Zitat von MiTDann Mann geht zuerst zum Betriebsrat und spricht mit Ihnen über die Angelegenheit. Danach spricht er mit den Abteilungsleiter. Der Abteilungsleiter spricht mit dem Personalchef und den jeweiligen Hauptabteilungsleiter/Geschäftsführer.
Vielleicht fällt der Arbeitsplatz von denen Mann weg und er bekommt eine Abfindung. Damit gibt es beim Arbeitsamt auch keine Sanktionen.
Bei meinem Mann gibt es keinen Betriebsrat, so groß ist die Firma nicht. Und Abteilungsleiter gibt es auch nicht, nur den Chef und die Kollegen.
die empfehlung ist auch - haus erst verkaufen, wenn ihr das pr visa habt
Waere schon vernuenftig, aber wir brauchen doch auch das Geld zum Auswandern, wir wollen ja keine halben Sachen machen. Und vermieten moechten wir nicht, da ist Aerger vorprogrammiert.
Ich kann zu diesen Punkt leider nicht viel sagen. Der Zeitraum beträgt auf jeden Fall zwei Jahre und ich versteh deinen Standpunkt. Das Haus noch zwei Jahre zu halten ist natürlich eine Belastung.
Maxim betrachtet diesen Punkt von der anderen Seite. Was ist wenn es nicht klappt. Dann mußt Ihr 2x Einwandern und wenn Ihr das Haus haltet, dann habt Ihr eine Chance wieder ins alte Umfeld zu kommen.
Das ist auf jeden Fall eine Entscheidung, die Du und dein Mann besprechen müssen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, das sich in laufe der nächsten Stunden ein paar Leute melden, die sagen wie sie es gemacht haben.
diese empfehlung stammte von einen leitenden immigrations officer aus canada.
so lange du die pr nicht hast kann alles mögliche passieren, dass ihr dan lieber nach de zurück kehrt.
aber wie gesagt, das ist eure entscheidung
PS - wenn ihr es richttig machen wollt, dann geht als einwanderer direkt über ein pnp das es euch ermöglicht direkt als pr zu landen oder über das normale federal program
Im Februar ist in Essen die Jobmesse, da wir deinen Mann auf jeden Fall ein Job angeboten.
Ich geh kurz auf die Ausreisekosten ein:
Das Arbeitsamt zahlt euch €4500 Umzugskosten. Wenn Ihr den Job über die Jobbörse bekommt, dann musst Ihr in Deutschland noch ein paar Wochen warten bis euere Arbeitsbescheinung vorliegt. Ihr bekommt den Flug bezahl, die Wohnung ist im ersten Monat kostenfrei und werde ab Ankunft in Kanada bezahlt.
Muss ich da für nicht Arbeitslos gemeldet sein um dieHilfe zubekommen ?