besuchen. Eigentlich schon fast ein Muss, wenn man in der Gegend da oben unterwegs ist.
ich kann nur den "einkaufswütigen" empfehlen, unbedingt in edmonton in der west edmonton mall halt zu machen. und ich meine, wer eh vorhat nach calgary zu fahren, der nimmt auch für das "erlebnis" mall die übrigen 250km in kauf..
@ AMR Hallo! Wo ist "bei uns"? Seid ihr auch ausgewandert?
Was hats mit der Hat Creek Ranch auf sich? Warum hast mir grade die empfohlen?Ist die besonders billig oder schön?
Ich hab mir Fotos bei Google Earth von Barkerville angesehn. Ist doch eine SEHR kleine Ortschaft. Warum sollte man die nicht versäumen?
@ Well Done Hallo! Danke erstmal für die tolle Liste!
Hierzu ein paar Fragen:
Punkt 12. Soll "Caves" bedeuten das es dort Höhlen zu besichtigen gibt oder gibt es dort einen Ort mit dem Namen? Hodoos konnte ich mit Google Earth nicht finden, ist denk ich auch ein Ort oder?
Punkt 14. Emerald Lake und die Takakaw Falls kann ich ebenfalls nicht finden.
Punkt 16. Was zieht mich nach Revelstoke,bzw. Punkt 17. nach Okanagan Valley?
Ich dachte eigentlich das man in den Rockys das ganze Jahr über Snowboarden kann? Gibts keine Gondeln die weit genug hinaufführen wo Schnee liegt oder tragen die Rockys wirklich nicht das ganze Jahr Schnee?
Mit CG meinst du Campingplätze?
@oORoLeXOo Hallo! Laut Routenplaner sind es 298km von Calgary nach Emonton. Und das nur wegen einer Einkaufstour? Mach mich neugierig, was bekommt man da was ich woanders nicht bekomme?
Danke an ALLE die sich die Mühe machen uns die Tour mitzugestalten.
Das mit dem Einkaufszentrum in Edmonton als Empfehlung für eine 3wöchige West-Kanada Urlaubstour ist schon schwer nachvollziehbar. Habe es schon öfters in diversen Fernsehbeiträgen gesehen und wundere mich immer wieder, warum das gezeigt wird und wenn es 100 mal größer wäre, mehr wie kaufen geht nicht und Achterbahn fahren, deshalb muss ich nicht nach Kanada.... (obwohl in Moskau war ich auch schon im Kaufhaus Gum in den 80ern und in Istanbul im größten Bazar der Welt....). Im Urlaub ist mir jede Minute kostbar. Ist was anderes, wenn ich dort in der Nähe wohnen würde für mehrere Jahre, dann würde ich wegen der Kinder mal einen halben Tag hingehen, wenn sie es wünschten.
@Odin78
Vancouver Island kenne ich ein wenig und Vancouver. Demnächst mache ich eine Tour auch in die Rockies bis nach Alberta (um die Tour muss ich mich nicht kümmern, kann aber trotzdem jederzeit meine Wünsche nennen), da könnte ich danach berichten. Denke, dass es einige hier schon getan haben. einfach mal mit Suchbegriff starten oder in anderen Kanada-Nachbar- Foren sehen.
Es gibt eine Strecke von Victoria an der Westküste von V.I. über Sooke, Point No Point - China Beach nach Port Renfrew, da hört die Straße dann auf und man gelangt zu einem wunderschönen Fjord und kann dann noch ein wenig zu Fuß weitergehen. Hab hier im Forum einige Bilder davon reingesetzt, einfach suchen....
Dann gibt es noch eine Strecke, zuerst rechts hoch nach Nanaimo, dann Parksville / Port Alberni nach Tofino. Traumhaft. Nanaimo ist nicht so attraktiv, aber vom Hafen aus gehen Schiffstaxen und Boote auf hübsche Inseln mit vielen Tieren. Aber dazu braucht man Zeit.
Port Hardy war uns zu weit, da wir zu viele andere Pläne hatten, auch zu anstrengend von Victoria aus. Man sagte uns, dass wir mit dem Auto ca. 10 Stunden fahren müssten. Die Alternative Bus würde 14 Stunden dauern von Victoria aus und war gar nicht so billig.
Whalewatching war von Victoria aus sehr gut organisiert, wir wurden von unserer Unterkunft abgeholt und zum Schnellboot gebracht und der Skipper brachte uns wieder ins Hotel. Pro Person 106 CAD. War das umweltfreundlichste und schnellste Boot und es schaukelte nicht so sehr. Es gab Wal-Garantie.
Ok,ok, ich gebe zu mich zu sehr der Verlockung hingegeben zu haben von euch Antworten auf alle Fragen zu bekommen. Es is einfach ZU einfach. Aber über die Steinformationen hab ich mich sogar bei google.ca erkundigt und nicht rausgefunden wo die sind. Egal, das mit dem boarden is schade.
Den Rest werd ich mal setzen lassen und den Reisenden vorlegen. Melde mich dann nochmal wenn Fragen auftauchen.
Wir waren 2006 in Barkerville und es gefiel uns sehr. Besteht nur aus der ehemaligen Goldgräberstadt, man kann aber in einem alten Hotel von anno dazumal übernachten. Wir waren im "Dorf" davor, in Wells im Motel Withe Cape. In Barkerville wird das Leben wie zu den alten Zeiten dargestellt. Mit einer Schulklasse zusammen hörten wir 2 "Goldgräber" was sich dazumal so abspielte. Im chinesischen Viertel wurde über das Leben der Chinesen in Barkerville referiert.Für uns hat es sich gelohnt.
da wir 2005 vor dem gleichen Problem standen, will ich mal noch meinen Senf dazu geben...
Als erstes ein meiner Meinung nach wichtiger Hinweis: Da ihr im September fahrt, rutscht ihr teilweise schon in die Nebensaison. Wir haben im Westen die Erfahrung gemacht, dass teilweise schon Campingplätze geschlossen oder der Betrieb eingeschränkt waren.
Vancouver Island haben wir damals nur ganz kurz angeschnitten. Kurz heist, wir waren nur 2 Nächte drüben. In der Zeit haben wir einen Abstecher nach Cathedral Cove, Port Alberny und Victoria gemacht. Hat uns super gefallen, beim ächsten Mal wird's definitiv mehr
Von Banff war ich eher enttäuscht. Dazu muß ich aber auch sagen, dass wir mal eben "kurz" von Golden bis Banff gefahren sind und am Abend wieder zurück sein wollten. Aber was will man bei so wenig Zeit auch erwarten. Also nehmt euch dort mehr Zeit. Womit wir wieder bei "Weniger ist mehr" wären.
Acho, ich hab Alternative zu Barkerville: Fort Steele. Barkerville, macht einen super Eindruck und ist fpr mich ein Muss, wenn man in der Naähe ist. Aber das ist genau der springende Punkt - es liegt auch etwas abseits, da passt IMHO Fort Steele besser in deine Routenplanung.
Mit so vielen Tips und Hinweisen, wie du in diesem Thread schon bekommen hast, findest du ganz schnell Detailinfos im Reiseführer und im Netz. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen...
Irgendwo in diesem ganzen Mailverkehr hattest Du geschrieben,das Du nicht nur auf die touristischen Angaben in Reiseführern verlassen willst.
Die Anregung von well done (28. Mai) aufgreifend möchte ich Dir den Reiseführer "Kanadas großer Westen, mit Alaska" von Reise Know How empfehlen. Kostet zwar etwa 25 Euro, enthält aber alles, was man für die Planung braucht, Routenvorschläge, Unterkünfte, touristische Tips, Internet Links u.s.w.. Du wirst dort viele der bisherigen Anregungen wiederfinden. Vor allem, das Geld ist nicht rausgeschmissen, denn man holt sich viele Anregungen für weitere Touren. Wer einmal in BC war kommt immer wieder gerne zurück.
Übrigens, wir hatten das, was Ihr vorhabt über vier mal drei Wochen verteilt (1996, 1999, 2003, 2004) Weniger ist beim ersten mal mehr!