Zitat von oORoLeXOoein kleiner tip: gehe zu futureshop. suche dir ein navi aus (ich empfehle garmin), zahle mit kreditkarte, nutze es die zeit, in der du es benötigst und gebe es am letzten tag problemlos wieder ab! dein geld wird sofort auf dem kreditkartenkonto gutgeschrieben.
hört sich "abzockend" an, aber selbst die verkäufer empfehlen das, da future shop schließlich mit der 30tage rückgabeaktion wirbt.
... und wenn das jeder Touri/Deutsche (oder passt Schotte besser?) macht bekommen wir Kanadier demnaechst ein eingeschraenktes Rueckgaberecht wie in Deutschland aufgebrummt.
Gruss, Michael, aus dem kuehlen Teepee Creek, Alberta
Typisch Deutsch: Geiz ist geil! Und abzocken wo nur geht.
Das geht ja eigentlich schon Richtung Betrug, da du nie eine Kaufabsicht hattest. Nur nachweisen lässt sich das natürlich nicht.
Das ist gedacht dafür wenn es dir nicht gefällt oder du damit nicht klarkommst und nicht um deinen Geldbeutel zu schonen - und die ehrlichen sind die dummen. Nicht nur das solche eigentlich guten Angebote, dann irgenwann wieder eingeschränkt werden, nein, es sind dann solche Leute wie du die in vorderster Reihe stehen und rufen "Typisch, die Geschäftsleute die ja eh schon genug haben, streichen uns überall alles weg"
Also ich frage mich ja wirklich wie man sich in Kanada ohne Navisystem zurechtfinden konnte. Gab es nicht mal sowas wie Landkarten und Stadtpläne??
Wenn Ihr die Kohle nicht habt für ein Navisystem, und das Zeug kostet doch nun wirklich nicht mehr viel (zur Not bei Ebay für um die 50 Euros, wenn man keine Kohle hat muss es ja auch nicht das neueste und teuerste sein), dann bleibt doch einfach da wo Ihr euch ohne Navi zurechtfindet. Oh Mann..
Und die 100Euro für die Karte USA/CAD die muss man sich ebent zusammensparen oder beim ADAC für ein paar Körten Mitglied werden und dort das Kartenmaterial für Umme abgreifen.
Sorry wenn das etwas rauh war aber bei sonem Thema geht mir Knopfleiste auf. Sorry.
Typisch Deutsch: Geiz ist geil! Und abzocken wo nur geht.
Das geht ja eigentlich schon Richtung Betrug, da du nie eine Kaufabsicht hattest. Nur nachweisen lässt sich das natürlich nicht.
Das ist gedacht dafür wenn es dir nicht gefällt oder du damit nicht klarkommst und nicht um deinen Geldbeutel zu schonen - und die ehrlichen sind die dummen. Nicht nur das solche eigentlich guten Angebote, dann irgenwann wieder eingeschränkt werden, nein, es sind dann solche Leute wie du die in vorderster Reihe stehen und rufen "Typisch, die Geschäftsleute die ja eh schon genug haben, streichen uns überall alles weg"
Gruß aus Riesenbeck
Thomas
ich kann hier nochmals den genauen verlauf erklären, bevor hier wieder vorwürfe deinerseits kommen:
wir waren im (jobsuche)urlaub von september bis oktober. dann zwei wochen nach D zurück und dann wieder nach ca.
ich hatte meinen tom-tom aus deutschland dabei, in der hoffnung, dass ich in kanada die sd-map für kanada bekomme.
dies schilderte ich dem verkäufer und er meinte, dass ich die besser in deutschland bestelle und sie dann beim nächsten mal nach kanada mitbringe.
vorübergehend schlug er mir vor ein OPEN BOX(!!) Garmin mitzunehmen und für die drei wochen zu nutzen und am tag vor der abreise wieder mitzunehmen!
ALSO: keine aktion des betruges meinerseits, sondern ein vorschlag des verkäufers, der einfach nur helfen und freundlich sein wollte!
Zitat von oORoLeXOoein kleiner tip: gehe zu futureshop. suche dir ein navi aus (ich empfehle garmin), zahle mit kreditkarte, nutze es die zeit, in der du es benötigst und gebe es am letzten tag problemlos wieder ab! dein geld wird sofort auf dem kreditkartenkonto gutgeschrieben.
hört sich "abzockend" an, aber selbst die verkäufer empfehlen das, da future shop schließlich mit der 30tage rückgabeaktion wirbt.
Tut mir Leid, aber so wie du es geschrieben hat konnte es nur den Eindruck erwecken... Und nicht nur ich habe das anscheinend gedacht. Du hast es ja auch anderen geraten es zu so zu machen. Der Verkäufer hat ja nur dir in deiner damaligen Situation geraten es so zu machen.
gebe ja zu, es ein wenig "blöd" geschrieben zu haben. aber ich hoffe, es ist nun verständlich, wie ich es gemeint habe! trotzdem würde ich mal einen blick auf die open box-ware werfen.. teilweise erstaunliche ersparnisse bei gleichbleibender garantie.
In Grossen Metropolen wenn man fremd ist und mit dem Auto umherfaehrt und auf ne Karte schauen muss kann man leicht mal an einer Ausfahrt vorbei fahren ist mit in LA duzende mal passiert 5 spurig und auf einmal gehts recht ab und du bis 2 zu weit rechts oder links . Ist es eines mit Ansage kann man sich besser auf den Verkeht konzentrieren und die stimme des Herrn sagt dir wann es abgeht frueh genug.
Da bin ich ja frh, dass das nicht nur mir so geht. Anfang dachte ich ja noch alles easy, Strassen verlaufen von East nach West und North to South. Aber letztens hab ich auf dem 401 die Strassenfuehrung auf dem Navi an verschieden groesseren Collector im Navi gesehen und ein Wollknaeuel ist eine einfache Struktur im Vergleich - WAHNSINN!
In Grossen Metropolen wenn man fremd ist und mit dem Auto umherfaehrt und auf ne Karte schauen muss kann man leicht mal an einer Ausfahrt vorbei fahren ist mit in LA duzende mal passiert 5 spurig und auf einmal gehts recht ab und du bis 2 zu weit rechts oder links . Ist es eines mit Ansage kann man sich besser auf den Verkeht konzentrieren und die stimme des Herrn sagt dir wann es abgeht frueh genug.
Da bin ich ja frh, dass das nicht nur mir so geht. Anfang dachte ich ja noch alles easy, Strassen verlaufen von East nach West und North to South. Aber letztens hab ich auf dem 401 die Strassenfuehrung auf dem Navi an verschieden groesseren Collector im Navi gesehen und ein Wollknaeuel ist eine einfache Struktur im Vergleich - WAHNSINN!
Das kannst du dir supergenau bei google earth anschauen wenn du dir alleine die Autobahnauffahrten am Airport anschaust und du wie ich aus der Provinz kommst sieht das schon ganz schön verheddert aus.
also wenn du nicht gerade alleine unterwegs bist, würde ich mir an deiner Stelle für den Urlaub kein Navi kaufen. In Toronto gibt es nur wenige Schlüsselstellen und die kann man sich mal kurz vorher in der Karte ansehen. Ansonten ist das wirklich easy dort. Die Straßenschilder für die Hauptverkehrsadern sind riesig und direkt mittig über der Straße (und nicht wie in D hinter einer Litfaßsäule versteckt). In Montreal wird das schon etwas interessanter