ich würde mich freuen, wenn Ihr mal ein paar Fotos von der unmittelbaren Gegend reinstellen würdet, wo Ihr so gelandet seid. Das finde ich bei diesen Auswanderungssendungen auch immer am informativsten, dass man mal ein bißchen die unterschiedlichsten Gegenden sieht...
Ich arbeite von dort aus. Wir haben einen High Speed Wireless Anschluss und ich fahre nur fuer 'Meetings' in die Stadt. Um von meinem Buero zu hause zu meinem Buero in der Stadt zu fahren brauche ich 35 Minuten Tuer/Tuer.
Gruss, Michael, aus dem kuehlen Teepee Creek, Alberta
Etwas off-Topic: Hab schon mal geschaut, wo Teepee Creek liegt, ist eigentlich ziemlich "weit oben". Da wir auch nach Alberta wollen, wie ist es dann da im Winter (Wetter, Schnee, etc.)? Habt Ihr auch Pferde? Wie sieht es da mit Futter aus?
@all: also mich würde das auch sehr interessieren, wie es in den einzelnen Gegenden genau ausschaut
Na, ich nehme an, das sollte ein Scherz sein, oder? So interessant die Satellitenaufnahmen auch sein mögen, einen wirklichen Eindruck von der Landschaft wie z.B. die obenstehenden Fotos können sie nicht vermitteln.
Zitat von Sachrinibatu Da wir auch nach Alberta wollen, wie ist es dann da im Winter (Wetter, Schnee, etc.)? Habt Ihr auch Pferde? Wie sieht es da mit Futter aus?
Hallo Sandy,
der Winter is hier ziemlich lang und meistens auch sehr kalt. Durch die trockene Kaelte ist es aber nicht so wild wie es scheint. Wir haben Pferde und die frieren am meisten wenn es mal um 0ºC und regnerisch ist (Kommt aber selten vor) Die bis zu -45ºC halten alle unsere Tiere ohne Probleme draussen aus. Die Pferde koennen sich bei Wind in einem Waeldchen unterstellen und das genuegt.
Im Winter werden die Pferde und auch unsere Kuehe mit Heu gefuettert, das wir zum Teil selber machen oder dazukaufen.
Schnee gibt es genuegend aber meist auch nicht zuviel, da es hier normalerweise recht trocken und sonnig ist. Die kurzen Wintertage erscheinen wesentlich laenger wenn Schnee liegt und die Sonne scheint, was hier im Winter meistens der Fall ist.
Trotzdem ist der Winter haerter und laenger als in Deutschland/Vancouver/Halifax/.., aber nicht schlimmer als in Edmonton/Calgary/Winnipeg/...
Ich habe eine kleine Slideshow (ca. 25MB) ueber einen Besucher bei uns im Februar welche einen guten Eindruck gibt. Ich kann die aber im Moment nicht hosten. Mal sehen wie ich diese bereitstellen kann.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
wir leben in Powell River, BC. Das ist an der Sunshine Coast, rund 140 km nördlich von Vancouver. Man benötigt 2 Fähren um nach Powell River zu kommen, was insgesamt 4 bis 5 Stunden dauert. Alternativ kann man in 20 Minuten von Vancouver aus herfliegen. Die Fährfahrten sind für Touristen jedoch ein absolutes Erlebnis.
Was man auf dem Bild in der Schlucht nicht sieht ist die andere Seite. Dort geht ein etwa 8 Meter hoher Wasserfall nach unten und die Kinder springen von oben runter (nix für mich Weichei). Die Stelle nenn sich Eagle River und ist wirklich schön (allerdings so versteckt das Touristen vermutlich nicht so einfach hinfinden). Dennoch ist an Wochenenden ziemlich was los, denn es ist ein beliebter Badeort für Familien.
Es gibt noch viele schöne Flecken hier, viele haben wir selbst noch nicht erkundet.
Bin gerade dabei, meine Bilder und Aufzeichnungen aufzulisten von unserer Reise und da steht auch Eagle River im Tagebuch. Bin jetzt etwas verunsichert, weil da steht, dass man nur mit 2 Fähren dorthin kommt (weil ich mir Eagle River notiert hatte...). Vielleicht kannst du mehr über Eagle River sagen, welcher größere Ort in der Nähe liegt.
der Eagle River ist in der Nähe von Powell River. Wie gesagt benötigst du eine Fähre von Vancouve (Horseshoe Bay) nach Gibsons. Danach fährst du dann knapp eine Stunde zur nächsten Fährstation Earl's Cove, von dort aus geht es mit der 2. Fähre nach Saltery Bay. Dann noch einmal knapp 30 Minuten im Auto und schon bist du in Powell River.
Der Eagle River liegt zwischen Saltery Bay un Powell River am Highway 101.