Wie ernährt ihr euch, wenn ihr mit dem WoMo in CA unterwegs seid hauptsächlich - viel selberkochen, eher Essen gehen, oder hauptsächlich Fast Food? Oder...?
Na klar, warum im Urlaub Zeit darauf verschwenden, Land und Leute kennenzulernen, wenn man sich jeden Tag selber was brutzeln kann. Und zu Land und Leute kennenlernen gehoert nun auch das Essen mit dazu. Und natuerlich ist es nur dann richtig Urlaub, wenn man nicht das Gleiche macht wie zuhause, naemlich Kochen und den Abwasch hinterher, sondern sich auch mal verwoehnen laesst. Aber das haengt natuerlich alles von Eurem Budget ab, denn gerade die "richtigen" Restaurants koennen schon etwas teurer sein.
Fast Food sollte sich eigentlich ausschliessen, denn MacDonald's, Burger King oder Pizza Hut gibt es ja auch in Deutschland. Ich denke da eher an franchiseunabhaengige kleinere und/oder urige Kneipen und Restaurants.
Im Okanagan gibt es viele Weingueter, die natuerlich "Kellereibesichtigungen" anbieten und inzwischen auch Restaurants eroeffnet haben.
In Vancouver gibt es die West Coast Cuisine (Rain City Grill, West Restaurant), natuerlich viele Fischrestaurants (z.B. The Fishhouse in Stanley Park, The Cannery im Hafen, The Salmon House on the Hill), aber auch indianische Kueche (letzteres stimmt leider nicht mehr. Als ich den Link ueberpruefen wollte, musste ich leider feststellen, dass das Liliget Feast House im West End nach 13 Jahren Ende April geschlossen wurde, weil die Besitzerin in Ruhestand gehen wollte.)
Ansonsten googelt mal unter dem Namen der Stadt + Restaurant oder Tourism, da werdet Ihr wohl die eine oder andere interessant klingende Restaurantbeschreibung finden. Und fuer die kleineren Doerfer, oder Abende irgendwo in der freien Natur, habt Ihr immer noch genug Gelegenheit, Eure Steaks auf den Grill zu schmeissen.
Zitat von NeutrumFinde ich übrigens interessant, wie unterschiedlich das mit dem Essen doch gehandhabt wird!
Es waere doch schlimm, wenn alle Touristen sich gleich benehmen wuerden. Jeder Jeck ist halt anders!
Zitat von NeutrumJetzt sagte mir jemand, in sogenannten "Family Restaurants" könne man auch günstig speisen. Kennt die jemand?
Ja, da gibt es einmal wieder die Kettenrestaurants (z.B. Humpty's, Smitty's), aber auch wieder viele individuell gefuehrte Restaurants. Die Speisekarte zeichnet sich halt dadurch aus, dass querbeet fuer den Geschmack der Kanadier alles dabei ist, so dass jeder in einer Familie sein Lieblingsgericht finden wird, und dass oft Kinder- bzw. Seniorenportionen angeboten werden. Und alles, wie Du gehoert hast, zu einem moderaten Preis. Die Speisekarte verzeichnet die ueblichen kanadischen Fruehstuecksvarianten, sowie als Hauptgerichte Omlette, Sandwiches (Soup oder Salat mit belegtem Brot oder Croissant, meist mit Fritten), Quesadillas und Wraps, Nudelgerichte, Fleischgerichte (Puter, Huhn, Steaks), Burgers, und Kuchen und Eis fuer den Nachtisch.
Für Familien kann ich die White Spot -Kette empfehlen. Sehr Kinderfreundlich und lecker. Ansonsten haben wir im Camper auch selber gekocht. Allein das Einkaufen in den riesigen Malls ist für die Kinder schon ein Erlebnis. Und wenn dann alle mit anpacken, macht auch der Hausfrau das tägliche Kochen Spaß. Viel Spaß Beate
Ich würde sagen, leben ganz nach dem Song von DJ Ötzi:
- MC Donalds - KFC - und Pizza Hut.......
Nee, Spaß beiseite, ich denke das man an dem großen Angebot an Fastfood kaum wiederstehen kann. Schnelles essen zu Preisen, mit denen man leben kann. Nur den sportlichen Ausgleich zu dem relativ ungesunden Essen sollte man nicht vergessen......
Da stimmen mein Sohn und mein Mann voll mit. Tim Hortons sagen sie ist super. Bin ja mal gespannt was mich nächste Woche erwartet. Der erste Weg führt da wohl hin. Gruss Schloßfrau
Rubin, deine Tipps kommen leider zu spät, wir sind inzwischen wieder da. Ich habe Obst und Gemüse roh gegessen, das nicht "organic" war, und mir nichts dabei gedacht.
Unterm Strich haben wir ein paar mal selbst gekocht (was auch immer man darunter versteht, der Aufwand hielt sich in Grenzen), waren ein paar mal in kleineren Kneipen (wo es herrlich fettiges Fish & Chips gibt) und 2 mal in einem "Subway". Und zum Abschluss im "Milestones" in Calgary, das hat uns sehr gut gefallen.
Ein "Tim Hortons" ist uns allerdings nirgends begegnet, jedenfalls nicht bewusst.
@ Neutrum Das ist meiner Meinung relativ ungewöhnlich das Ihr keinem Tim Hortons über den Weg gelaufen seit. Denn aus unseren Erfahrungen heraus gibt es an jeder Straßenecke ein Tim Hortons, egal ob Großstadt oder Dorf....... Meiner Meinung nach ist es ein muß mal bei denen vorbei zu schauen, wobei viele Canadier uns davor gewarnt haben, den laut vielen Einheimischen der Coffee süchtig machen (einmal Probiert, muß man da jeden Morgen hin). Wenn man mit der Einstellung "no Risk no Fun" an die Sache ran geht dann geht es auch, bin zwar auch dem Zwang verfallen, jeden morgen dort hin zu gehen, allerdings haben wir die vielen Besuche bei Tim Hortons gut überstanden......
[quote=" in den Ketten "Superstore" und "Extrafood" gibt es die Hausmarke "President Choice" die fuer gute Qualitaet steht... [/quote]
kann ich nur bestätigen, man findet praktisch in jeder grösseren Ortschaft ein Supermarkt. Und Kanadier, finde ich, kaufen auf Vorrat ein. Wer 2 Wochen im Busch oder in den Bergen auf Tour ist sollte sich die Grundnahrungsmittel mitnehmen und auf jeden Fall selber kochen. Gerade mit dem Wohnmobil würde ich ein Restaurant sowieso links liegen lassen, einen der vielen Campgrounds mit See aufsuchen und das machen was einfach das geilste ist, campen. Wer selbst geangelten Fisch mag sollte sich vorher genau informieren an welchen Seen was und wie viel täglich an Fischarten geangelt werden darf. Meist bekommt man die Broschüre dort wo man auch die Fishing License kauft
Wie dat denn??? Kein Timmies gesehen-nirgendwo? Gibts doch garnicht,die laeden haben sich wohl vor euch versteckt!? Aber nun seid ihr ja wieder zurueck,vieleicht Tim Horton beim naechsten mal,was? Aber wie war es denn,spass gehabt? Viel gesehen? Eindruecke??? Erzaehl doch mal ein bischen von eurem trip,waer schoen was davon zu erfahren. mit gruessen....C.B.