Für den nächsten Urlaub wollte ich gerne ein Navi mitnehmen, ob der Mietwagenanbieter zusätzlich welche zum mieten hat wollte ich mich nicht verlasssen.
#Welches Navi außer das Tom Tom 910 kann ich in Canada benutzen?Und wer hat Erfahrungen mit dem Tom Tom im Raum Toronto / Montreal?
Halo peacekeeper, wir sind am Mittwoch von Toronto wieder gekommen und sind mit dem Tom Tom 910 14 Tage super zurecht gekommen. Sogar die Mautautobahn hat er nicht gefahren als wir es ihm gesagt haben. Man muss die Strecke zwar noch checken aber sonst können wir es total empfehlen. Wir haben unseren Wagen bei Budget gemietet die hatten auch Navis zu vermieten. Super Service und total freundlich. Gruss Schloßfrau
Zitat von Schloßfrau... 14 Tage.... die hatten auch Navis zu vermieten. ....
Hallo Schloßfrau,
wieviel hat denn das Navi pro Tag gekostet? Ich hatte vor 2 Monaten bei Budget nachgefragt und die wollten um die 16 CAD pro Tag. Bei ca. 2 Wochen waren das ca. 220 CAD. Dann 120 CAD noch drauf und man kann sich eins bei FutureShop oder BestBuy holen (Was ich dann auch tat).
Zitat von Schloßfrau... 14 Tage.... die hatten auch Navis zu vermieten. ....
Hallo Schloßfrau,
wieviel hat denn das Navi pro Tag gekostet? Ich hatte vor 2 Monaten bei Budget nachgefragt und die wollten um die 16 CAD pro Tag. Bei ca. 2 Wochen waren das ca. 220 CAD. Dann 120 CAD noch drauf und man kann sich eins bei FutureShop oder BestBuy holen (Was ich dann auch tat).
cu, stak
@ stark74 welches Navi hat denn 340 can $ gekostet? Ist es auch in Eurland brauchbar???
Es ist unser eigenes Navi. Wir haben es hier gekauft. Hier in Deutschland gebrauchen wir es auch. Bei Budget kostet das mieten 10 Dollar pro Tag. Mein Mann sagt am besten kaufst du dir eins. Gruss Schloßfrau
Zitat von peacekeeper @ stark74 welches Navi hat denn 340 can $ gekostet? Ist es auch in Eurland brauchbar???
DE Kartenmaterial ist nicht mitdabei, aber da wir eh irgendwann in CA sind brauche ich es sowieso. Kann man wohl kaufen, habe mich aber nicht damit beschaeftigt.
PS: Autos miete ich immer bei http://www.paylesscarrental.com/. Sind preislich immer guenstiger als Budget, Alamo usw. Nehme immer nen kleinen Wagen und meistens bekomme ich for-free ein Upgrade (Kann mein Schwabentum nicht verleugnen).
PSS: Gut ist, wenn Du eine "goldene" Kreditkarte aus DE hast, denn dann kannst Du die Insassenversicherung pro Tag streichen lassen und musst nur die Haftpflicht nehmen... (oder umgekehrt?). Spart aber maechtig.
PSSS: Budget hat momentan ein "Special": Starting at $10.95 a day or $54.75 a week (plus tax) at participating locations
Zitat von peacekeeper @ stark74 welches Navi hat denn 340 can $ gekostet? Ist es auch in Eurland brauchbar???
DE Kartenmaterial ist nicht mitdabei, aber da wir eh irgendwann in CA sind brauche ich es sowieso. Kann man wohl kaufen, habe mich aber nicht damit beschaeftigt.
PS: Autos miete ich immer bei http://www.paylesscarrental.com/. Sind preislich immer guenstiger als Budget, Alamo usw. Nehme immer nen kleinen Wagen und meistens bekomme ich for-free ein Upgrade (Kann mein Schwabentum nicht verleugnen).
PSS: Gut ist, wenn Du eine "goldene" Kreditkarte aus DE hast, denn dann kannst Du die Insassenversicherung pro Tag streichen lassen und musst nur die Haftpflicht nehmen... (oder umgekehrt?). Spart aber maechtig.
PSSS: Budget hat momentan ein "Special": Starting at $10.95 a day or $54.75 a week (plus tax) at participating locations
vielen Dank das Navi gibts ja auch in D zu kaufen ich denke mal das man für Canada auch hier eine Karte bekommen kann
Den Mietwagen habe ich über http://www.billiger-mietwagen.de geordert und habe für 3 wochen 590€ für einen Chevi Equnox bezahlt, denke das is ein guter Kurs , Eigentlich wollte ich nen Grand Cherokee haben gabs aber für den Kurs nicht.
Zitat von peacekeeper Den Mietwagen habe ich über http://www.billiger-mietwagen.de geordert und habe für 3 wochen 590€ für einen Chevi Equnox bezahlt, denke das is ein guter Kurs , Eigentlich wollte ich nen Grand Cherokee haben gabs aber für den Kurs nicht.
Cu
Ich bookmarke mir mal den Link, wenn ich das nexte Mal ein Auto in YYZ brauche und vergleiche dann mal. Danke fuer den Tipp.
Ich bin mit TomTom in Toronto groesstenteils zufrieden. Die deutsche Stimme ist nervig ("Abbiegung in 80m"), die englischen Voices dagegen reden immer von Yards, Feet und Miles, das kriegt man nicht geaendert.
Manchmal ist es etwas unuebersichtlicht, wenn der Highway sich verzweigt. Ich bin schon oefter versehentlich abgebogen, wenn nur die Fahrspur gewechselt werden sollte, die Highwayabfahrten sind mitunter auch abenteuerlich. Und nicht wirklich jede Strasse ist drin, eine gedruckte Karte sollte man noch zusaetzlich besitzen. Die Bautaetigkeit ist hier zu massiv, um immer Schritt zu halten. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Karten und Zusatzstimmen wie Dennis Hopper kann man per USB aufspielen, ich habe 340C$ bezahlt und Nordamerika, Hawaii und Guam bekommen. Europa kostet glaub ich extra, interessiert mich aber einfach nicht mehr.
mein freund hat sich vor einem viertel Jahr ein XDA von O2 gekauft und da war auch ein TOM TOM drin. Bei zb. amazon kann man sich dann die kleinen mini-sd-karten kaufen auf denen dann zb das Kartenmaterial für Kanada drauf ist. Er hat mit Vertrag ca 250 Euro gekauft. Das Extrakartenmaterial würde bei amazon glaube ca 100 euro kosten.
Ich bin mit TomTom in Toronto groesstenteils zufrieden. Die deutsche Stimme ist nervig ("Abbiegung in 80m"), die englischen Voices dagegen reden immer von Yards, Feet und Miles, das kriegt man nicht geaendert.
Manchmal ist es etwas unuebersichtlicht, wenn der Highway sich verzweigt. Ich bin schon oefter versehentlich abgebogen, wenn nur die Fahrspur gewechselt werden sollte, die Highwayabfahrten sind mitunter auch abenteuerlich. Und nicht wirklich jede Strasse ist drin, eine gedruckte Karte sollte man noch zusaetzlich besitzen. Die Bautaetigkeit ist hier zu massiv, um immer Schritt zu halten.
Da muss ich Wayfarer zustimmen. Ansonsten aber ok.Wir sind immer da gelandet wo wir hinwollten.Mit vielen Zwischenstopps bei Tim Hortons. Gruss Schloßfrau
ein kleiner tip: gehe zu futureshop. suche dir ein navi aus (ich empfehle garmin), zahle mit kreditkarte, nutze es die zeit, in der du es benötigst und gebe es am letzten tag problemlos wieder ab! dein geld wird sofort auf dem kreditkartenkonto gutgeschrieben.
hört sich "abzockend" an, aber selbst die verkäufer empfehlen das, da future shop schließlich mit der 30tage rückgabeaktion wirbt.
Zitat von oORoLeXOoein kleiner tip: gehe zu futureshop. suche dir ein navi aus (ich empfehle garmin), zahle mit kreditkarte, nutze es die zeit, in der du es benötigst und gebe es am letzten tag problemlos wieder ab! dein geld wird sofort auf dem kreditkartenkonto gutgeschrieben.
hört sich "abzockend" an, aber selbst die verkäufer empfehlen das, da future shop schließlich mit der 30tage rückgabeaktion wirbt.
keine schlechte Idee nur wie finde ich den shop in toronto ohne Navi???
Zitat von oORoLeXOoein kleiner tip: gehe zu futureshop. suche dir ein navi aus (ich empfehle garmin), zahle mit kreditkarte, nutze es die zeit, in der du es benötigst und gebe es am letzten tag problemlos wieder ab! dein geld wird sofort auf dem kreditkartenkonto gutgeschrieben.
hört sich "abzockend" an, aber selbst die verkäufer empfehlen das, da future shop schließlich mit der 30tage rückgabeaktion wirbt.
keine schlechte Idee nur wie finde ich den shop in toronto ohne Navi???