Leben wie die Trailerparkboys? Sind die Dinger denn wintertauglich?
Was zahlt man eigentlich noch on-top? PST oder GST/PST? Und dann vermutlich noch Notargebuehren usw.? Und knallt die Bank auch noch auf die Mortgage so eine "Kreditvermittlungsgebuehr" drauf? Ansonsten schick, schick - die Photos. Noerdlich des Highway 407 findet man auch noch riesige Grundstuecke in der GTA, aber das waere mir zu isoliert. Erstmal ist Miete angesagt, der Haeusermarkt scheint eh gerad etwas zu kippen.
Na, der Settlement Link ist aber hochintellektuell . Das mit den Covennants und dies CSA Rating der Heizung hab ich woanders gelesen, das waeren ja noch wichtige Dinge. Ich bemueh dann die Suche, wenn's soweit ist. Wird jetzt Zeit fuer's 1. Bier des Wochenendes...
Ich möchte jetzt gerne nochmal zu meiner Frage zurück kommen.
Wie ich mittlerweise auch weiß gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir kommen nicht auf die 67 Punkte, also fällt eine davon leider weg (weiß nur gerade nicht mehr welche, wie peinlich) Ich glaube der federale Antrag wars.
Dann ginge es noch per PNP, aber ich glaube das dauert so lange. Wobei ich mal gelesen habe, wenn man Glück hat sind es nur 8 Monate.
Oder erst mal nur per WP und alles andere von Kanada aus regeln, was ich mir recht unsicher vorstelle. Denn ich stelle es mir "einfacher" vor die Anträge alle noch von D aus zu stellen.
Wir werden im Oktober zur Jobmesse fahren. Haben schon einige Stellenangebote rausgesucht.
Nun nochmal zum Anfang
Wenn wir alle Zeugnisse haben übersetzen lassen, der Führerschein umgeschrieben ist, alle Formulare angekommen sind, womit machen wir dann weiter? Jobsuche, klar. Stell ich vorher die Anträge? Oder erst wonach wir einen Job haben? Und dauert es dann für den AG nicht viel zu lange bis die Anträge durch sind? Ich weiss ihr könnt es sicher nicht mehr lesen, aber wir möchten doch auch alles richtig machen.